Vegpool Logo

Niko Rittenau wird Eierproduzent? Meine Meinung zum Thema!

Erstellt 12.07.2024, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 83 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.559 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
21.11.2024
Das Video ist jetzt wieder verfügbar!

Kein Benutzerbild
vegan39 PostsmännlichLevel 2
21.11.2024
Hi Salma,

den Artgenossen hatte ich bereits erwähnt (ziemlich am Ende):
https://vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/niko-rittenau-wird-eierproduzent-meine-meinung-zum-thema-3.html#post-91317
Er kann auch nicht so super eloquent sprechen, aber hat ziemlich viel Ahnung.

Hirnfleischersatz finde ich von der Video-/Sound-Qualität her miserabel und teilweise etwas arrogant/überheblich und hab's deshalb nicht angeschaut.

Pflanzliches Colin mag mit den Sunday-Kapseln funktionieren, aber willst Du sagen, man bekommt das in ausreichender Menge und gut für den Körper aufnehmbar über die ganz natürlich (pflanzliche) Ernährung, wenn ja welche Früchte/Gemüse?

Stimme Dir zu, es ist einiges im Argen mit Niko's Wissenschaftlichkeit und das kratzt an seiner Glaubwürdigkeit.
Dennoch will ich's nochmal ansprechen: Heißt das deshalb automatisch, dass das was er in seinen Büchern über Nährstoffe schreibt und in den Videos verklickert, komplett falsch sein muss? (Bis auf das mit dem Sieben-Tags-Adventisten-Thema z.B.)
Muss man deshalb wie Metta gleich die Bücher von ihm entsorgen?
(Teilweise) Unwissenschaftlich heißt doch nicht dass es 100% Falschinformationen sind? (Das war auch meine Frage gestern an Kilian...)
Ihr wollt vermutlich sagen, es sind wertlose Informationen und es ist Zeitverschwendung es zu lesen/anzuschauen? Wenn ja, dann finde ich pauschalisiert ihr die ganze Fülle an Infos und Arbeit von Niko schon sehr.


2x bearbeitet

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.025 PostsweiblichLinzLevel 4
21.11.2024
@JR: Die Bücher "Vegan Klischee Adé" und "Vegan ist Unsinn" könnte man durchaus noch lesen, weiterempfehlen, an Interessierte verschenken - die sind weiterhin gut (ich behalte meine, wobei das eine sowieso ein E-Book ist und kein Brot frisst). Das Risiko ist dabei, dass jemand zum unkritischen Fan wird, und seine Kehrtwende mitmacht. Deshalb würde ich persönlich NR als nun Antivegan-Influencer möglichst wenig Aufmerksamkeit verschaffen wollen. Zum Glück kennt ihn außerhalb der veganen und antiveganen Bubble unverändert niemand. Insbesondere in Wissenschaftskreisen dürfte er ein Noname sein.

Ihr wollt vermutlich sagen, es sind wertlose Informationen und es ist Zeitverschwendung es zu lesen/anzuschauen? Wenn ja, dann finde ich pauschalisiert ihr die ganze Fülle an Infos und Arbeit von Niko schon sehr.

Seine Youtube-Videos und Podcasts würde ich hingegen tatsächlich als sinnlose Zeitverschwendung ansehen. Wären das valide wissenschaftliche Erkenntnisse, könnte er sie als Paper rausbringen oder in seiner nach wie vor unfertigen (eventuell war sie auch fertig, aber ungenügend?) Doktorarbeit unterbringen.

3x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.714 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.11.2024
yip, was sunjo sagt 👍

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.559 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
21.11.2024
Lügt NR bei allem, was er sagt?
Nein.

Also muss ich nicht alle Bücher verbrennen?
ne. Sie sind nützlich, um z. B. Monitore drauf zu stellen.

Kann es sein, dass so ein Einzelfall doch eine belastbare wissenschaftliche Erkenntnis liefert?
Nein. Denn Ernährungswissenschaft erfordert ausreichende statistische Sicherheit und dazu braucht es ein angemessenes Studiendesign, das bei 1 Person augenscheinlich nicht vorhanden ist.

Also ist er kein Wissenschaftler?
Jeder kann mal Fehler machen. Aber wenn man stur dabei bleibt, keine Fehler gemacht zu haben, wo der Fehler in Wahrheit rot blinkt, dann macht das keinen guten Eindruck.

