Wie weit geht bei euch persönlich „Das Vegan sein"
Erstellt 03.06.2020, von Eule96. Kategorie: Allgemein vegan. 8 Antworten.
Wie weit geht bei euch persönlich „Das Vegan sein"
03.06.2020
Hey Leute,
schafft Ihr es immer auf wirklich jedes Produkt, was mit tierischen Bestandteilen versetzt ist zu verzichten?
Benutzt ihr auch eine vegane Zahnpasta sowie veganes Waschmittel?
Ich habe auch mal gehört, dass Autoreifen auch nicht vegan sein sollen, dass hat mich ziemlich genervt (tut es immer noch)
.
Wo zieht ihr den Strich und sagt, soweit kann ich gehen.
Ich persönlich versuche mein best mögliches um tierische Produkte auszuschließen.
Zu 100 % gelingt das natürlich niemanden nehme ich an.
Wie seht ihr das ganze ?
Beste Grüße
Robin
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.06.2020
Hey Leute,
schafft Ihr es immer auf wirklich jedes Produkt, was mit tierischen Bestandteilen versetzt ist zu verzichten?
Benutzt ihr auch eine vegane Zahnpasta sowie veganes Waschmittel?
Ich habe auch mal gehört, dass Autoreifen auch nicht vegan sein sollen, dass hat mich ziemlich genervt (tut es immer noch)

Wo zieht ihr den Strich und sagt, soweit kann ich gehen.
Ich persönlich versuche mein best mögliches um tierische Produkte auszuschließen.
Zu 100 % gelingt das natürlich niemanden nehme ich an.
Wie seht ihr das ganze ?
Beste Grüße
Robin
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.06.2020
ganz genauso wie Du
So gut es geht! Sich immer weiter informieren und versuchen, immer besser zu werden
, und sich ärgern, wenn im Meerretich doch wieder was versteckt war, was man übersah...
Und manchmal ist Verzicht, wenn es keine vegane Alternative gibt, ja auch eine Alternative!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
ganz genauso wie Du

So gut es geht! Sich immer weiter informieren und versuchen, immer besser zu werden

Und manchmal ist Verzicht, wenn es keine vegane Alternative gibt, ja auch eine Alternative!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.06.2020
Ein sehr wichtiges Thema, Eule96.
Jeder muss es für sich entscheiden, denn allgemeine Definitionen scheitern meist am individuellen Alltag.
Ich für meinen Teil kaufe keine Lebensmittel, auf denen Tierprodukte deklariert sind und halte das auch bei Alltags-Gegenständen so.
Hier ein Artikel zum Thema: https://www.vegpool.de/magazin/vegan-pareto-prinzip.html
Was sagst du dazu?
antworten | zitieren | teilen
Ein sehr wichtiges Thema, Eule96.
Jeder muss es für sich entscheiden, denn allgemeine Definitionen scheitern meist am individuellen Alltag.
Ich für meinen Teil kaufe keine Lebensmittel, auf denen Tierprodukte deklariert sind und halte das auch bei Alltags-Gegenständen so.
Hier ein Artikel zum Thema: https://www.vegpool.de/magazin/vegan-pareto-prinzip.html
Was sagst du dazu?
antworten | zitieren | teilen
03.06.2020
Hallo Kilian,
vom Pareto Prinzip habe ich tatsächlich schon gehört.
Ich gehe damit vollkommen d'accord
.
Trotzdem schnuppere ich auch manchmal auf Stufe 4 herum aber Stress mache ich mir hier auf gar keinen Fall.
Generell sollte man sich auch keinen Stress machen, wenn man aus Versehen doch etwas verschlungen hat, wo man danach sieht, dass doch ein bestimmtes Tierprodukt enthalten war.
Die ganze Sache ist ja schließlich ein großer und spannender Prozess.
Beste Grüße
Robin
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian,
vom Pareto Prinzip habe ich tatsächlich schon gehört.
Ich gehe damit vollkommen d'accord

