4 unangenehme Fragen für Milchbauern...

Erstellt 23.01.2023, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 142 Antworten.

29.01.2023
Liebes Redaktionsteam und Verantwortliche für diesen Beitrag.
Es ist für einen guten Milchviehzüchter überhaupt kein Problem diese "Fragen" zu beantworten. Ich könnte dieses als ausgebildeter Landwirt ( der allerdings seit dem 28. Lebensjahr außerhalb der Landwirtschaft arbeitet) jederzeit tun und kenne sehr viele Landwirte, auf die das gleichermaßen zutrifft.
Insofern kann ich alle nur einladen tatsächlich mit Landwirten zu sprechen und wenigstens ein bißchen fachliche Tiefe in den Diskurs zu bringen. Der Autor dieses Beitrags hat das offensichtlich noch nicht allzu oft getan, sonst wäre ihm vermutlich nicht so dran gelegen, einen weiteren Keil in die Gesellschaft zu treiben. Es geht doch hier nicht um Dialog, sondern um die Vergiftung des Klimas zu den Michviehbetrieben...
Was ich nicht verstehe: Warum kann man nicht einfach nur auf Fleisch und Milch verzichten, ohne Andersdenkende und -handelnde auf Basis von Halbwissen zu diffamieren und verbrannte Erde zu produzieren?


antworten | zitieren |
29.01.2023
Zitat hhuelsmann:
Was ich nicht verstehe: Warum kann man nicht einfach nur auf Fleisch und Milch verzichten, ohne Andersdenkende und -handelnde auf Basis von Halbwissen zu diffamieren und verbrannte Erde zu produzieren?

Wir laden Dich herzlich ein, Dich unter den gleichen Bedingungen wie eine Kuh auf einem Milchviehbetrieb für vier Wochen einsperren und danach ggf. schlachten zu lassen.
Vielleicht verstehst Du es dann :wallbang:

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
29.01.2023
Den Wahnsinn betreibt doch Ihr.

Was ist der moralische Unterschied zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Tieren?
antworten | zitieren |
29.01.2023
Wir laden Dich herzlich ein, Dich unter den gleichen Bedingungen wie eine Kuh auf einem Milchviehbetrieb für vier Wochen einsperren und danach ggf. schlachten zu lassen.
Vielleicht verstehst Du es dann


Dazu eine kleine Geschichte aus meiner Nachbarschaft: Ein Paar hat sich ein paar Häuser entfernt von mir ein Haus gekauft, waren aus der Stadt, sind mit ca 35 Jahren ans Land gezogen als sie den ersten Nachwuchs erwartet haben. Sie war seid ihrem 16 Lebensjahr Vegan, er wurde dann als sie zusammengekommen sind mit ca 25 Jahren von ihr "bekehrt", soweit sogut, als der Nachwuchs da war haben sie ihr Kleinkind auch vegan ernährt , zuerst gestillt und dann mit Getreide und Hülsenfrüchten, B12, Eisen und Jod ,... als Nahrungsergänzungsmitteln ergänzt.

Sie wollten ihr Kind so Gesund wie möglich erziehen und möglichst ohne tierisches Leid, bei einem großteil der Familien wird das auch so funktionieren, jedoch war ihr Sohn immer kränklich, im Wachstum immer sehr hinterher und jedesmal beim Kinderarzt gabs eine Standpauke weil er in der Entwicklung Defizite hatte.

Dann kam der Punkt bei ihnen wo sie zum wohl ihres Kindes seine Ernährung mit Milchprodukten und Honig, Eiern und Fisch ergänzten und siehe da plötzlich holte ihr Sonnenschein wieder auf und ihm ging es sichtlich besser.


