Wann und warum habt ihr euch beschlossen, Vegan zu werden?
Erstellt 27.12.2020, von Veganista88. Kategorie: Allgemein vegan. 35 Antworten.
31.12.2020
Ich habe deshalb gefragt, weil ich manchmal auch das Gefühl habe, mich rechtfertigen zu wollen, dass es mir in erster Linie um gesundheitliche Vorteile geht und den ökologischen Aspekt, etwa zu gleichen Teilen. Beides ist irgendwie ja egoistisch. Ich möchte gesünder leben, innen wie außen. Der tierethische Teil allein hat mich ja, wenn ich ganz ehrlich mit mir selber bin, bis heute nicht dazu gebracht, vegan zu leben, obwohl ich durchaus um die Hintergründe wusste.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe deshalb gefragt, weil ich manchmal auch das Gefühl habe, mich rechtfertigen zu wollen, dass es mir in erster Linie um gesundheitliche Vorteile geht und den ökologischen Aspekt, etwa zu gleichen Teilen. Beides ist irgendwie ja egoistisch. Ich möchte gesünder leben, innen wie außen. Der tierethische Teil allein hat mich ja, wenn ich ganz ehrlich mit mir selber bin, bis heute nicht dazu gebracht, vegan zu leben, obwohl ich durchaus um die Hintergründe wusste.
antworten | zitieren | teilen
01.01.2021
Hallo Akelei und Juan,
danke, daß ihr vegan lebt, aus welchen Gründen auch immer! Wer aus gesundheitlichen Gründen vegan ist, tut ja quasi nebenbei etwas Gutes für die Umwelt, verschont Tiere und lindert den Hunger auf der Welt. Ist doch klasse! 😊
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Akelei und Juan,
danke, daß ihr vegan lebt, aus welchen Gründen auch immer! Wer aus gesundheitlichen Gründen vegan ist, tut ja quasi nebenbei etwas Gutes für die Umwelt, verschont Tiere und lindert den Hunger auf der Welt. Ist doch klasse! 😊
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.01.2021
So sehe ich das auch, die Gründe sind zweitrangig, das Ergebnis ist ja dennoch das gleiche und tut somit eigentlich allen nur etwas Gutes! 😊
antworten | zitieren | teilen
Zitat Crissie:Hallo Akelei und Juan,
danke, daß ihr vegan lebt, aus welchen Gründen auch immer! Wer aus gesundheitlichen Gründen vegan ist, tut ja quasi nebenbei etwas Gutes für die Umwelt, verschont Tiere und lindert den Hunger auf der Welt. Ist doch klasse! 😊
danke, daß ihr vegan lebt, aus welchen Gründen auch immer! Wer aus gesundheitlichen Gründen vegan ist, tut ja quasi nebenbei etwas Gutes für die Umwelt, verschont Tiere und lindert den Hunger auf der Welt. Ist doch klasse! 😊
So sehe ich das auch, die Gründe sind zweitrangig, das Ergebnis ist ja dennoch das gleiche und tut somit eigentlich allen nur etwas Gutes! 😊
antworten | zitieren | teilen
03.01.2021
Vor einem guten Jahr kam mein Kater schwer verletzt nach Hause. Ich liebe ihn sehr. So wie alle seine Vorgänger/innen. Jede/r hatte einen anderen Charakter, andere Vorlieben, andere Spleens. Wochenlang pflegte ich den Kater gesund, es war lange nicht klar, ob er es schafft. Und während ich ihm mit einem kleinen Löffel Wasser und ein paar Brocken Futter einflößte, wurde mir plötzlich klar, wie grotesk das ist: auf der einen Seite bange ich um das Leben von dem kleinen Pelz, nehm Urlaub und geb hunderte von Euros an Tierarztkosten aus und auf der anderen Seite landen Tiere auf meinem Teller, zu denen ich sicher auch eine Art von Beziehung hätte, wenn sie vor ihrem Tod bei mir gelebt hätten.
Die Umstellung auf Vegetarisch war leicht, meine Tochter hatte sowieso schon vor Jahren als Teenager beschlossen, kein Fleisch mehr zu essen, vom Kochen her war ich also geübt.
Nach ein paar Wochen war mir dann klar, dass die vegetarische Ernährung auch nicht so viel daran ändert, dass Tiere für mich gefangen gehalten und getötet werden. Ein Spot von PETA spielte da auch eine große Rolle. Ich probier wenigstens mal 3 Wochen aus, ob ich es schaffe, vegan zu essen, dachte ich mir. Es war überraschend einfach, mir fehlte überhaupt nichts und ich war irgendwie total erleichtert. Also hab ich einfach nicht mehr damit aufgehört.
Aber das behalte ich größtenteils für mich. Mit gesundheitlichen und Umweltaspekten wird man etwas ernster genommen.
antworten | zitieren | teilen
Vor einem guten Jahr kam mein Kater schwer verletzt nach Hause. Ich liebe ihn sehr. So wie alle seine Vorgänger/innen. Jede/r hatte einen anderen Charakter, andere Vorlieben, andere Spleens. Wochenlang pflegte ich den Kater gesund, es war lange nicht klar, ob er es schafft. Und während ich ihm mit einem kleinen Löffel Wasser und ein paar Brocken Futter einflößte, wurde mir plötzlich klar, wie grotesk das ist: auf der einen Seite bange ich um das Leben von dem kleinen Pelz, nehm Urlaub und geb hunderte von Euros an Tierarztkosten aus und auf der anderen Seite landen Tiere auf meinem Teller, zu denen ich sicher auch eine Art von Beziehung hätte, wenn sie vor ihrem Tod bei mir gelebt hätten.
Die Umstellung auf Vegetarisch war leicht, meine Tochter hatte sowieso schon vor Jahren als Teenager beschlossen, kein Fleisch mehr zu essen, vom Kochen her war ich also geübt.
Nach ein paar Wochen war mir dann klar, dass die vegetarische Ernährung auch nicht so viel daran ändert, dass Tiere für mich gefangen gehalten und getötet werden. Ein Spot von PETA spielte da auch eine große Rolle. Ich probier wenigstens mal 3 Wochen aus, ob ich es schaffe, vegan zu essen, dachte ich mir. Es war überraschend einfach, mir fehlte überhaupt nichts und ich war irgendwie total erleichtert. Also hab ich einfach nicht mehr damit aufgehört.
Aber das behalte ich größtenteils für mich. Mit gesundheitlichen und Umweltaspekten wird man etwas ernster genommen.