Aber kann es nicht doch sein, dass seine Freundin von den Eiern profitiert hat?
Ja, kann sein. Wahrscheinlich wurde die eigentliche Ursache übersehen und ihr Körper hat getan, was er immer macht: Sich selbst regenerieren. Es wurde dann "trotz" oder "mit" den Eiern besser. Aber nicht wegen ihnen.

Aber wenn es sich 100 % richtig anfühlt?
Es spricht ja nichts gegen die These an sich. Aber es ist halt kein Beweis.

Ätsch, jetzt hast du es zugegeben, dass da was dran sein könnte!
Nein. NR hat sein Eier-Business auf Quark errichtet. Es gibt den Beweis ja gar nicht und es wird sie wohl auch in 10 Jahren nicht geben, weil sowas halt komplex und teuer ist. Und vielleicht kommt da auch nichts bei raus, weil er sich angesichts der vielen möglichen Ursachen sehr wahrscheinlich irrt.
Das IFPE Gießen wollte die ganzen Gerüchte einmal wissenschaftlich untersuchen, hat die nötigen Gelder im Crowdfunding aber (meines Wissens) nicht zusammen bekommen. In der NR-Bubble scheint es vor allem um das Bauchgefühl zu gehen.

Also darf man nur Dinge tun, die belegt sind?
Im Alltag handeln wir meistens nach Intuition, anders geht es ja auch gar nicht.
Aber gerade, wenn es darum gibt, Dinge zu erforschen, helfen uns Regeln, um nicht bloß dort zu suchen, wo es sich gerade richtig anfühlt.

Sag noch mehr dazu!
Danke! Wie wahrscheinlich ist es, dass NR exakt zu dem Zeitpunkt, wo er sich mit einer kaum erforschten Theorie beschäftigt, einen "Fall" findet, bei dem es sich ausgerechnet um seine Partnerin handelt, die ausgerechnet exakt die Symptome hat und exakt auf seine Theorie anspricht? Und das, obwohl er nicht einmal vorher und nachher auf Arachidonsäure hat testen lassen?

OK... klingt einleuchtend. Moment mal! Du willst NR nur schaden! Verräter!
...

Und was ist mit den Aussteigerberichten im Internet?
Haha, stimmt, die Aussteigerberichte... so krass, dass er damit wirklich argumentiert hat. Na gut, es ist eine FAQ. Anonyme Aussteigerberichte im Netz sind nicht standardisiert, nicht überprüfbar, jeder könnte 1.000 Berichte schreiben, es gibt keine Gesundheitsdaten ("was fehlte konkret"), keine Kurven (z. B. "verbessert sich nach dem Umstieg etwas")... Das blinken halt Alarmzeichen auf. Bei sowas glaube ich nicht, dass NR jemals in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt werden wird.

Kann es doch an den Eiern gelegen haben?
Ähm? Grundsätzlich kann es auch daran gelegen haben.

Also hat NR doch recht?
nein

Also niemals?
Vieles spricht dagegen, seinen pseudo-wissenschaftlichen Erkenntnissen zu vertrauen.
Aber natürlich wird das ein oder andere richtig sein, was er sagt. Das ist ja normal.

Aber er war doch so fürsorglich
Ja. Aber er tritt als Wissenschaftler auf und als solcher muss er sich an Methoden halten, denn das unterscheidet Wissenschaft vom Bauchgefühl.

Findest du NR doof?
Puh, immer dieses Moralische ...
Er liefert ne peinliche Nummer ab, die vor Anfängerfehlern strotzt... und dann hat er nicht das Zeug dazu, diese offensichtlichen Fehler einzuräumen und auszubügeln. Stattdessen verbreitet er Lügen über mich.

Aber war es nicht wenigstens gut gemeint?
Weiß ich nicht. Das Problem ist, dass falsche Behauptungen über wissenschaftliche Erkenntnisse dazu führen, dass reale Ursachen nicht gefunden werden. Wenn seine Freundin z. B, eine chronische Erkrankung hat, dann könnte die Krankheit fortschreiten, wenn sie fälschlicherweise glaubt, es läge an fehlenden Eiern.

Aber das ist doch an den Haaren herbeigezogen!
Genauso wie mit den Eiern.

Bist du neidisch, weil er so viele Follower auf Youtube hat
Jo.

Du bist kein echter Veganer!
hä?

War nur ein Versuch!
Achso.

