Themen-Startervegan112 Postsweiblich35435 WettenbergLevel 2
Blattläuse auf meiner Rose03.06.2018Hey, Leute,
gerade eben habe ich mich um meine Blümchen gekümmert und entdeckt, dass meine Rose voll ist mit Blattläusen!!! Sie hatte letzten Sommer erst Spinnmilben und dann Blattläuse, die dann aber von alleine im Herbst wieder verschwunden sind ... die Rose sah danach so kümmerlich aus, dass ich schon dachte, sie wäre mir eingegangen ... und kam dann doch wieder ...
Was kann ich tun?
Chemiekeule? Auf gar keinen Fall !!!
Spüli-Wasser drauf sprühen? ... ich weiß nicht ...
Im Gartenfachmarkt habe ich Fertiglösung auf Pflanzenbasis gefunden ... bin da aber auch skeptisch.
Beim Recherchieren im Internet habe ich diverse Tipps gelesen, am besten gefiel mir die Lösung mit Marienkäfer-Larven ... das wäre ökologisch und vegan (naja, vielleicht nicht ganz ...), aber wo kriegt man Marienkäfer her?
Online-Versand bin ich skeptisch ... selbst im Garten anlocken ... ?? Habe ich keine Ahnung, wie ...
Hat jemand von euch sonst noch eine Idee, was ich gegen die Blattläuse tun kann?
Ganz allgemein, wie haltet ihr das denn, was man gegen Schädlinge tun kann?
Klar, am besten ist es, von vornherein dafür zu sorgen, dass die Biester überhaupt gar nicht erst kommen ... aber wie?
Und wie vegan ist es überhaupt, lästige Plagegeister wieder loszuwerden?
03.06.2018Also Seifenlauge funktioniert sehr gut, muß man aber regelmäßig wiederholen. Damit fahre ich am besten. Vor allem kann man diese auch bei Salat und co anwenden. 1 EL vegane Flüssigseife auf einem Liter Wasser.
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
04.06.2018...und wie ging es den Tieren hernach?
04.06.2018@Vegbudsd : du musst nicht immer alles schwarz malen!
Vielleicht sollten wir auch kein B12 nehmen, da sterben die Bakterien.
Ich greife auch nur zu dieser Maßnahme, wenn es nicht mehr anders geht! Wenn ich nun genügend Marienkäfer und deren Larven habe, dann sterben die Blattläuse auch.
2x bearbeitet
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
04.06.2018Neinnein, so war es doch gar nicht gemeint! Das war eine ganz normale Nachfrage, ohne jeden Vorwurf.
Danke für die Antwort, die ja für viele Veganer tatsächlich eine echte Entscheidungshilfe für das eigene Verhalten ist.
Solche Tipps sind für viele Gold Wert.
Also statt Kritik meinen Dank.
05.06.2018Welchen Wert hat das Leben einer Blattlaus?
Hat sie keine Daseinsberechtigung?
Warum sprechen wir bei Blattläusen, Milben, Kopfläusen etc. von "Schädlingen", "Parasiten"?
Ist nicht der größte Schädling auf dieser Erde der Mensch?
Hat Gott manche Tiere geschaffen, damit der Mensch sie bekämpft?
Was gibt uns das Recht, unsere Interessen über die anderer Geschöpfe zu stellen?
Vegan sein heißt für mich, gegen jegliche Form des Speziesismus einzutreten.
Deshalb stelle ich mir diese Fragen. Die Rose wurde von uns gepflanzt und ihr Anblick erfreut unser Herz. Den Blattläusen dient sie als Nahrung. Welches Bedürfnis hat den höheren ethischen Wert?
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
06.06.2018@Biophilie
Vielen Dank für diese Sicht der Dinge! Das ist zumindest sehr bedenkenswert.
Dennoch finde ich Vergrämung allemal weniger schlimm, als wenn wir die Tiere - egal welche - quälen und/ oder töten.
Die Frage ist doch letztlich: Wie sieht die richtige Balance zwischen den eigenen, durchaus berechtigten, Bedürfnissen und den ebenso berechtigten Lebensinteressen der (anderen) Tiere aus?
Zum Beispiel Autofahren oder Rasen Mähen usw. Wo hört "richtig" auf und wo fängt "falsch" denn ganz genau an? Nutzpflanzen vor Insekten schützen usw.
Dabei gebe ich gerne zu, dass ich keine richtig guten Antworten für alle Fragen habe.
vegan475 PostsweiblichBayernLevel 2
06.06.2018Guten Morgen!
Gar nichts essen ist natürlich wieder eine prima Idee. Danke hierfür, dandedilia!
Also, ich hab auch eine Rose. Und die hat auch Blattläuse (bzw sind das wohl eher "Knospenläuse"). Erst hab ich noch überlegt, ob bzw was ich tun soll. Im Moment sitze ich jeden Mittag vor dieser Rose und trinke meinen Kaffee. Ich finde den Zustand von dieser Rose ausgesprochen gut. Sie blüht und gedeiht ganz wunderbar. So what?
Mein Entschluss: ich lass alles so, wie es ist.
Wenn ich heute Mittag dran denke, mach ich ein Foto.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Moni