veganBeiträge: 5.318männlich37 JahreBerlin
17.09.2015
Hallo Julian,
herzlich Willkommen hier!
Wenn Du magst, kannst Du Dich hier kurz vorstellen:
http://www.vegpool.de/forum/neu-hier/
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
buttercup
inaktiv
23.10.2015
Tee ist Klasse!
Im Frühjahr war ich in reha,da hatten sie immer Früchtetee von Goldmännchen.
Den ersten Früchtetee der mir bekommt andere bereiten mir nur beschwerden.
Im Sommer Früchte Tee mit Holunder Blüten Sirup und Eiswürfel als Eistee und im Winter auch am liebsten Yogi Tee Lakritz und Lakritz Minze.
Sehr intensiv
Grüße
antworten |
zitieren |
teilen
03.11.2015
Ich mag Tee grundsätzlich auch. Bin nur meistens entäuscht, dass der Tee nie so schmeckt wie das, was auf der Verpackung steht. Zumindest fehlt mir die Intensität
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich35 JahrePotsdam
14.07.2017
Wieso wird mir ein Beitrag von 2015 plötzlich als ungelesen ganz weit oben angezeigt
Aber egal, zur Frage: ich trinke liebend gern Tee. Früher immer Früchtetee mit massig Zucker aber das hat sich zum Glück seit langem gelegt. Zum einen auch weil Früchtetee mir zu sauer ist und ich dann immer saures Aufstoßen bekam
Jetzt also nur noch Kräutertee, entweder ganz klassisch Minze, Kamille, Fenchel, oder auch Mischungen ganz abgespacter Art
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
14.07.2017
Trotzdem schönes Thema: Ich trinke immer nur grünen Tee, z. Z. am liebsten nicht aromatisiert. Sencha, Gunpowder, Darjeeling oder auch einen schönen koreanischen. Wenn es mal etwas "edler" sein darf (zum Beispiel am Nachmittag nach dem Arbeiten) gibt es einen ganz wunderbaren Jasmintee. Dann habe ich mir aus Wien letztes Wochenende einen grünen Tee mit Rosen und einen mit Kirschblüten mitgenommen.
antworten |
zitieren |
teilen
15.07.2017
Grüner Tee, Schwarzer Tee, Rooibos Tee. Das sind so meine Lieblings Sorten. Die trinke ich meistens auf der Arbeit. Aber auch nicht viel. Vielleicht 2-3 Tassen am Tag. Was ich noch vergessen habe, ich trinke jeden Tee ungesüßt.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Kerstin
inaktiv
15.07.2017
Ich trinke gerne Kräutertee, selbst zusammengestellt. Minze und Melisse bilden die Grundlage. Dazu kommen noch Salbei,Frauenmantel, Rotklee, Spitzwegerich, Huflattich, Ackerschachtelhalm, Gänseblümchen, Löwenzahn und noch einiges mehr, was man so findet. Das trockne ich alles und mische es zusammen. Wird ungesüsst genossen.
antworten |
zitieren |
teilen
vegetarischBeiträge: 1weiblich
11.05.2018
Hallo Leute, eure Teevorschläge klingen unheimlich lecker!
Wo kauft oder pflückt ihr denn euren Tee? Ich lese immer von Pestizid belasteten Tees und finde es sehr traurig, deshalb mir nicht immer sicher zu sein, welchen Tee ich kaufen soll. Die beste Variante wäre wahrscheinlich den Tee selbst zu pflücken, aber das ist in der Großstadt nicht möglich.
Über Tipps und Vorschläge würde ich mich unheimlich freuen.
Einen Tipp kann ich allerdings auch geben: ich mag besonders die Tees von der Biomarke Lebensbaum. Am besten schmeckt mir die Sorte "Blütenkuss". Kann ich wärmstens empfehlen!
antworten |
zitieren |
teilen
Nefasu
inaktiv
11.05.2018
Hallo GesundeLise,
Zitat GesundeLise:Wo kauft oder pflückt ihr denn euren Tee? Ich lese immer von Pestizid belasteten Tees und finde es sehr traurig, deshalb mir nicht immer sicher zu sein, welchen Tee ich kaufen soll.
Ich beziehe meinen loosen Tee (Beutel kommen für mich nicht in Frage) ausschließlich von Gepa.
https://www.gepa-shop.de/essen-und-geniessen/tee.html
Die Vorteile liegen für mich darin, dass Gepa ausschließlich fairtrade und ökologischen Tee (Naturland, bzw. Eu-Bio) anbietet
Liebe Grüße,
Falk
antworten |
zitieren |
teilen
Kerstin
inaktiv
11.05.2018
Ich habe das Glück, auf dem Land zu leben und um uns herum sind alles Bergwiesen mit sämtlichen Kräutern. Viele habe ich auch im eigenen Garten. Ich kaufe keinen Tee im Handel.
antworten |
zitieren |
teilen