vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
26.06.2020
Lachssuppe (vegan)
Anregungen zu dem Rezept kamen aus:
1. The Mennonite Community Cookbook (1950/2015) und
2. North Atlantic Seafood, über finnische Varianten (1980).
3. Die Anregung zum veganen Lachs mit gebeizten Tomaten (ohne Haut und Kerne) kam aus: Field Roast. 101 Artisan Vegan Meat Recipes. (2017)
Pellkartoffeln vorbereiten, schälen und würfeln.
Tomaten kreuzförmig einschneiden und kurz in kochendes Wasser legen, bis die Haut beginnt, sich leicht zu rollen. In kaltem Wasser abkühlen. Haut abziehen.
Beize vorbereiten, nach Belieben, z. B. mit Noristücken (gerösteten Seealgen), Essig, Dill, Fischgewürz, und Tomatenstücke einlegen,
dann Milch (Sojadrink, Oatly, Alpro Soja) mit Dill, Salz, Pfeffer sowie etwas Landkrone bio vegane Margarine aufkochen,
Kartoffelwürfel dazugeben,
Tomaten in kleine unregelmäßige Stücke mit der Gabel teilen und 5 Minuten mitköcheln lassen.
Guten Appetit!
7x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Cumina
inaktiv
26.06.2020
Das kann ich mir gut vorstellen
antworten |
zitieren |
teilen
Hinterfrager
inaktiv
26.06.2020
@imoho
wow - das sieht jut aus !
[Bild nicht gefunden]
Toast Deluxe oder Toast umami veganelle
Eines meiner Lieblingslebensmittel Black-Bean-Tempeh "Tamari" wurde scharf angebraten, dann kamen Pak Choi, Knoblauch und Tomaten dazu, das ganze etwas weiter geschmort und mit Wasser abgelöscht, dann mit Piment D`Espelette kräftig abgeschmeckt und etwas weiter eingekocht bevor es auf einem Toast angerichtet wurde.
Dieses Tempeh ist für mich der Inbegriff von "umami" - ich erinnere mich an keinen Fleischgeschmack, der so war. Einziger Kritikpunkt ist leider die Plastikverpackung.
antworten |
zitieren |
teilen
Cumina
inaktiv
26.06.2020
Bestimmt auch sehr lecker

Die Plastikverpackungen - anstatt weniger zu werden, werden sie immer mehr in den Supermärkten. Jetzt gibt es keine Tüten mehr, aber beinah täglich noch mehr Produkte, die in Plastik verpackt sind. Schon alleine dieser ganze To-Go " Schmarrn" (auf Hochdeutsch Blödsinn/Quatsch)
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
27.06.2020
Heute habe ich den Rest der No-Lachssuppe von gestern aufgewärmt und dabei festgestellt, dass es super nach Meer/Fisch schmeckt, wenn ich auf jeden Löffel ein paar Noriflocken schütte.
Zum Nachtisch hab ich entdeckt, dass salzige geröstete Erdnüsse mit Nuß-Nougat Creme gemischt schmecken.
antworten |
zitieren |
teilen
Ge0rgo
inaktiv
28.06.2020
Und ich esse gerne gerade gebratene Erdnüsse, auch ohne Salz.
antworten |
zitieren |
teilen
anka
inaktiv
28.06.2020
[Bild nicht gefunden]
Heute gab es Salat aus Zucchini ,Champignons, Brokkoli,Paprika und roten Zwiebeln
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
veganBeiträge: 2.006weiblichBerlin
29.06.2020
@ Imoho: Ich wollt mal DANKE sagen für das tolle VEGAN aufbereitete Rezept (Visch)!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
29.06.2020
Resteverwertung: gemischtes, angeröstetes Gemüse (Blumenkohl, Bohnen, Mais) und Kichererbsen. Als Sößchen gab es ein cremiges Kräutersößchen.
antworten |
zitieren |
teilen