Weihnachtsgans

Erstellt 01.12.2019, von freesey. Kategorie: Neu hier. 23 Antworten.

04.12.2019
Heute morgen in der Radiowerbung von Aldi: " Oh Entenbaum, oh Entenbaum, wie cross sind deine Flügel " usw.
Ein Werbespot für den Kauf von Enten - da läuft es mit schauderich über den Rücken. Fragt meine Frau "hast du das jetzt gehört" ? entsetzt. Da wird ein schönes Weihnachtslied zur Ankurbelung von Tierleid missbraucht.
antworten | zitieren |
04.12.2019
Hab ich auch gehört... Ich fand das auch völlig unpassend. Man bedenke, wieviele "schlaue" Leute über den Inhalt einer Werbung sinieren bis letzlich beschlossen wird, dass es so "ausgerollt" wird...
antworten | zitieren |
04.12.2019
Hallo Habanero79
Ja das ist wirklich ekelhaft was die da verbreiten und ein absoluter Missbrauch des Weihnachtsliedes :evil: . Aber da sieht man wieder, wie wenig Herz und Mitgefühl manche Werbe- Leute haben und das ihnen wohl nur der Profit im Gehirn steckt. :-( .


antworten | zitieren |
04.12.2019
Aldi ist wirklich nichts zu blöd, um ihre Produkte aus Tierleichen an den Mann und die Frau zu bringen. Da lief schon mehrfach Werbung dieser Art. Vielleicht sollte ich mal daran denken, diesen Laden in Zukunft zu meiden. Widerwärtig.

Zitat METTA:Hallo Habanero79
wohl nur der Profit im Gehirn steckt. :-( .


Es ist die Gier. Der Kabarettist Georg Schramm hat bei der 60-Jahr-Feier der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft als Fazit seines "Philosophierens" sinngemäss gesagt "Das Böse existiert. Es ist die Gier" Daran muss ich täglich denken...

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
04.12.2019
Das Problem ist halt die Nachfrage. 90% der Deutschen wollen eben Fleisch, Ente, Gänse zu Weihnachten fressen (sorry, kanns nicht anders bezeichnen - hab grad so bissle Hassphase :haehae: ). Aldi springt da eben voll drauf an um den Gewinn zu maximieren. Ich kann das schon verstehen wenn sie Fleisch bewerben, aber die vulgäre Art finde ich nicht richtig.

Wobei ich Boykott jetzt auch nicht machen würde. Sie haben immerhin auch viele Bio- und vegane Produkte. Wäre die Nachfrage dort genausogroß wäre vielleicht der vegane Burger in der Werbung... Wer weiß das schon. Besser wäre vielleicht sich bei Aldi zu beschweren.
antworten | zitieren |
04.12.2019
Zitat habanero79:hab grad so bissle Hassphase


Kann ich gut verstehen.

Wobei ich Boykott jetzt auch nicht machen würde. Sie haben immerhin auch viele Bio- und vegane Produkte.


Ich habe halt auch diese Wut auf diese Discounter...
antworten | zitieren |
04.12.2019
Zitat Smaragdgruen:Heute morgen in der Radiowerbung von Aldi: " Oh Entenbaum, oh Entenbaum, wie cross sind deine Flügel " usw.
Ein Werbespot für den Kauf von Enten - da läuft es mit schauderich über den Rücken. Fragt meine Frau "hast du das jetzt gehört" ? entsetzt. Da wird ein schönes Weihnachtslied zur Ankurbelung von Tierleid missbraucht.


Das ist einfach nur abstoßend!

Schon vor ein paar Jahren hat mich die Werbung "Frohe Dreinachten" eines Kabelbetreibers (der wohl drei Tarife hatte) geärgert. Aber das war nur blöd und sprach-/kulturzerstörend, die beworbenen Produkte waren wenigstens keine Tierleichen.

Es bleibt zu hoffen, dass sich auch der eine oder andere Fleischesser von der Verballhornung einer Lied-Ikone und bei dem Bild, das so ein Werbespot vor dem inneren Auge entstehen lässt (tote Enten, die statt Glaskugeln an einem Weihnachtsbaum hängen) etwas angewidert fühlt und ins Grübeln kommt.


Zitat PeeBee:Der Kabarettist Georg Schramm hat bei der 60-Jahr-Feier der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft als Fazit seines "Philosophierens" sinngemäss gesagt "Das Böse existiert. Es ist die Gier"

Ja, das Böse existiert wirklich, das glaube ich auch. Und Gier kann ihm die Tür öffnen und tut das auch oft, das stimmt. Aber die Schaffung von entsetzlichem Tierleid lässt sich nicht allein mit Gier (sei es Habgier oder Genussgier) erklären. Das ist meiner Überzeugung nach auch Selbstzweck.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
04.12.2019
Heißt es wirklich Entenbaum? Ich verstehe immer Ententraum! Das würde dann wenigsten einen Sinn mit dem nächsten Satz ergeben.
antworten | zitieren |
05.12.2019
Heute morgen habe ich in den Nachrichten gehört, dass in Frankfurt wieder ein Essen für Bedürftige mit Gänsebraten gibt, mit vielen Prominenten. Aber anscheinend ist das in Berlin etc auch so ? Habe bei ntv etwas gelesen, dass Frank Zander dazu einlädt. Was machen eigentlich Bedürftige, die keinen Gänsebraten wollen ? Was ist daran so toll, sich als Promi zu brüsten Lebewesen zu töten bzw töten zu lassen, nur damit andere einmal im Jahr einen Gänsebraten erhalten. :-(
antworten | zitieren |
05.12.2019
Ja, das frage ich mich auch immer, Metta. Wenn ich mir vorstelle, ich würde bedürftig, und würde so ein Essen dann ablehnen, könnte es passieren, dass man mich "undankbar" nennt. Dabei fällt mir ein: Was machen eigentlich Menschen, die vegan leben und auf die Tafeln angewiesen sind. Gibt es da auch etwas Veganes (ausser Gemüse und Obst und evtl. Brot)? Unsere Gesellschaft ist dermassen vom Tierausbeutungsgedanken durchseucht, dass es einem schlecht werden kann.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Hallo Ihr Lieben!



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
neu hier und neu vegan
Seit über 30 Jahren eifrei vegetarisch nun seit kurzem …
Florinda
9
Smaragdgruen
heute, 11:22 Uhr
» Beitrag
Ich bin die Neue!
Ich hab mich mal hier angemeldet zwecks Austausch von …
Dipladenia
5
Libio
25.05.2023
» Beitrag
Online-Umfrage zum Thema Veganuary für meine Bachelorarbeit
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
amelhbe
10
METTA
24.05.2023
» Beitrag
Wieder zurück
Ich bin nicht neu im Forum, aber nach einer leider ziemlich…
Esi
0
Esi
23.05.2023
» Beitrag
Moin
Hallo ! ich bin 66 , seit 7 Jahren vegan (zu 95 %). Ich …
Jannosch
21
kilian
22.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.