veganBeiträge: 26weiblich28 Jahre
11.12.2019
Das ist so nicht richtig. Der Körper braucht Nährstoffe usw. einseitige Ernährung ist da fehl am Platz. Lange wird er so dies nicht Schaffen.
Er sollte sich darüber informieren.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.409männlich68 JahreNähe Trier
11.12.2019
Ich habe vorhin ein schönes Video gesehen von einer veganen Ärztin/Ernährungsberaterin welche auch eine vegane Messe organisiert hat:
https://www.ardmediathek.de/swr/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExNTE3Mjc/
Könnte unserer Metta auch gefallen, da sie Gemeinsamkeiten haben - das Laufen.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
17.12.2019
Ach, wie schön, Lenshar...
Ich habe gestern was Schönes erlebt. Ich bestelle ja hier in unserem Tante-Emma-Laden immer meine Soja- und Hafermilch, sowie meinen Tofu in ganzen Gebinden (6er, 10er bzw. 12er Pack) Gestern kam wieder eine Fuhre von Tofu, Sojadrink, Haferdrink und Haferdrink Schoko an, und der Besitzer bat mich, ob er mir von jeder Sorte eine Packung abkaufen dürfe, er wolle das erst mal probieren, bevor er überlegt, ob er etwas davon ins Sortiment aufnimmt. Das hat mich total gefreut.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.548weiblich66 Jahre Obertshausen
17.12.2019
@Smaragdgruen; danke Dir, habe mir gerade die Sendung angeschaut. Das ist toll, dass sie im ländlichen Raum eine Vegane Messe organisieren wird, da wünsche ich ihr viel Glück. Ist leider ein wenig zu weit weg von uns. Na sie ist noch ein paar Jährchen jünger und läuft natürlich etwas schneller als ich

, aber das ist ja auch o.k.
@PeeBee: das finde ich toll, dass der Marktleiter das probieren will.
lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
Irmgarda
inaktiv
17.12.2019
Hallo Ihr Lieben,
heute war ich bei Netto einkaufen und habe im Tiefkühlfach nach Kloßteig gesucht. Erfreulicherweise fand ich auch vegane Bioprodukte im Regal. An der Kasse habe ich die junge Kassiererin gefragt, wie lang es denn diese Produkte schon gäbe. Sie wußte es nicht genau, sagte mir aber, dass sie kein Fleisch mehr esse und sie sich über diese Ersatzprodukte freue.
Wahrscheinlich ist sie ( noch ) keine Veganerin. Für mich zählt der Schritt in die richtige Richtung.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 2Baden-Württemberg
20.12.2019
Ich lebe noch nicht komplett Vegan, aber bin auf einem guten Weg. Als ich meinem Freund erzählte, dass ich mich für das Thema Veganismus interessiere, hat er es akzeptiert, aber wollte nicht mitmachen. Was natürlich voll okay ist und ich auch nicht erwartet habe. Ich bin in der Phase in der ich meine Lebensmittel austausche. Ich hab dann öfters für mich Vegan gekocht und für ihn normal. Er hat dann spaß daran gefunden, beim kochen zu helfen und in letzter Zeit möchte mein Freund öfters alleine kochen und das tolle ist, er kauft von sich aus Fleisch und Käse Ersatzprodukte und versucht sehr oft vegan zu kochen. Dementsprechend isst er sehr oft selbst die Vegane Gerichte. Für ihn ist es auch schon Routine meine Lebensmittel mitzubringen. Ich erwarte das auf jeden Fall nicht, denn bis jetzt klappt es gut kein Fleisch und Milchprodukte zu essen, während in seiner Ernährung dies eigentlich ein fester Bestand ist und ich gehe auch gerne mit beim einkaufen um die selbst zu holen. Mich freut das aber besonders arg. Es ist einfach ein sehr schönes Gefühl, wenn dein Partner versucht dich zu unterstützen und evtl. selber gefallen daran findet, bzw wir ab & zu das selbe Essen.
Mich motiviert das sehr.
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
20.12.2019
Das ist schön, Zickelina. So war es auch mit meiner Frau, als ich 1981 Vegetarier wurde, anfangs wollte sie das nicht. Ich habe sie nie gedrängt, aber irgendwann war sie Vegetarierin. Als ich vor 4 oder 5 Monaten zu "vegan" wechselte, wollte sie das auch nicht. Aber mittlerweile isst sie extrem wenig Käse, nimmt auch nur noch Pflanzenmilch, und Eier mochte sie nie sehr gern. Ich schätze, sie lebt zu 98% vegan. Und das alles oder Druck und Drängen, einfach durch "vegan leben".
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
21.12.2019
Was mich ein wenig über meine beinahe Weihnachts"depression" hinweg tröstet, ist die Tatsache, dass meine Frau kaum noch Tierisches isst. Vielleicht zweimal in der Woche Käse. Gestern musste ich sie daran erinnern, dass bei ihrer Käsepackung heute das MHD abläuft, und sie das mal langsam wegessen muss. Das wäre früher nie vorgekommen. Sie isst momentan viel von meinem Hummus und von den Aufstrichen, oder Tofuscheiben aufs Brot. Gern isst sie auch vegane Wurst, was nicht so sehr mein Ding ist. Aber egal, sie mag es und das ist gut. Frühstück und Abendessen (warm) sind bei uns ja sowieso seit Juli 100% vegan, seitdem ich umgestellt habe; sie isst nur noch zur Brotmahlzeit mittags hin und wieder Käse. Das alles freut mich sehr.
antworten |
zitieren |
teilen