Wo kann man Jackfrucht kaufen? Die besten Bezugsquellen

Jackfrucht wird seit einigen Jahren auch in Mitteleuropa verstärkt als pflanzliche Fleisch-Alternative beworben. Das unreife Fruchtfleisch der Jackfrucht hat nämlich eine recht faserige Konsistenz, die manche Menschen stark an Fleisch erinnert.
Doch Jackfrucht ist keineswegs bloß ein Fleischersatz! Auch die angereiften, tropischen Baumfrüchte sind - frisch oder zu Chips getrocknet - ein Genuss und passen gut zu diversen Speisen der ostasiatischen Küche.
Die ganz reife Jackfrucht stinkt jedoch ziemlich faulig und wird daher oft auch als "Stinkefrucht" bezeichnet.
Doch wo kann man Jackfrucht eigentlich kaufen? Welche Bezugsquellen gibt es?
Während Jackfrüchte in Ländern wie Indien, Sri Lanka, Bangladesch und Indonesien praktisch allgegenwärtig sind, waren sie in Deutschland lange Zeit nur in Spezialitätengeschäften erhältlich.
Doch aufgrund des Hypes rund um Jackfrucht findet man in immer mehr Geschäften Produkte, die Jackfrucht enthalten. Frische und pure Jackfrucht ist aber weiterhin rar!
Hier könnt ihr Jackfrucht kaufen
In Plastikfolie konservierte Jackfrucht-Stückchen findet ihr in der Regel im normalen Supermarkt (z. B. Edeka, Rewe, Kaufland, ...). Schaut dort im Naturkost-Regal nach, oder auch im Regal mit den asiatischen Zutaten nach.
Auch Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann findet ihr normalerweise einvakuumierte Jackfrucht in Plastiktüten.

Auch in Biomärkten werdet ihr in der Regel fündig. Dort findet man Jackfrucht teilweise auch in Gläsern bzw. Dosen konserviert, oder auch getrocknet, und in größerer Auswahl. Grundsätzlich solltet ihr bei importierten Lebensmitteln wie Jackfrucht Bio-Qualität bevorzugen!
Nicht zu vergessen sind die Reformhäuser als Bezugsquelle für Jackfrucht! Je nach Größe der Filiale kann sich das Sortiment unterscheiden, daher ruft ggf. vorher kurz an.
Wenn ihr frische Jackfrucht kaufen wollt, dann schaut einmal in einem Asia-Shop in eurer Nähe nach. Auch länderspezifische Spezialitätengeschäfte (z. B. indische oder sri-lankische Läden) haben in der Regel Jackfrucht im Sortiment, mitunter auch frisch (Tiefkühlfach!)
Neben der puren Jackfrucht findet ihr an den oben genannten Bezugsquellen oft auch verarbeitete Produkte mit Jackfrucht, zum Beispiel das vegane Veggie-Hack bei DM.

Auch in Discountern könnt ihr mitunter - in der Regel aktionsweise - Jackfrucht-Produkte einkaufen. Achtet daher auf die Angebote. Uns ist kein Discounter bekannt, der Jackfrucht fest im Sortiment hat. Bitte teilt uns im Forum mit, wenn ihr mehr wisst!
Neben den oben genannten Jackfrucht-Bezugsquellen gibt es natürlich noch den Online-Versandhandel im Internet.
Lasst uns wissen, wenn ihr weitere Bezugsquellen für Jackfrucht kennt! Zum Beispiel im Forum. Kennt ihr tolle vegane Rezepte mit Jackfrucht? Dann lasst uns und unsere Leserinnen und Leser bitte ebenfalls teilhaben!
Veröffentlichung: