Hallo Rossie,
Bei mir ist der Kleiderschrank prinzipiell zweigeteilt in Beruf- und Privatleben.
Zitat rossie:
Habt ihr schon angefangen neue Klamotten zu kaufen?
Wie gerne würde ich diese Frage mit nein beantworten.
Leider war ich erst letzte Woche beim Herrenausstatter und musste mir eine neue Arbeitshose schneidern lassen, weil die alte abgetragen und an einer Naht gerissen war..
Zitat rossie:
Müssen es jedes Jahr neue Schuhe sein?
Für die Arbeit min. 2-4x jährlich, je nach Kunde... In meinem Privatleben trage ich seit ca. 5 Jahren die selben Schuhe. Im Sommer wie im Winter. Nur die Dicke der Socken variiert
Ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Zitat rossie:
Achtet ihr auf Marken oder ist es euch nicht so wichtig?
Schnurz piep egal. Marken waren mir schon immer ein Rätsel. Wenn ich meinen Namen irgendwo draufschreibe ist es sogar meist weniger Wert

Im Privatleben.
Auf Arbeit zählt nur der Status. Da gilt Dresscode und sogar die Marke des Einstecktuchs ist wichtig und muss sichtbar an den oberen Rand gefaltet sein :kotz:
Zitat rossie:
Tragt ihr viel Schmuck?
Oh ja! Meine Sammlung von Keltischen Runenketten und Armbändern war mal sehr groß.
Die Armbänder wurden alle, bis auf eins, verschenkt, da ich kein Leder mehr auf der Haut tragen möchte. Die Ketten werden immernoch auf Flachsbänder umgezogen. Die ehem. Lederbänder verschenkt.
Beruflich.. Naja Chronometer und Manschettenknöpfe. Der übliche Wahnsin..
Mein privater Kleiderschrank umfasst 6 T-Shirts 2 Hosen, mittlerweile 2 Zipper und ein Paar Schuhe.
Mein Beruflicher 3 Anzüge, 10 Hemden, 5 Krawatten, 5 Einstecktücher, 3 Businesshosen und 2 Paar Schuhe.
Das nennen die meisten meiner Kollegen schon "spartanische" Ausrüstung.
Aber die kennen auch alle nicht meinen privaten Stil / Kleiderschrankumfang
Grüße,
Falk