Hinterfrager
18.06.2020
[Bild nicht gefunden]
Heute gab es eine "Berlin Bowl" mit Romano-Salat, Tomate, Rote Beete Salat, Radieschensprossen, Süßlupinen, Blutampfer, Vegane Mühlen Nuggets, Salsa und Kiez Aioli von Saucenfritz (
https://www.laux-feinkost.de/6236/vegane-kiez-aioli-kba-185-ml-glas ) und Tortilla, dazu gab es Weizenbock IPA von Lemke Berlin
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
18.06.2020
Wow, diese Bowl ist ein ästhetisches Erlebnis.
antworten |
zitieren |
teilen
Cumina
19.06.2020
Hinterfrager das sieht sehr ansprechend aus und hat bestimmt sehr gut geschmeckt.
Bei mir gab es heute Paprikagemüse Allerlei mit Reismischung:
antworten |
zitieren |
teilen
Hinterfrager
20.06.2020
[Bild nicht gefunden]
Heute gab es eine Lupinenpfanne = Süßlupine, Knofi, Zwiebel, Möhre, Paprika, Pak Choi, Romano-Salat ein paar Paranuss- und Cashew-Kerne schmoren und mit Sojasauce, Kala Namak Salz und grünem Laos Curry abschmecken und mit Sesam garnieren - hmmmm
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
20.06.2020
Eher Ess-Inspiration, als Koch-Inspiration:
Habe in meiner Rewe-Kiste einen Vegetarischen Wurstsalat der Rügenwalder Mühle bestellt und sofort ‚verputzt‘. Wie schaffen die es, diesen Geschmack zu treffen?
Hab gelesen, dass inzwischen mehr als 30% des Umsatzes aus der Mühle vegetarisch/vegan erzielt wird.
antworten |
zitieren |
teilen
Cumina
20.06.2020
Hallo Hinterfrager,
sieht toll aus, sehr schön angerichtet! Bei mir isst das Auge immer mit
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.203weiblichBerlin
22.06.2020
Zitat imoho:...Habe in meiner Rewe-Kiste einen Vegetarischen Wurstsalat der Rügenwalder Mühle bestellt und sofort ‚verputzt‘. Wie schaffen die es, diesen Geschmack zu treffen? Hab gelesen, dass inzwischen mehr als 30% des Umsatzes aus der Mühle vegetarisch/vegan erzielt wird.
Hi, für mich zählt vegetarisch nicht, denn das bedeutet das eine grausame Produkt (Tierleichen) mit dem anderen grausamen Produkt (Eier, Milch) zu ersetzen, am Ende sind die TIere, denen man diese Produkte geraubt hat, auch gequält und tot. Wieviel Prozent macht denn der rein VEGANE Anteil bei Rügenwalder aus?
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.451männlich68 JahreNähe Trier
22.06.2020
Für mich zählt vegetarisch auch nicht, am Ende steht der gewaltsame Tod der Tiere.
Bevor ich/wir vegan wurden haben wir zuerst mal Fleisch und Wurst weg gelassen, dafür mehr Milchprodukte verzehrt weil ich damals noch nicht Bescheid wusste. Es ging mir dann noch schlechter mit meiner Neurodermitis, dann war Schluß mit tierischem und von da an ging es mir immer besser - das sind jetzt über 7 Jahre her.
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 103weiblichMainz
22.06.2020
Ich dachte, das Forum hier ist offen für Vegetarier, Veganer und Interessierte. Und alle sind frei, ihren eigenen Weg zu gehen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.470weiblichLinz
22.06.2020
Offen für alle, aber provegan. Wenn hier jemand leckere Tierfleischprodukte anpreisen würde, würde das ebensowenig auf Begeisterung stoßen. Und nicht jedem ist bewusst, dass auch in vegetarischen Produkten sehr viel Tierleid und andere Nachteile versteckt sind. Bitte nimm die Hinweise nicht persönlich, imoho.
antworten |
zitieren |
teilen