Wo kann man Tempeh kaufen? Die besten Bezugsquellen

Tempeh: Wo kann man ihn kaufen? Bild: Gekko Gallery / Adobe Stock

Tempeh ist eine leckere, gesunde Delikatesse aus fermentierten Hülsenfrüchten. In der Regel wird Tempeh aus Soja hergestellt, es gibt aber auch Sorten aus anderen Hülsenfrüchten, zum Beispiel mit Kichererbsen oder schwarzen Bohnen.

Anders als oft behauptet, ist Tempeh kein Fleischersatz. Es handelt sich also nicht um ein Produkt, das Tierprodukte nachahmen soll. Tatsächlich ist Tempeh eine ganz einzigartige Delikatesse mit einer langen Geschichte.

Doch wo gibt es Tempeh zu kaufen? Welche Bezugsquellen gibt es?
Wir stellen euch die besten Bezugsquellen vor.


Anders als Tofu oder Seitan ist Tempeh bis heute noch relativ schwach verbreitet. Tempeh ist in Supermärkten und Discountern nur selten anzutreffen - wenn überhaupt. Doch wenn ihr Tempeh kaufen wollt, werdet ihr mit hoher Wahrscheinlich bei einer der folgenden Bezugsquellen fündig:

Hier könnt ihr Tempeh kaufen:

  • Biomärkte. Biomärkte sind unserer Meinung nach die besten Bezugsquellen für Tempeh. Denn dort findet ihr Tempeh meist sogar in verschiedenen Varianten und manchmal auch schon gewürzt. Bio-Lebensmittel werden schonender angebaut und kommen ohne Gentechnik aus. Probiert ruhig mal verschiedene Sorten aus!
  • Asiamärkte. Tempeh kommt ursprünglich aus Südostasien und so liegt es auf der Hand, dass ihr das fermentierte Produkt auch in vielen Asiamärkten finden könnt. Schaut mal im Kühlregal nach!
  • Onlineshops. Wenn ihr im lokalen Handel keinen Tempeh findet (oder mehr Auswahl sucht), dann schaut auch mal in veganen Onlineshops nach. In der Regel findet ihr dort eine schöne Auswahl an Sorten. Die meisten Onlineshops versenden ab einem Mindestbestellwert kostenlos.

In Supermärkten und Discountern ist Tempeh bis heute selten zu finden. Mit etwas Glück findet ihr bei Rewe, Edeka, Kaufland und Co in den Bio- und/oder Asia-Abteilungen eine kleine Auswahl. Da sich das Angebot mit der Zeit verändert (und Tempeh sicherlich weiterhin an Beliebtheit gewinnen wird), freuen wir uns auf entsprechende Tipps und Hinweise über Tempeh in Supermärkten und Discountern. Gern auch im Forum.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,9/5 Sterne (13 Bew.)

Schlagworte: Sojaprodukte Bezugsquellen Tempeh gut zu wissen
© Vegpool.de 2011 - 2023.