Mittlerweile holen sie die Milch bei meinen Betrieb ab und man kommt ins Reden, sie leben jetzt alle laut ihnen als Flexitarier oder wie man das so nennt, sie essen viel Gemüse aber auch wieder tierische Produkte und 1x die Woche kommt sogar wieder Fleisch vom Rind oder Pute aufs Teller.

lg



antworten | zitieren |
29.01.2023
Frage(n): Seit wann gibt es den Homo sapiens? Seit wann gibt es die Milchindustrie?
Schau Dir des weiteren mal den Kanal "Born vegan" an auf youtube.
Schaut recht gesund aus für 27 Jahre ohne Kuhmilch. :clap:
antworten | zitieren |
29.01.2023
Was ist der moralische Unterschied zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Tieren?


Gegenfrage:


Ist es moralisch vertretbar Haustiere (Katzen, Hund, Vögel) in einer Wohnung in der Stadt zu halten welche nicht ihren natürlichen Bewegungsbedarf ausleben können und dafür noch Futterressourchen aufzubrauchen egal ob fleischlicher oder pflanzlicher Basis?
antworten | zitieren |
29.01.2023
Ich selber habe keine Haustiere, werde mir auch keine "zulegen".
https://www.petazwei.de/veganer-lifestyle/duerfen-veganer-haustiere-haben/

Beantwortet aber nicht meine Frage an Dich.
antworten | zitieren |
29.01.2023
Seit wann gibt es den Homo sapiens? Seit wann gibt es die Milchindustrie?
Schau Dir des weiteren mal den Kanal "Born vegan" an auf youtube.
Schaut recht gesund aus für 27 Jahre ohne Kuhmilch. :clap:


Seid ungefähr 300 000 Jahren gibt es den Homo Sapiens, und seid 300 000 Jahren ernährt er sich mit Fleisch und Gemüse. Es gibt die Milchindustrie auch schon länger als es Vegane Ernährung gibt.

Ich freue mich das dieser Mensch seid 27 Jahren gesund ist und sich so ernährt, aber ich kenne ihn nicht persönlich, meine Nachbarn haben mir ihre Geschichte aber persönlich erzählt, du musst dir vielleicht auch eingestehen das es solche Fälle auch gibt.


Edit:
Ich selber habe keine Haustiere, werde mir auch keine "zulegen".
https://www.petazwei.de/veganer-lifestyle/duerfen-veganer-haustiere-haben/


Ich möchte bitte deine persönliche Meinung zu dem Thema und keine Kopieren und Einfügen welche die Frage nicht ausreichend beantwortet.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
29.01.2023
Niko Rittenau (der bekannte Ernährungswissenschaftler) wird nächstes Jahr ein Buch dazu raus bringen:
Vegan von Anfang an

Vegan aufwachsen ist für den Menschen durchaus möglich, wenn gleich es nicht ganz einfach ist.

Die Frage:
Was ist der moralische Unterschied zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Tieren?
ist immer noch unbeantwortet.
antworten | zitieren |
29.01.2023
Wieso wurde Veritas gesperrt, ich habe nichts gelesen was ein Sperrgrund wäre.

Zum Beitrag mit 4 unangenehme Fragen für Landwirte:


Wer Fragen stellt muss aber auch ehrliche Antworten akzeptieren, zumindest sehe ich das so,...
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Nahrung, welche lang im Magen bleibt



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Koshari: Veganes Nationalgericht von Ägypten
Koshari ist ein (üblicherweise) veganes Gericht, das man …
kilian
4
VeggieMatze
heute, 11:42 Uhr
» Beitrag
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
231
Dana
gestern, 16:13 Uhr
» Beitrag
Warum Hafermilch so süß schmeckt...
... auch, wenn kein Zucker zugesetzt wurde: [LINK] Habt …
kilian
3
Dana
Freitag, 22:21 Uhr
» Beitrag
Ich suche Teilnehmer:innen für meine Masterthesis Umfrage
Hallo liebe Vegpool Community!! Ich hoffe euch geht es …
Lischen0112
0
Lischen0112
01.06.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.