Vegpool Logo

Vegane Soße zum Spargel

Rezept für Soße, vegan.

Erstellt 14.05.2025, von Steja. Kategorie: Rezepte & Anleitungen. 8 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Steja
Themen-Startervegan1.447 PostsweiblichDeutschland Level 4
Vegane Soße zum Spargel
14.05.2025
Einige Stunden vor den Essen weiche ich 100g Cashewnüsse in warmem Wasser ein in dem Becher, der zum Stabmixer gehört.
10 Minuten, bevor das Essen fertig ist, gieße ich das Wasser ab. Dann kommen einige Zutaten auf die Cashews:
1 EL Gemüsebrühe (das Pulver)
1 EL Hefeflocken
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Senf
Kala Namak
Kurkuma
Muskat
Pfeffer
Dann gieße ich 250 g Kochwasser vom Spargel darüber und püriere das mit dem Stabmixer auf höchster Stufe sehr fein.
Dann kommt die Soße in einen kleinen Topf und wird kurz aufgekocht.
Sie dickt nach, so dass noch Flüssigkeit fehlt.
Nun kann man je nach Kalorienwunsch einfach Wasser nachgießen oder Milch oder Hafersahne oder Butter. Ggf. nachsalzen und etwas Zitrone dran machen, fertig.
Bild: ohne Beschreibung+

Ich mag an dieser Soße, dass kein Mehl oder Stärke und keine großen Mengen Fett dran sind. Sie schmeckt mir von allen bisher probierten hellen Spargelsoßen am besten und es geht sehr schnell, wenn man die Einweichzeit nicht mitrechnet.

Benutzerbild von Dana
vegan5.021 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
14.05.2025
Du weißt aber schon, dass 100 g Cashews alleine über 600 kcal und 47 g Fett haben. Nüsse werden in ihrem Fett- und Kaloriengehalt gerne unterschätzt.

Benutzerbild von Libio
vegan1.845 PostsweiblichBERLINLevel 4
14.05.2025
gelöscht

1x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.021 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
14.05.2025
Ist ja grundsätzlich okay, aber fettarm ist das wirklich nicht. Letztlich kommt es auch immer auf den individuellen Tagesverbrauch an. Bei mir liegt der bei etwa 1900 kcal (ohne Sporteinheiten). Da ich aus Gründen der Longevity bewusst etwa 10–15 % darunter bleibe, peile ich täglich rund 1700 kcal an. Wenn dann eine einzige Sauce schon 600 kcal liefert, ist das im Verhältnis eben doch recht viel.


Benutzerbild von Fussel
vegan56 PostsweiblichLevel 3
14.05.2025
Es trinkt ja auch nicht eine Person die ganze Soße. 😃

Die Soße wird mit 250g Wasser zubereitet und eingedickt und ergibt einige Portionen. Wenn wir einfach mal von 6 Portionen ausgehen, sind das anteilig 100 kcal von den Cashews und ca. 7,8 g Fett.
Und der Spargel selbst ist sehr fett- und kalorienarm.

2x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan1.845 PostsweiblichBERLINLevel 4
14.05.2025
oh, ich hatte extra gelöscht, weil ich keinen zur Rechtfertigung bringen wollte.

Es schrieb nur, dass ich meine Cashews in meinen Wochenplan einbaue. Ich esse die auch gern.

Benutzerbild von Fussel
vegan56 PostsweiblichLevel 3
14.05.2025
Falls man aber beispielsweise drauf achtet, in der Ernährung möglichst geringe Mengen Fett zu sich zu nehmen, verstehe ich, dass man Nüsse diesbezüglich kritisch beäugen kann. Wollte dir mit dem obigen Text keinesfalls zu nahe treten, liebe Dana!

@Libio: Ich persönlich esse auch gern mal eine Hand voll Nüsse und achte drauf, regelmäßig Saaten-Mix auf den Salat zu streuen.

Benutzerbild von Steja
Themen-Startervegan1.447 PostsweiblichDeutschland Level 4
14.05.2025
Dana, na klar weiß ich, das Cashews fett- und kalorienreich sind, wenn auch deine Werte etwas zu hoch gewählt sind.
Aber das gibt echt viel Soße und was wären die Alternativen? Gar keine Hollandaise, oder Mehl und Butter. Cashews haben auch viel Eiweiß und ne Menge andere gesunde Inhaltsstoffe.
Die Menge in Rezept reicht zwei Tage, das gibt also 4 Portionen.


Ich habe gerade nochmal geschaut. Meine frühere Hollandaise wurde aus 100g veganer Butter gemacht. Butter hat 80g Fett.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.021 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
14.05.2025
Zitat Fussel:
Falls man aber beispielsweise drauf achtet, in der Ernährung möglichst geringe Mengen Fett zu sich zu nehmen, verstehe ich, dass man Nüsse diesbezüglich kritisch beäugen kann.


Nein, im Gegenteil – ich ernähre mich sogar bewusst fettreich und komme täglich auf etwa 120 bis 150 g Fett. Ich achte darauf, alle Makronährstoffe möglichst gleichmäßig über die Mahlzeiten zu verteilen, also etwa 50 g Fett und 30 g Protein pro Mahlzeit. Kohlenhydrate meide ich weitgehend, da das genetisch bei mir einfach nicht optimal passt.

Zitat Steja:
was wären die Alternativen?



Ich bereite Spargel auf unterschiedliche Weise zu. Gestern habe ich ihn zum Beispiel in etwas „Butter“ leicht angebraten und anschließend mit etwas Gemüsebrühe und einem Schuss Weißwein abgelöscht. Eine weitere Variante, die ich gerne mache: Spargel mit ein wenig Butter und Paniermehl überbacken.

Zitat Steja:
Dana, na klar weiß ich, das Cashews fett- und kalorienreich sind, wenn auch deine Werte etwas zu hoch gewählt sind.


https://fddb.mobi/de/naturprodukt_cashewkerne.html

Wie gesagt, grundsätzlich ist das ja völlig in Ordnung – ich wollte nur anmerken, dass es nicht ganz so fettarm ist, wie es für mich in deinem Post zunächst klang.

4x bearbeitet

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Hefeblechkuchen mit Obst

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

13.09.2015
» Beitrag
METTA
METTA

17. Mai.
» Beitrag
Dana
Dana

14. Mai.
» Beitrag
Mackucki05
Mackucki05

24. Apr.
» Beitrag
Aljezur
Aljezur

14. Apr.
» Beitrag