vegetarisch1.058 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
27.10.2023*grübel* 😳 Weiß das gar net mehr so genau.
Bei Recherche über veggie und vegane Infos wohl. Dann den Newsletter von Vegpool abonniert vor 3 Jahren, dann in letzter Zeit immer mal ins Forum geblickt. Und dann gedacht, och, zwecks weiterer Infos, Einbringen mit eigenen Treads und Kommunizieren einfach registriert.
Man wird da ja so nett aufgefordert! 😄
UND schon viel Spaß gehabt hier, nette User/innen, Ablenkung, neue Infos, Anregungen und bin gespannt, was es noch so alles ergibt. 😏
Und bei solch einem engagierten und netten Admin macht das alles noch mehr Sinn.😊
Und die vielen User/innen, die hier tagtäglich posten und eine gute Stimmung verbreiten, MAN ist nicht allein und kämpft zusammen für was, was schon längst in den Köpfen der vielen Menschen reingehört !
Ein Journalist als Admin ist schon was tolles und kann viel bringen!!
2x bearbeitet
vegan23 PostsmännlichDortmundLevel 3
28.10.2023Ich hab euch bei der Suche mit Ecosia gefunden.
Falls ich etwas Werbung machen darf(?):
Ecosia ist eine Suchmaschine mit derselben Qualität wie Google, aber die Gewinne, die dort erwirtschaftet werden, werden genutzt, um Bäume zu pflanzen. Für eine bestimmte Anzahl von Suchanfragen (ich glaube je 40?) wird ein Baum gepflanzt.
Außerdem ist Ecosia ebenso sicher, und sie speichern zudem nichts von dem, was ihr schreibt (im Gegensatz zu Google).
Ich habe es sowohl am PC als auch als Smartphone-App. 😊
vegan3.068 PostsweiblichLinzLevel 4
29.10.2023So gut wie Google ist Ecosia zwar nicht, aber für die meisten Suchanfragen völlig ausreichend. In Summe mit den genannten Vorteilen schließe ich mich der Empfehlung an.
vegan23 PostsmännlichDortmundLevel 3
29.10.2023Hm, was ist deiner Meinung nach besser an Google?
Ecosias Suchergebnisse und Suchanzeigen kommen von Google und Microsoft Bing und sind somit identisch.
Zudem gibt es einen AdBlocker etc.
vegan23 PostsmännlichDortmundLevel 3
29.10.2023Leider ist das falsch, siehe Wikipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ecosia