Trotzdem schnuppere ich auch manchmal auf Stufe 4 herum aber Stress mache ich mir hier auf gar keinen Fall.
Generell sollte man sich auch keinen Stress machen, wenn man aus Versehen doch etwas verschlungen hat, wo man danach sieht, dass doch ein bestimmtes Tierprodukt enthalten war.
Die ganze Sache ist ja schließlich ein großer und spannender Prozess.
Beste Grüße
Robin
antworten | zitieren | teilen
03.06.2020
So vegan wie möglich, aber nicht dogmatisch, und schon gar nicht fanatisch.
Lederschuhe trage ich auf, werde mir aber keine neuen kaufen, wenn die mal kaputt sind.
Zuhause esse ich 100% vegan, wenn ich aber eingeladen bin und derjenige, der mich eingeladen hat, hat mir extra "was Vegetarisches" gekocht, wo auch Käse drin ist, würde ich das essen (ist allerdings seit ewig nicht mehr vorgekommen).
Ich akzeptiere/toleriere, dass mein vegetarisch lebende Frau hin und wieder Käse isst. Eier und Milch isst sie nicht mehr, aber ca./maximal 100 Gramm Käse pro Woche.
Für mich absolutes No-Go ist das Essen von Tierleichenteilen. Das geht gar nicht.
antworten | zitieren | teilen
So vegan wie möglich, aber nicht dogmatisch, und schon gar nicht fanatisch.
Lederschuhe trage ich auf, werde mir aber keine neuen kaufen, wenn die mal kaputt sind.
Zuhause esse ich 100% vegan, wenn ich aber eingeladen bin und derjenige, der mich eingeladen hat, hat mir extra "was Vegetarisches" gekocht, wo auch Käse drin ist, würde ich das essen (ist allerdings seit ewig nicht mehr vorgekommen).
Ich akzeptiere/toleriere, dass mein vegetarisch lebende Frau hin und wieder Käse isst. Eier und Milch isst sie nicht mehr, aber ca./maximal 100 Gramm Käse pro Woche.
Für mich absolutes No-Go ist das Essen von Tierleichenteilen. Das geht gar nicht.
antworten | zitieren | teilen
04.06.2020
Hallo, Salma,
dogmatisch ist, wenn ein Prinzip mehr gilt als Praktikabilität, sozialer Umgang, Freundlichkeit, Höflichkeit. Fanatisch nenne ich, wenn das Dogma so viel bedeutet, dass der Mensch angegriffen wird, der (selbst wenn dies unbewusst geschieht!) dagegen verstösst.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo, Salma,
dogmatisch ist, wenn ein Prinzip mehr gilt als Praktikabilität, sozialer Umgang, Freundlichkeit, Höflichkeit. Fanatisch nenne ich, wenn das Dogma so viel bedeutet, dass der Mensch angegriffen wird, der (selbst wenn dies unbewusst geschieht!) dagegen verstösst.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
04.06.2020
Zu Beginn war es schwierig es mit meinem Sozialleben zu verinbaren, da wir viel essen gehen und es nicht so leicht ist überall was Veganes zu finden, wenn man nicht nur Salat essen möchte.
Aber mitlerweile finde ich es super, und fühle mich deutlich fitter als vorher.
antworten | zitieren | teilen
Zu Beginn war es schwierig es mit meinem Sozialleben zu verinbaren, da wir viel essen gehen und es nicht so leicht ist überall was Veganes zu finden, wenn man nicht nur Salat essen möchte.
Aber mitlerweile finde ich es super, und fühle mich deutlich fitter als vorher.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Milch im Kaffee abgewöhnen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Fleischersatzprodukten - Wirklich eine würdige Alternative oder nur Müll?
Was ist eure Meinung zu Fleischersatzprodukten?…
Was ist eure Meinung zu Fleischersatzprodukten?…
Imene
17
Veganes Brot - worauf achten? Was sind eure Erfahrungen?
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
kilian
3
Interview mit Marketing-Chef von Burger King
Habe gestern Klaus Schmäing, den Marketing-Chef von Burger …
Habe gestern Klaus Schmäing, den Marketing-Chef von Burger …
kilian
7