Hallo verena.ki,
auch von mir herzlich Willkommen!
Mein Mann war auch eine Fleischpflanze aber durch das, dass ich vegan lebe, tut er es Zuhause auch. Es muss halt schmecken was auf den Tisch kommt und mit ein wenig Erfahrung, zauberst du ganz leckere Gerichte, die ihn kaum Fleisch vermissen lassen. Auf Einladungen, isst mein Mann manch mal Fleisch.
Er ist auch der Meinung, das Fleisch viel zu günstig ist und der Fleischkonsum, wie er sich entwickelt hat, viel zu hoch ist.
Wenn er seltenst mal Grillt, dann holt er sich Biofleisch von guter Qualität. Milch und deren Erzeugnisse möchte er fast nicht mehr verzehren, den er weis, wie ungesund es ist. Kleine Ausnahmen, wie mal bei Pizza mit Käse, gibt es vielleicht alle halbes Jahr mal. Natürlich, würde ich gerne sehen, dass auch er 100% vegan wird, aber das kann nur er enscheiden!
Und alles was weniger an Fleisch/Milch und deren Produkte gegessen wird zählt. Ich finde seine Entwicklung von der Fleischpflanze zum 80% veganer bemerkenswert! Er lässt sich halt die Option offen, wenn er mal wirklich Lust auf ein Stück Fleisch oder Pizza mit Käse hat, dieses dann auch zu Essen.
Also mach dir nicht so viel Gedanken und höre auf dein Herz!
Dein Mann wird dir sicherlich in seinem Tempo Folgen. Vorleben ist alles.
Kleiner Tip, eine Sahnesoße aus Cashewkernen schmeckt mindestens so lecker oder sogar noch leckerer als richtige Sahnesoße.
1 Tasse Cashewkerne
1,5 Tassen Wasser
1 TL Salz und/oder Gemüsebrühepulver
Mixen bis keine Stücker mehr da sind, und in einem Topf heiß werden lassen.
Immer Rühren, es dickt selbstständig sehr schnell ein.
Nach Geschmack Abschmecken mit Pfeffer, Knoblauchpulver o.ä.
Sehr lecker kann ich dir sagen.
Passt zu Nudel oder als Pilzrahmsoße, Ofengemüse damit Überbacken u.s.w.
Einfach ausprobieren!
lg.
LiveVegan