Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Allgemein vegan
Mein Weg zur veganen Lebensweise
Beiträge:
neue
Mein Weg zur veganen Lebensweise
Erstellt 10.01.2016, von
Diego
. Kategorie:
Allgemein vegan
. 73 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
Vorherige Posts laden
Bee567
vegan
72 Posts
weiblich
Level 1
31.01.2016
Hallo Diego
ich finde es auch super! Es geht nicht um Mangen und Verzicht sondern darum gute Alternativen zu finden und auszuprobieren .
Ich hatte auch so eine Übergangszeit und ich finde die auch wichtig.
Ich wünsche Dir viel Freude beim neu Entdecken .
antworten
zitieren
teilen
Diego
Themen-Starter
87 Posts
männlich
Arnis
Level 1
31.01.2016
Vielleicht sollte ich mir das mit den Merguez doch nochmal überlegen... Hat mir grade voll die Sicherung durchgehauen... :oo
antworten
zitieren
teilen
Kleeblatt
31.01.2016
Vom Herd
Achherje
Klee
antworten
zitieren
teilen
Diego
Themen-Starter
87 Posts
männlich
Arnis
Level 1
01.02.2016
Nee, von meinem Darm...:oo
antworten
zitieren
teilen
Kleeblatt
01.02.2016
Das ist natuerlich viel schlimmer .
Mir bekommen die Mandel -Nusstofubratlinge von DM sehr gut.
Allerdings ist das natuerlich geschmackssache.
Ich achte bei solchen Produkten auf die Herkunft.
Entweder Demeter , Bioland oder Bio ener von Rossmann ist vom Bauckhof.
Mache aber auch bei manchen Produkten Ausnahmen.
Probiere doch mal das Rezept der Polenta Pizza.
Oder ein Blech Polentaschnitten mit beliebigem Gemuese und Schoen mit Tomatenmark , obendrauf noch Sesammuss oder so etwas.
Sauerkraut ist auch sehr herzhaft.
Wenn Du ein Blech vorbackts kannst Du immer eine Schnitte mitnehmen.
Ich benutze oft Tofu natur und den lege ich ueber Nacht in Oel und Gewuerzen ein.
Kannst Du auch noch mit Sojamilch und Semmelbroesel pannieren.
Mit der Zeit bekommst Du den Bogen herraus.
Gr.
Kleeblatt
antworten
zitieren
teilen
Diego
Themen-Starter
87 Posts
männlich
Arnis
Level 1
05.02.2016
Endlich ist der Nudelsalat alle! Jedes mal das Gleiche.... Statt endlich irgendwie zu lernen, ihn in kleineren Mengen herzustellen, rede ich mir ein, dass ich doch schon so lange keinen mehr hatte, dass ich mich voll drauf freue, weil er lecker ist, usw. Am ersten Tag bin ich dann auch noch voll happy damit, am zweiten Tag gehts so, am dritten Tag würde ich lieber andere Dinge essen, aber, der Salat muss ja weg. Und, weil er länger auch nicht haltbar ist, kloppe ich ihn mir dann mittags und abends in den Kopp, und schwöre mir, so schnell keinen mehr zu machen.
Dafür hab ich aber ein voll leckeres Müsli entdeckt! Bisher war ich kein grosser Fan von Müsli, was daran liegt, dass ich weder auf Haferflockenpampe stehe, noch auf irgendwelche "Crunchy"-Versionen, an denen man sich die Zähne ausbeisst und man hinterher Muskelkater in den Kaumuskeln hat. Ausserdem enthalten viele dieser Fertigmüslis aus dem Supermarkt Rosinen, und ich hasse diese Dinger!
Also hab ich jetzt mal den Versuch unternommen und mir bei MyMüsli was mixen lassen. Da ich viele der angebotenen Zutaten gar nicht kannte, hab ich mich von der Beschreibung beeinflussen lassen. Was dabei rauskam ist ziemlich feinkörnig, ergibt keine Pampe und ist total lecker! Werde mir noch mehr davon bestellen!
Hier meine Mischung:
- Buchweizenflocken
- Chiasamen
- gepuffter Amaranth
- Kokosraspeln
- Quinoaflocken
- gefriergetrocknete Himbeeren
- gefriergetrocknete Bananenscheiben
antworten
zitieren
teilen
Caro1994
06.02.2016
Interessant was es alles gibt!
Wie ist denn der Preis pro 100 g?
Liebe Grüße
Caro
antworten
zitieren
teilen
Diego
Themen-Starter
87 Posts
männlich
Arnis
Level 1
06.02.2016
7€ für 500g. Ist die kleinste Menge, die man kriegt.
antworten
zitieren
teilen
Caro1994
06.02.2016
Aber dafür scheinen das sehr hochwertige Zutaten zu sein und da ist kein industrieller "Müll" zwischen.
Dafür ist der Preis gerechtfertigt.
Und außerdem sagst du ja, dass es schmeckt.
Aber sicher ginge das auch Zuhause.
Oder was meinst du?
Und man kann sich alles selbst zusammenstellen.
Sowohl bei der Bestellung als auch Zuhause.
Oder denkst du man könnte das selber schelcht machen?
Liebe Grüße
Caro
antworten
zitieren
teilen
Kleeblatt
06.02.2016
Also klingt toottaal lecker !
Und diese Zusammenstellung duerfte sogar mit meinen Unvertraeglichkeiten ,fuer mich vertraeglich sein.
Merke ich mir unbedingt fuer meinen naechsten Einkauf vor.
Gr.
Kleeblatt
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Vegan Essen im Steakhaus
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
kilian
0
Antworten
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Interview: Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?
kilian
121
Antworten
Juergen22
vor 2 Std
» Beitrag
Warum seid ihr VeganerInnen
Juergen22
17
Antworten
Juergen22
25. Sep.
» Beitrag
Umfrage über das Vegane Leben
denise.holtkamp
1
Antwort
Steja
21. Sep.
» Beitrag
Vegane Alternativen für Milchbauern?
Fauxlaf
12
Antworten
METTA
19. Sep.
» Beitrag