Du willst bloß nicht anerkennen, dass Eier wichtig sind. Weil du nämlich ideologisch verblendet bist und nur sehen willst, was dir in den Kram passt!
Ich habe früher mal für einen TV-Report recherchiert, dem zufolge ca. 30 % Schweine für den Müll produziert werden. Die Bevorzugung der Tierhaltung macht's möglich und wir zahlen über unsere Steuern mit. Angesichts solcher Zahlen ist mir egal, was einzelne Leute essen. Am Ende brauchen wir Veränderung auf gesellschaftlicher Ebene. Wenn jeder nur ein Salamibrot pro Woche essen würde, wäre das bereits ein riesiger Fortschritt. NRs Eier sind mir so gesehen sowas von egal.

Niko hat aber einen schöneren Bart als du!
Stimmt, ich habe keinen.

Ha, jetzt musstest du es zugeben! Eigentlich findest du NR gar nicht so blöd!
ähm...

Also, hat er nun recht? Sind Eier erwiesenermaßen Wunderheiler
nein.

Wünscht du NR den Tod?
Nö.

Was wünscht du NR dann?
Ein Bobby Car.

Findest du dich witzig?
Manchmal fallen mir lustige Sachen ein. Z. B das mit der FAQ. Weil es ausdrückt, wie ich mir vorkomme.

Nimmt das hier noch ein Ende?
Keine Ahnung.

Hast du die Liste mit ChatGPT erstellt?
Nö.

Warum nicht?
Weil es mir Spaß gemacht hat, es selbst zu machen.

Ist ChatGPT nicht auch Eier-Fan?
Ich musste es zweimal korrigieren, aber dann hat es mir was von wissenschaftlicher Evidenz aufgrund eines Eigenversuchs vorgeschwafelt. Allerdings auf Befehl!

Also doch ChatGPT?
ja

Aber du sagtest doch dass es kein ChatGPT sei.
Ja. Halt bis auf Ausnahmen.

Schwurbelt ChatGPT mehr rum als NR?
Nein, ich glaube nicht. Man muss ChatGPT schon explizit anweisen, zu schwurbeln.

Aber ChatGPT halluziniert doch
Ja, aber das ist was anderes. Technisch gesehen. Wobei... vielleicht auch nicht.
Und wenn man ChatGPT auf Fehler hinweist, räumt es diese normalerweise ein.

Ist ChatGPT intelligenter als NR?
im ernst?

Aber wenn NR intelligenter ist als du, dann kannst du doch gar nicht beurteilen ob er recht hat!!!
Ähm... Intelligenz macht uns besser darin, Entscheidungen zu begründen. Wenn wir falsch liegen, finden wir kreativere Ausreden dafür. Schrieb jedenfalls Jonathan Haidt in einem seiner Bücher. Also nein, auch intelligente Menschen irren sich. Genauso wie dumme.

Ist NR intelligent?
Boah!

Bist du es?
Das wird jetzt anstrengend!

Aber es geht doch um NR. Da ist es immer bisschen anstrengend!
Auch wieder wahr.

Also, was sollte man jetzt machen?
Feierabend!

Kein Benutzerbild
vegan39 PostsmännlichLevel 2
22.11.2024
@Sunjo: In seinen Büchern wie "Vegan Klischee Adé" und "Vegan ist Unsinn" gibt es doch nicht das Problem mit der "1-Frau-Statistik". Dort hat er elend-lange Quellennachweise angegeben (auch in den vielen pro-veganen Videos). Aus welchem Grund sind diese Bücher nun ungültig und wertlos geworden, so dass man sie als Bildschirmerhöhung verwenden kann?
Wetten, wenn NR diese Kehrtwende nicht gemacht hätte, dass wir noch alle über ihn positiv reden würden?

Das neuere unwissenschaftliche Arbeiten von ihm wie auch der Artgenosse in dem einen Partner-Video klar belegt betrifft doch lediglich die Eierthematik?
Ich glaube, wir sind auch gewissermaßen ideologisch voreingenommen (mich dazugezählt), weil wir gewissen Dinge nicht hören wollen und andere dagegeben "leichtgläubiger" annehmen würden.

Als kritisch denkender Veganer muss man seine Kehrtwende nicht mitmachen, aber was mich stört ist, alles schlecht zu machen, was davor war. Was genau soll davor eindeutig falsch gewesen sein? (ich hoffe nichts, weil das war doch alles pro-vegan?)

