mit 96 Jahren vegan geworden
Erstellt 30.01.2018, von MIEZIKATZ. Kategorie: Allgemein vegan. 23 Antworten.
04.02.2018
Hallo,
@VeganAtheist, dieses Forum richtet sich aber an Menschen.
Ich empfehle Dir das Buch "Sorge Dich nicht, lebe" von Dale Carnegie. Es ist eines meiner Lieblingsbücher und kann helfen, den Widrigkeiten zu trotzen und besser damit umzugehen. Man kann die Welt meistens nicht so verändern wie man möchte. Aber man kann lernen, damit umzugehen und das zu tun, was möglich ist. Pessimismus hilft letztendlich niemandem weiter und führt einen nur in eine passive Opferrolle.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
@VeganAtheist, dieses Forum richtet sich aber an Menschen.

Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
04.02.2018
Hi Kilian,
ach das mit dem "Hass" ist so ein breites Fach und möchte nicht näher drauf eingehen. Klar weiß ich dass das Forum an Menschen gerichtet ist
. Und ich habe seit einigen Jahren aufgehört, die Welt verändern zu wollen, weil ich gemerkt habe, das es so gut wie unmöglich ist. Also bleibt mir nichts anderes übrig als damit zu leben.
Gruß
Elke
antworten | zitieren | teilen
Hi Kilian,
ach das mit dem "Hass" ist so ein breites Fach und möchte nicht näher drauf eingehen. Klar weiß ich dass das Forum an Menschen gerichtet ist

Gruß
Elke
antworten | zitieren | teilen
04.02.2018
Hier wird es ja richtig vielosofisch
Na also ich mag Menschen sehr. Ich finde sie sehr faszinierend, auch und gerade in ihrer Unvollkommenheit. Wenn ich mir die Entwicklung der letzten 40 Jahre ansehe, komme ich zu dem Schluss, es dauert viel zu lange, aber wir sind vielleicht auf einem ganz guten Weg.
Die Zahl der Menschen ist sehr viel größer geworden, trotzdem hat die Zahl der Kriege nicht zugenommen. Die Menschen sind besser ernährt und die Armut nimmt immer mehr ab. Das soll nicht heißen, dass ich die Augen verschließe vor den unsäglichen Leiden der Menschen in den aktuellen Kriegsgebieten usw. Dennoch bezogen auf die Zahl von 7,6 Mrd. Menschen ist die Zahl der von Krieg und Hunger Betroffenen relativ gering.
Diese Zusammenhänge zu erkennen und sich in weiten Teilen dementsprechend im Verhalten anzupassen gehört für mich zu den größten Fähigkeiten der Menschen. Wenn auch klar sein muss:
JEDER MENSCH kann potenziell ein Heiliger aber genausogut auch ein Monster sein. Manchmal sogar beides in einer Person. Deshalb bin ich auch recht vorsichtig mit Anklagen. Wie schnell selbst der liebste Familienpapi zum Irren Aggro mutieren kann, kann man auf deutschen Straßen tagtäglich beobachten. Alles eine Frage der Dosis und des richtigen Zeitpunktes. Da hapert es dann eben manchmal gehörig.
Trotzdem: Ich bin positiv gespannt, was der Mensch noch so alles anstellen wird. Ich wage mal eine Wette: In 50 Jahren wird ein großer Teil der Weltbevölkerung sich ausschließlich pflanzlich ernähren - und angefangen hat es auch hier! Vielen Dank für dieses Forum!
antworten | zitieren | teilen
Hier wird es ja richtig vielosofisch

Na also ich mag Menschen sehr. Ich finde sie sehr faszinierend, auch und gerade in ihrer Unvollkommenheit. Wenn ich mir die Entwicklung der letzten 40 Jahre ansehe, komme ich zu dem Schluss, es dauert viel zu lange, aber wir sind vielleicht auf einem ganz guten Weg.
Die Zahl der Menschen ist sehr viel größer geworden, trotzdem hat die Zahl der Kriege nicht zugenommen. Die Menschen sind besser ernährt und die Armut nimmt immer mehr ab. Das soll nicht heißen, dass ich die Augen verschließe vor den unsäglichen Leiden der Menschen in den aktuellen Kriegsgebieten usw. Dennoch bezogen auf die Zahl von 7,6 Mrd. Menschen ist die Zahl der von Krieg und Hunger Betroffenen relativ gering.
Diese Zusammenhänge zu erkennen und sich in weiten Teilen dementsprechend im Verhalten anzupassen gehört für mich zu den größten Fähigkeiten der Menschen. Wenn auch klar sein muss:
JEDER MENSCH kann potenziell ein Heiliger aber genausogut auch ein Monster sein. Manchmal sogar beides in einer Person. Deshalb bin ich auch recht vorsichtig mit Anklagen. Wie schnell selbst der liebste Familienpapi zum Irren Aggro mutieren kann, kann man auf deutschen Straßen tagtäglich beobachten. Alles eine Frage der Dosis und des richtigen Zeitpunktes. Da hapert es dann eben manchmal gehörig.
Trotzdem: Ich bin positiv gespannt, was der Mensch noch so alles anstellen wird. Ich wage mal eine Wette: In 50 Jahren wird ein großer Teil der Weltbevölkerung sich ausschließlich pflanzlich ernähren - und angefangen hat es auch hier! Vielen Dank für dieses Forum!
antworten | zitieren | teilen
05.02.2018
Guten morgen
also ich kann diese Erfahrung nicht so ganz teilen,egal wo ich hingehe oder erzähle das ich nun Vegan leben möchte treffe ich auf Akzeptanz genau wie ich akzeptiere wenn jemand nicht Vegan leben möchte.Und ich glaube darauf kommt es an den anderen zu akzeptieren nicht zu bekehren.Jeder muss doch für sich selber überlegen was er gut findet und was nicht.
Ps. Das TV Programm ist wirlich nicht gut und das wie dafür tatsächlich GEZ bezahlen ist schon Traurig.
LG Tamara
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Guten morgen
also ich kann diese Erfahrung nicht so ganz teilen,egal wo ich hingehe oder erzähle das ich nun Vegan leben möchte treffe ich auf Akzeptanz genau wie ich akzeptiere wenn jemand nicht Vegan leben möchte.Und ich glaube darauf kommt es an den anderen zu akzeptieren nicht zu bekehren.Jeder muss doch für sich selber überlegen was er gut findet und was nicht.
Ps. Das TV Programm ist wirlich nicht gut und das wie dafür tatsächlich GEZ bezahlen ist schon Traurig.
LG Tamara
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
05.02.2018
Tut mir leid, so weit reicht es bei mir nun wirklich nicht:Ich leide unter jedem Stück Fleisch/Wurst/Käse, welches mein Tischnachbar in sich hinein stopft, weil dahinter eben immer mindestens ein getötetes und vorher teilweise qualvoll gehaltenes Tier steht und mich traurig ansieht. Ich halte dann zwar die Sprachausgabe, aber akzeptieren kann ich das sicher nicht. Es kann eben nicht jeder einfach nur machen was er will! Tiere tot machen ist laut Tierschutz nur mit VERNÜNFTIGEM Grund möglich. Ob dazu auch mein persönliches Lustgefühl beim Essen zählt, halte ich für sehr fraglich! Wenn diese Beurteilung negativ ausfällt, wovon ich überzeugt bin, so handeln diese Leute alle entgegen dem Tierschutzgesetz und damit illegal! In keinem Bereich des Lebens und der Wirtschaft wird so viel illegales Handeln toleriert wie im Bereich der Tierhaltung - tötung und des Tiertransportes.
Zum TV: Sicher nicht das neutrale und meinungsfreie Berichterstatten, wie man es sich vielleicht wünschen würde, aber allemal besser als das reklamefinanzierte, ausschließlich auf Quote ausgerichtete Privatglotzofon oder Dudelfunk. Da lobe ich mir den DLF, DRadio Kultur, die Infoprogramme der Länderrundfunkanstalten, aber auch die "Normalprogramme" mit ihren regionalen und Länderberichten oder im TV Phoenix, 3Sat und arte . Das ist es mir wert, auch wenn ich nicht alles toll finde, so finde ich jeden Tag eine Fülle von Informationen, die ich im Privatfunk nicht bekomme. Und das alles ohne Beteiligung der ausländischen und nationalen Server, die mein Seh- und Hörverhalten mitschneiden können. Nirgends gibt es so viele gut recherchierte Informationen, auf die man sich in der Regel auch verlassen kann wie bei den ÖR - auch und besonders nicht im Netz.
antworten | zitieren | teilen
Tut mir leid, so weit reicht es bei mir nun wirklich nicht:Ich leide unter jedem Stück Fleisch/Wurst/Käse, welches mein Tischnachbar in sich hinein stopft, weil dahinter eben immer mindestens ein getötetes und vorher teilweise qualvoll gehaltenes Tier steht und mich traurig ansieht. Ich halte dann zwar die Sprachausgabe, aber akzeptieren kann ich das sicher nicht. Es kann eben nicht jeder einfach nur machen was er will! Tiere tot machen ist laut Tierschutz nur mit VERNÜNFTIGEM Grund möglich. Ob dazu auch mein persönliches Lustgefühl beim Essen zählt, halte ich für sehr fraglich! Wenn diese Beurteilung negativ ausfällt, wovon ich überzeugt bin, so handeln diese Leute alle entgegen dem Tierschutzgesetz und damit illegal! In keinem Bereich des Lebens und der Wirtschaft wird so viel illegales Handeln toleriert wie im Bereich der Tierhaltung - tötung und des Tiertransportes.
Zum TV: Sicher nicht das neutrale und meinungsfreie Berichterstatten, wie man es sich vielleicht wünschen würde, aber allemal besser als das reklamefinanzierte, ausschließlich auf Quote ausgerichtete Privatglotzofon oder Dudelfunk. Da lobe ich mir den DLF, DRadio Kultur, die Infoprogramme der Länderrundfunkanstalten, aber auch die "Normalprogramme" mit ihren regionalen und Länderberichten oder im TV Phoenix, 3Sat und arte . Das ist es mir wert, auch wenn ich nicht alles toll finde, so finde ich jeden Tag eine Fülle von Informationen, die ich im Privatfunk nicht bekomme. Und das alles ohne Beteiligung der ausländischen und nationalen Server, die mein Seh- und Hörverhalten mitschneiden können. Nirgends gibt es so viele gut recherchierte Informationen, auf die man sich in der Regel auch verlassen kann wie bei den ÖR - auch und besonders nicht im Netz.
antworten | zitieren | teilen
05.02.2018
@Kilian du kannst gerne meinen"Hass" Kommentar entfernen, ich bitte dich sogar darum.
@Mietzikatz, Das Häschen ist natürlich zu niedlich um nicht vom Kind beachtet zu werden. Ich weiß worauf du hinaus willst, aber hättest auch als Beispiel geben können. Schokolade und Häschen, da hätte sich das Kind auch für das Häschen entschieden, und bei Apfel und Schokolade, hätte sich das Kind für die Schokolade entschieden
antworten | zitieren | teilen
@Kilian du kannst gerne meinen"Hass" Kommentar entfernen, ich bitte dich sogar darum.
@Mietzikatz, Das Häschen ist natürlich zu niedlich um nicht vom Kind beachtet zu werden. Ich weiß worauf du hinaus willst, aber hättest auch als Beispiel geben können. Schokolade und Häschen, da hätte sich das Kind auch für das Häschen entschieden, und bei Apfel und Schokolade, hätte sich das Kind für die Schokolade entschieden

antworten | zitieren | teilen
05.02.2018
Ich mag Schokolade auch viiieeel lieber. Aber nur vegan!
Man sagt, die macht sogar glücklich. Aber als richtiges Antidepressivum eignet sie sich wohl auch nicht - vermutlich wäre sie dann unter Rezeptpflicht gestellt und nur im Schwarzhandel frei erhältlich
Wurde übrigens auch von Menschen erfunden, die wohl auch daran glauben, dass man ganz gut leben kann, ohne Tieren Leid zuzufügen...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich mag Schokolade auch viiieeel lieber. Aber nur vegan!
Man sagt, die macht sogar glücklich. Aber als richtiges Antidepressivum eignet sie sich wohl auch nicht - vermutlich wäre sie dann unter Rezeptpflicht gestellt und nur im Schwarzhandel frei erhältlich

Wurde übrigens auch von Menschen erfunden, die wohl auch daran glauben, dass man ganz gut leben kann, ohne Tieren Leid zuzufügen...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Auf der Suche nach Foren für vegane Jobs
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Alpro Milch aus genmanipuliertem Soya?
In der letzten Öko Test Zeitschrift hat die Alpro Soyamilch…
In der letzten Öko Test Zeitschrift hat die Alpro Soyamilch…
Frieda68
10
Veganes Brot - worauf achten? Was sind eure Erfahrungen?
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
kilian
1