Vegpool Logo

Weitere 10 Jahre mit Glyphosat leben?

Erstellt 28.09.2023, von Juergen22. Kategorie: Umwelt & Klima. 9 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Juergen22
Weitere 10 Jahre mit Glyphosat leben?
28.09.2023
Die EU-Kommission möchte Zulassung vom Unkrautvernichter Glyphosat um zehn Jahre verlängern.

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1251184.html

Was haltet ihr davon?

Gesperrt: Troll
Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
28.09.2023
Dagegen wird alles versucht, was den kleineren eher grünlichen Parteien möglich ist. Vermutlich mit weniger Erfolg, da die Landwirtschaftslobby bei den "großen" z.B. EVP vieles bestimmt.

Das kann nur die Wählerschaft verändern, wenn andere, wirklich relevante Probleme in den Fokus genommen werden, als der so genannte "Flüchtlingsansturm". Aber so wird Politik gemacht: Klimawandel? Egal. Artensterben und Insektenausrottung? Egal. Aber wenn Flüchtlinge den Zahnärzten zu Mehreinnahmen verhelfen, das ist dann für unsere Sauerländer Black-Rock-Veteranen (Merz-CDU) DAS PROBLEM! :wallbang:

#Black Rock - nur mal so nebenbei, wessen Interessen bei diesen Leuten im Vordergrund stehen...

https://de.wikipedia.org/wiki/BlackRock

Die sitzen dann nicht nur in sämtlichen Aufsichtsräten der deutschen DAX-Unternehmen, bestimmen also, was in der deutschen Wirtschaft so läuft, oder was eben auchnicht, sondern auch noch maßgeblich im deutschen Bundestag...

Kein Benutzerbild
Juergen22
28.09.2023
Mit 9,8% Grünen im EU-Parlament wird in dieser Hinsicht nicht viel möglich sein Vegbudsd.

Das Problem ist meiner Meinung nach nicht nur BR und -Co., das Problem ist die Ignoranz der BürgerInnen. Solange denen diese Problematik am Allerwertesten vorbei geht, wird sich nichts ändern. Und wie es den GRÜNEN in der Realpolitik ergeht, brauche ich dir ja auch nicht sagen.

Gesperrt: Troll
Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
28.09.2023
Im EU_Parlament - das weiß ich aus erster Quelle, da ich einige EU-Parlamentarier persönlich kennen lernen dürfte - verlaufen die Linien unter Umständen eben nicht ausschließlich nach vermeintlichen Parteigrenzen, sondern sind häufiger als man meint, eher an Interessen der jeweiligen Situation angepasst, sodass sogar EVP zusammen mit Grünen oder Sozialdemokraten stimmen, oder Grüne mit Freidemokraten. Da ist viel mehr möglich, als hier im deutschen Bundestag, wo die Trennlinien häufig sehr undurchlässig sind.

Bei Glyphosat allerdings hat sich die entsprechende Lobby durchgesetzt, obwohl das auch wohl nicht soo eindeutig zu sein scheint, denn gefordert waren wohl viel längere Zulassungszeiten, die nun auf zehn Jahre begrenzt wurden.

Und wie es den GRÜNEN in der Realpolitik ergeht, brauche ich dir ja auch nicht sagen.


Ehrlich gesagt, ziemlich gut. Die bekommen ein Thema nach dem anderen durch, zwar nicht alles wie gewünscht, aber im Ergebnis dennoch sehr, sehr wirksam.Alleine das Meeresschutzabkommen, die Umweltpolitik von Steffi Lemke und das GEG hätte für mich gereicht, zufrieden zu sein. Dazu noch die Kultur- und Familienpolitik, die Aussen- und Familienpolitik usw. usw. das Ganze unter den Bedingungen des real existierenden Krieges in de Ukraine mit den befürchteten katastrophalen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, die ja weitestgehend ausgeblieben sind- wirklich nicht schlecht. Wie ich finde, alles in allem die beste Regierung mit den stärksten Grünen, die es jemals in Deutschland gab.

Das ändert zwar nichts an der gezielt grottenschlechten medialen Behandlung /es gibt nicht wenige, die da von einer anti-grünen Kampagne sprechen) der Grünen (wobei die FDP fast immer gut wegkommt...), aber die mediale Beurteilung ist eben nicht identisch mit der real gemachten Politik der Regierungsparteien - die ist viel besser, als ihr medial gemachter schlechter Ruf.

Benutzerbild von VeggieMatze
vegan352 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
28.09.2023
Übliche Geschichte, wirtschaftliche Interessen sind immer (immer!) wichtiger als gesundheitliche, soziale oder ökologische Gründe. Und das wird sich (leider) auch nie ändern. Und das ist genau der Grund, warum es mit diesem Planeten bergab geht. Eigentlich mit den Lebewesen auf der Erde, dem Planeten ist es am Ende wumpe, der hat schon ganz andere Krisen überstanden. Sorry für die fatalistische Einstellung, aber ich habe mittlerweile wenig bis gar keine Hoffnung mehr, dass wir als Menschheit das Ruder noch rumreissen können. So lange es Geld zu verdienen gibt, stehen Natur und Mensch immer hinten an. Bis es zu spät ist, aber dann will es ja keiner gewesen sein. In der Zwischenzeit immer schön den Öko-Terroristen verteufeln und die breite Masse steht da und applaudiert.