antworten | zitieren | teilen
06.01.2021
Hallo zusammen,
ich bin vorwiegend wegen des Tierwohls vegan geworden. Während der Umstellung bin ich aber auch drauf gekommen, welche gesundheitlichen Vorteile ich sofort sehen konnte: Gewichtsverlust, bessere Verdauung, schönere Haut. Das hat mich natürlich noch weiter motiviert.
Zu guter Letzte habe ich mich auch noch etwas näher mit dem Umwelt-Aspekt beschäftigt und die Dimensionen erst in den vollen Ausmaßen mitbekommen, als ich schon vegan war.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
ich bin vorwiegend wegen des Tierwohls vegan geworden. Während der Umstellung bin ich aber auch drauf gekommen, welche gesundheitlichen Vorteile ich sofort sehen konnte: Gewichtsverlust, bessere Verdauung, schönere Haut. Das hat mich natürlich noch weiter motiviert.

Zu guter Letzte habe ich mich auch noch etwas näher mit dem Umwelt-Aspekt beschäftigt und die Dimensionen erst in den vollen Ausmaßen mitbekommen, als ich schon vegan war.
Liebe Grüße

antworten | zitieren | teilen
06.01.2021
Bei mir fing es an als ich so richtig bewusst gesehen hatte wie den Kühen die Kälber weg genommen werden, hatte zu dem Zeitpunkt selber gerade erst abgestillt und konnte da richtig rein fühlen. Nachher hab ich dann auch gesehen wie sich meine Akne und neurodermitis verbessert.
antworten | zitieren | teilen
Bei mir fing es an als ich so richtig bewusst gesehen hatte wie den Kühen die Kälber weg genommen werden, hatte zu dem Zeitpunkt selber gerade erst abgestillt und konnte da richtig rein fühlen. Nachher hab ich dann auch gesehen wie sich meine Akne und neurodermitis verbessert.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Veganes Proteinpulver - Unverträglichkeit?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
4 unangenehme Fragen für Milchbauern...
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
kilian
113
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
187
Umgang mit ethischen Konflikten
Ich bin grad mal wieder zufällig, über eine Sendung gestolpe…
Ich bin grad mal wieder zufällig, über eine Sendung gestolpe…
lizhan
2
Vegane Softwaffeln Verzehr fertig
Suche vegane Softwaffeln. Weiß jemand wo man die kaufen/ …
Suche vegane Softwaffeln. Weiß jemand wo man die kaufen/ …
NUSSI78
20