Benutzerbild von chickpea
682 PostsmännlichEnglandLevel 3
22.11.2024
Hi,
das unwissenschaftliche Arbeiten betrifft nicht nur Eier, sondern auch Carni Nutrients. Der Hauptkritikpunkt liegt darin, dass die Studien, die er zur Untermauerung seiner Aussagen zitiert, oft nicht den Inhalt seiner Behauptungen stützen. Häufig lässt er entscheidende Informationen weg oder zieht unzulässige Rückschlüsse vom Tiermodell auf den Menschen. Zudem hinterfragt er selten die Quellen oder mögliche Interessenskonflikte (z. B. bei Pentadecansäure/C15).

Seine früheren Bücher waren noch akzeptabel, da sie die Positionen von Ernährungsgesellschaften widerspiegelten, die im Gegensatz zu ihm auf die Expertise qualifizierter Ernährungswissenschaftler zurückgreifen. Diese Gesellschaften sind zwar nicht fehlerfrei, machen aber keine derart groben und fahrlässigen Fehler wie er. Außerdem sind ihre Aussagen in der Regel konservativer, wenn die Studienlage nicht eindeutig ist.

Niko hingegen nutzt die Uneindeutigkeit der wissenschaftlichen Befunde aus, um Zweifel zu säen und seine Produkte zu verkaufen. Ob er dies bewusst oder unbewusst bzw. intentional oder unintentional macht oder wirklich glaubt, das Richtige zu tun, kann ich nicht beurteilen.

Was wohl am ehesten bei Niko zutrifft: Einbildung ist auch eine Bildung

1x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.714 PostsweiblichBerlinLevel 4
22.11.2024
Also hat NR doch recht?
nein

Also niemals?
Vieles spricht dagegen, seinen pseudo-wissenschaftlichen Erkenntnissen zu vertrauen.
Aber natürlich wird das ein oder andere richtig sein, was er sagt. Das ist ja normal.


.. und dann kann man sich als nicht wissenschaftler, der keine muße/kompetenz hat, alle quellen zu recherchieren und auf validität und übertragbarkeit zu prüfen, sich halt aussuchen, bei welchen angeblichen belegen man es glaubt. 🤔

also es ist nachgewiesen, bei stichproben, dass er falsche belege wählt bzw. falsche unlautere schlüsse zieht.
chickpea hat das nochmal toll zusammengefasst!

man kann das vermutlich auch betrug nennen, wenn einer solche nachgewiesenen fehlschlüsse nicht öffentlich ändert.

will ich einem betrüger grundsätzlich trauen?
besser nicht, ich nicht.
[hab grad zeit, warte auf den bus]

Nimmt das hier noch ein Ende?
Keine Ahnung.

.. jetzt kommt der bus 🚌

4x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.714 PostsweiblichBerlinLevel 4
22.11.2024
und für jene, die noch auf den Bus warten ein podcast

https://m.youtube.com/watch?v=_xFZ8LI5LT0

Kritik zu Niko Rittenau von Sport- und Ernährungswissenschaftlern

1x bearbeitet

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.025 PostsweiblichLinzLevel 4
22.11.2024
Zitat JackyRyan:
@Sunjo: In seinen Büchern wie "Vegan Klischee Adé" und "Vegan ist Unsinn" gibt es doch nicht das Problem mit der "1-Frau-Statistik". Dort hat er elend-lange Quellennachweise angegeben (auch in den vielen pro-veganen Videos). Aus welchem Grund sind diese Bücher nun ungültig und wertlos geworden, so dass man sie als Bildschirmerhöhung verwenden kann?
Wetten, wenn NR diese Kehrtwende nicht gemacht hätte, dass wir noch alle über ihn positiv reden würden?

@JR: ich fühle mich von deiner Frage nicht angesprochen, da sie sich auf etwas bezieht, was ich nicht geschrieben habe. Genaugenommen beantwortet das, was ich geschrieben habe, allerdings trotzdem deine Frage. Bitte nochmal lesen. Danke

NR ist ja nicht der erste Veganfluencer, der irgendwie komisch wird. Der Umgang damit ist höchst unterschiedlich. Manche halten ihrem Idol für immer und ewig die Treue, egal wie absurd es wird, manche behalten das was gut war und lehnen nur das nachfolgende Unseriöse ab, und manche erkennen auch das Gute aus der Vergangenheit nicht mehr an.

1x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Nur Gossip: Niko Rittenau ist nicht mehr vegan - ein Absturz in Zeitlupe

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
METTA
METTA

vor 1 Std
» Beitrag
kilian
kilian

gestern
» Beitrag
Thula
Thula

16. Jan.
» Beitrag
Libio
Libio

15. Jan.
» Beitrag
kilian
kilian

15. Jan.
» Beitrag