Benutzerbild von BeaNeu
vegetarisch1.017 PostsweiblichFrankfurtLevel 3
28.09.2023
Dabei hab ich mehrmals Petitionen dagegen beim BUND und wie sie alle heißen, unterzeichnet. UND immer noch bekomme ich viele Newsletter mit neuen Aufrufen.😐

Ist die EU-Kommission noch ganz zu retten?????😈

Ich sag da immer, der Mensch (Menschheit) sägt am eigenen Ast, auf dem er (sie) sitzt! 😒

1x bearbeitet

Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
29.09.2023
Und das ist genau der Grund, warum es mit diesem Planeten bergab geht.


Auch da bin ich mir nicht so sicher, dass das so bleiben wird. Denn ohne intakte Umwelt hilft auch der größte wirtschaftliche Gewinn nur sehr begrenzt - selbst wenn man auf den ach so schönen Mond fliehen könnte.

Auch deshalb bin ich davon überzeugt, dass die von Dir befürchtete Einbahnstraße so nicht wirklich auf Dauer existiert, bzw. dass gerade aus wirtschaftlichen Gründen unsere Welt gerettet wird.


Vielleicht nicht vollumfänglich, aber was nützt es den "Überreichs", wenn sie einen tollen Kontostand mit mehreren Milliarden haben, um sie herum aber die ganze Welt in Dutt geht? Richtig: Nichts!


Richtig dumm und ungebildet sind diese Leute ja auch selten, weshalb es auch in ihrem eigenen Interesse sein kann, unsere gemeinsame Welt/Umwelt zu retten. Übrigens gerade wegen ihres Reichtums viel eher, als ich es den kommunistischen Ideologien des vorigen Jahrhunderts zutrauen würde.

Daher auch meine Hoffnungen (nein, keine Gewissheiten!)

Auf den Konten der Deutschen liegen 7 Billionen € BARVERMÖGEN!


Kaum auszudenken, was mit diesem extrem vielen Geld so alles gemacht werden könnte - und wie schnell. Wenn man/frau dies denn so wollte...

Z.B. CO2 Sauger auf Island:
https://utopia.de/news/orca-grosste-co2-sauger-der-welt/


Benutzerbild von METTA
vegan5.051 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
29.09.2023

Könnte man denn vor einem höheren Gericht , also EU-Gerichtshof, dagegen klagen, wenn das wirklich durchkommt? Also dass zum Schutz der Flora und Fauna, und unseren Nachkommen eben dieses Glyphosat nicht verlängert wird. Die DUH hat da ja einige Erfahrungen mit Klagen( und ihr Vorsitzender mit Drohungen gegen sein Leben !)
Ich habe auch schon einiges unterschrieben dagegen. Aber grundsätztlich müsste noch etwas anderes geändert werden, nämlich dass so viele Lobbyisten Einfluss auf die Politik haben- auch gerade mit Glyphosat aber auch mit Geldern für andere Interessen der Wirtschaft - und das nicht durchlässig gemacht wird. Parlamentwatch, bzw. abgeordnetenwatch.de versucht da ja auch mehr Transparenz rein zu bringen.

Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
29.09.2023
Natürlich kann vor einem entsprechenden EU-Gerichtshof geklagt werden. Da jedoch in der Vergangenheit, damit meine ich nicht erst die letzten zehn Jahre, die Gesetze, nach denen diese Gerichte urteilen können bereits durch Mitwirkung ebendieser Lobbygruppen maßgeblich beeinflusst wurden, kommt es häufig vor, dass die Gerichte keine echte Rechtsgrundlage für entsprechende Urteile haben. Allerdings gab es in der Vergangenheit durchaus erstaunlich progressive Urteile, die sehr kreativ die Ziele der Kläger durchaus zur Geltung kommen ließen. Ähnlich den Urteilen des Bundesgerichtshofes bzw. des Bundesverfassungsgerichtes.
Meinem Leib- und Magengericht.

Es laufen bereits Klagen in dieser Richtung, wenn auch nicht konkret gegen Glyphosat.

https://www.swr.de/swr2/wissen/europaeischer-gerichtshof-junge-portugiesen-klagen-fuer-mehr-klimaschutz-100.html

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan618 PostsmännlichOstbayernLevel 3
29.09.2023
Zitat Vegbudsd:

Es laufen bereits Klagen in dieser Richtung, wenn auch nicht konkret gegen Glyphosat.

https://www.swr.de/swr2/wissen/europaeischer-gerichtshof-junge-portugiesen-klagen-fuer-mehr-klimaschutz-100.html


Von diesen jungen Portugiesen habe ich vor einigen Tagen auch bei Nano gehört. Toll!

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Reis ersetzen - die klimafreundlichsten Alternativen

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Friedhelm
Friedhelm

11. Jan.
» Beitrag
Tobi

06. Jan.
» Beitrag
Blaustern
Blaustern

16.12.2024
» Beitrag
METTA
METTA

02.12.2024
» Beitrag
Sunjo
Sunjo

09.10.2024
» Beitrag