27.12.2016Hey Sellue, ich kann dich echt gut verstehen. Bin jetzt seit einem Jahr vegan und arbeite ebenfalls im sozialen Bereich. Musste mir anfangs auch einiges anhören, allerdings mehr in der Familie. Das wurde aber immer weniger mit der Zeit. Genau wie du, versuchte ich das anfangs geheim zu halten. Aber es fällt beim Essen irgendwann auf. Wenn man mich fragte, ob ich jetzt etwa vegan sei, sagte ich nur, dass ich es einfach mal ausprobieren will. War ja nicht gelogen. Manche aber leider wenige reagierten auch positiv und interessiert. Ich finde es jedenfalls toll, dass du dich dafür entschieden hast vegan zu leben. Ich bereue meine Entscheidung nicht und fühl mich seit dem richtig gut. LG Lilie
vegan6.478 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
28.12.2016Hallo,
würde ich unterschreiben... im sozialen Bereich gibts meiner Beobachtung nach auch definitiv mehr Veganer. "Soziales" wird ja oft auch mit "weiblich" assoziiert. Es gibt ja auch mehr Frauen als Männer, die vegan leben.
@Sellue: Ich würde Dir nicht empfehlen, "heimlich" vegan zu leben. Erstens weil Du ja vegan lebst und Dich nicht davor zu verstecken brauchst und zweitens, weil man es eh merkt und die Ausreden irgendwann auch auffliegen.
Es ist nicht immer einfach (und das liegt auch nicht am Veganismus, sondern nur daran, dass es nicht Mainstream ist) und man muss natürlich zusehen, dass man mit Menschen in Vebrinudng bleibt, die einen akzeptieren und unterstützen.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet