Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Allgemein vegan
Mein Weg zur veganen Lebensweise
Beiträge:
neue
Mein Weg zur veganen Lebensweise
Erstellt 10.01.2016, von
Diego
. Kategorie:
Allgemein vegan
. 73 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
6
7
8
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
Vorherige Posts laden
Nefasu
02.05.2016
Hallo Diego,
wonach hat es dir genau gelüstet?
Nach dem
Geschmack
? Oder lag das Bedürfnis
"tiefer"
?
Meistens möchte unser
Körper
uns ja etwas mit diesen Gelüsten
mitteilen
.
Wenn ich z.B. Hunger bekomme auf Donuts / Pommes / andere fritierte Sachen, Schokolade oder sogar Gorgonzola, dann weiß ich, dass ich mehr Fett (z.B. Nüsse) essen sollte und nach 3 - 4 Mandeln, Haselnüssen, etc. sind dann auch die Gelüste weg.
Dann weiß ich, dass es "nur" an den
Nährstoffen
lag, nicht am Geschmack.
Wenn das jedoch nichts hilft und ich
Gelüste habe auf den "Geschmack"
, dann hole ich mir etwas, das nach dem Lebensmittel schmeckt, nachdem es mir gelüstet, aber trotzdem in meine Ernährungsweise passt.
Anstatt Donut gibt es dann z.B. geröstetes Marmeladenbrot mit Puderzucker. Anstatt Schokolade gibt es Sojapudding mit entöltem Backkakao (oder einfach ein kleines Stück Schokolade).
Anstatt Gorgonzola gibt es dann einen strengen schweizer "Käse" von "No-Muh" aus dem Veganz.
Und
anstatt der Salami / dem Hack
gibt es dann eine beliebige Masse (z.B. Sojahack, Bohnenburger, o.ä.)
mit Rauchwürze
(z.B.
Hickory Smoky
Flavor).[*1]
Ein Problem liegt meist daran, dass
viele Menschen
(u.a. auch ich)
nicht Maß halten können
und aus "ein wenig" dann im Laufe der Zeit wieder in alte Gewohnheiten zurück fällt, bevor man neue, gesunde, Gewohnheiten aufbauen konnte.
Schämen solltest du dich wirklich nicht.
Damit wird das Thema für dich höchstens
negativ konnotiert
und das will doch keiner
Wenn du unbedingt von den belegten Brötchen weg willst, darfst du dich auch
International
umsehen - es gibt noch so viel mehr, als das Brötchen:
http://www.so-fruehstueckt-die-welt.de/
Da sich alles problemlos veganisieren lässt ist die Auswahl praktisch endlos
Grüße,
Falk
[*1]
http://www.amazon.de/dp/B00G5I1NGG/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_QyZjxb0JRFJ1G
1 - 2 Schuss reichen aus, um einen großen Topf Tofu / Eintopf nach Speck / Salami schmecken zu lassen
2x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
nannyo
vegetarisch
342 Posts
weiblich
Schleswig-Holstein
Level 1
02.05.2016
Hallo Diego,
Wenn du Käse isst, versuchst du offensichtlich Vegetarier zu sein, nicht vegan. Versuch es doch einfach mal mit vegetarischer Mortadella. Die von Lidl und von der Rügenwalder Mühle ist echt gut. Dann brauchst du nicht auf deine Brötchen zu verzichten. Allerdings, die Veggiesalami schmeckt nur dann nach Salami, wenn man vergessen hat, wie Salami schmeckt.
Ich hatte vorletzte Woche auch so einen Anfall, ich hab mir dann eine kleine Packung Roastbeef gekauft und bin drei Tage unentschlossen drumrumgeschlichen. Als ich dann letztendlich ein Brötchen damit gegessen habe, fand ich es gar nicht sooo lecker. Vegetarische Mortadella schmeckt auch nicht schlechter. Die Reste hab ich an meinen Sohn verfüttert.
Aufstriche finden ich ehrlich gesagt auch nicht soo doll, in allen, die sich lecker anhören, sind Zwiebeln drin und die vertrag ich nicht. Ich esse anstelle von Aufstriche gerne Erdnussbutter. Am liebsten mit Marmelade.
LG Nanny
Ps: übrigens, ich hatte dich schon vermisst.
antworten
zitieren
teilen
Diego
Themen-Starter
87 Posts
männlich
Arnis
Level 1
02.05.2016
@ Kilian: aus meinem Umfeld erhalte ich wenig, bis keine Unterstützung. Ich kenne zwar eine Veganerin, aber die wohnt weit weg und sie versucht zwar immer, mich zu motivieren, bzw mein schlechtes Gewissen zu bestärken, aber ich denke, es würde mir mehr helfen, wenn ich hier, vor Ort, Unterstützung hätte.
Meine Nachbarn sind leider absolut gegen Veganismus, meine Schwester hat es mal eine Woche probiert, mit Ersatzprodukten, und genervt aufgegeben, weil die nicht schmeckten. Einen neuen Versuch will sie auch nicht. Mein Vater ist bekennender Fleischesser, und meine Kollegen machen sich über unseren einzigen vegetarischen Kollegen lustig. Mit dem habe ich auch schon versucht, zu reden, aber aus seiner Einstellung werde ich nicht schlau. Bei ihm hat das wenig mit den Tieren zu tun, sondern ziemlich wirre ( in meinen Augen) Gründe.
@ Nefasu: wenn ich wüsste, was mir fehlt, ohne Fleisch.... Leider konnte ich das bisher nicht rausfinden.
Ich werd aber deine Tipps befolgen und einen neuen Versuch wagen!
@ Nanny: ja, dachte, ich versuchs über den "Umweg" als Vegetarier, vielleicht ist das einfacher.
Was den Käse angeht, zumindest Reibekäse, finde ich den Pizzaschmelz von Wilmersburger (?) nicht schlecht. An Scheibenkäse habe ich noch nix versucht.
Die Mortadella von Rügenwalder werd ich mal holen und probieren. Hatte vor einer Weile mal eine vegane Teewurst probiert, die war zum abgewöhnen. Aber vielleicht war das ja die Absicht des Herstellers
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
kilian
•
vegan
6.490 Posts
männlich
Berlin
Level 4
Team
02.05.2016
Hallo,
wenn man noch keine Routine hat, ist vegan kochen halt "Neuland". Aber Essen ist ja auch etwas ziemlich emotionales was viel mit Genuss und Zufriedenheit zu tun hat (oder haben sollte). Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass Du - wenn Du Dir auch die Bestärkung von außen fehlt - einfach mal keine Lust hast, erst irgendwas Veganes zu recherchieren und stattdessen lieber auf die Gewohnheiten zurückgreifst.
Such Dir unbedingt ein paar Gleichgesinnte, erstmal auch online, mit denen Du Dich regelmäßig austauschen kannst, mit denen Du zusammen kochen kannst usw. Es erleichtert viel!
Viele Grüße
Kilian
antworten
zitieren
teilen
Zurück
1
2
3
6
7
8
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Vegan Essen im Steakhaus
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
kilian
0
Antworten
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Interview: Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?
kilian
121
Antworten
Juergen22
vor 2 Std
» Beitrag
Warum seid ihr VeganerInnen
Juergen22
17
Antworten
Juergen22
25. Sep.
» Beitrag
Umfrage über das Vegane Leben
denise.holtkamp
1
Antwort
Steja
21. Sep.
» Beitrag
Vegane Alternativen für Milchbauern?
Fauxlaf
12
Antworten
METTA
19. Sep.
» Beitrag