Ich freue mich über die zahlreichen Antworten!
Ich habe einen "Essensfahrplan" im Netz gesehen - ich glaube bei PETA.
Ich denke um dich Fisch/Fleischfrei zu ernähren bist du hier richtig
Danke habe den schon gefunden!
herzlich willkommen hier im Forum!
Wie bist Du denn auf vegane Ernährung gestoßen? Gab es einen konkreten Anlass?
Viele Grüße
Kilian
Naja ich bin jetzt 21, und denke schön langsam drüber nach was ich in mich reinesse. Naja und außerdem liebe ich Tiere sehr und könnte z.B. meinen Hauskater niemals schlachten und essen. Durch die Tatsache dass alles schön anonym und steril im Geschäft präsentiert wird, vergisst man die Realität finde ich.
Bravo zum Umdenken! Super!
Hier eine Möglichkeit der Albert Schweitzer Stiftung
https://vegan-taste-week.de/
Hier auf Kilians Website kannst Du auch über B12 nachlesen - viele sagen, das sei das einzige, was man substituieren sollte - und auch bei Vegetarien und Allesfressern kann davon zu wenig über die Nahrung eingenommen werden.
Danke für den Link! B12 wurde bei ner Blutabnahme von meinem Hausarzt schon getestet-habe nämlich leider eine unterform einer sozialen Phobie und weil ja B12 fürs Nervenkostüm zuständig ist, hat er nachgeschaut ob da eh genug vorhanden ist.
Ich hab damals mit der Weglassen-Strategie begonnen. Gefolgt von langsamem Erkunden dessen, was alternativ möglich ist. Hier und da muss man ja schon seine Rezepte anpassen bzw. neue Rezepte entdecken, damit es weiterhin leckere Gerichte gibt. Man wächst ja doch mit der "Ich-gönn-mir-jetzt-ein-Steak"-Kultur auf. Das erfordert ein Umdenken: was gibt es, worauf ich mich jetzt alternativ freue?
Du wirst auch überrascht sein, wo überall Fleisch enthalten ist. Auch das wird ein Lernprozess. Viel Spaß dabei!
Haha, das Programm fahre ich auch momentan so- ich lasse derzeit mal alles Fleisch, Milch, Butter und Käse in reiner Form weg. Ich esse sicherlich noch Lebensmittel wo tierische Sachen drinnen sind-aber alles der Reihe nach.
das ist richtig richtig klasse, dass Du von Omni direkt auf vegan wechseln möchtest!
Ich habe das damals auch so gehandhabt wie Ringelblume, dass ich erstmal nur noch das gegessen hab, was vegan war (z. B. Nudeln sind ja die meisten vegan, was viele garnicht wissen) und gleichzeitig ins Reformhaus gegangen bin, was ich durch meine Mutter und meine Oma schon kannte. Dort gab es ja immer schon "Spezial"-Produkte, ohne Gluten, ohne Milch oder ohne Ei z. B.... Da hab ich mich dann, weil Tofu ja so verschrien war

an einem Tofu-Produkt ausprobiert, das mir sofort geschmeckt hat. Hatte sogar die Assoziation mit Leberkäs (es war übrigens "Graffiti", die Tofu-Terrine von der Firma Taifun - ich hoffe das geht nicht als Werbung durch, ich arbeite da nicht oder so). Das erste Mal Räuchertofu und ich wollte auch nichts anderes mehr essen

Also wenn Dir Fleisch fehlen sollte, ist Tofu denke ich ein super Ersatz (auch wegen dem Eiweiß). Seitan lässt sich sogar noch authentischer wie Fleisch herstellen, ist persönlich aber nicht mein Fall.
Was Obst und Gemüse angeht, da war ich noch nie so besonders gesundheitsbewusst, wobei mir die vegetarischen Gerichte mit Gemüse statt Fleisch immer besonders gut geschmeckt hatten, auch weil sie so schön bunt waren

Was ich empfehlen kann: Zucchini. Das riecht und schmeckt sooo gut, wenn mensch es anbrät... Hab ich letztens noch gedacht, weil ein Bekannter nie Gemüse isst...
Würde Dir empfehlen, wenn Du einen Drucker besitzt, einfach mal auf Rezeptseiten, z. B. tierrechtskochbuch.de zu gehen und da mal zu stöbern. Wenn Du wie ich keinen besitzt, ich schreibe manchmal Rezepte ab, aber kann Dir ein bestimmtes Kochbuch wärmstens empfehlen. Das "vegan lecker lecker" (habe ich auch nichts mit zu tun mit der Redaktion oder so ^^) bietet einfache aber auch exotische Rezepte und ist nicht teuer (7,90 Euro), außerdem hat es eine Ringbindung, das ist sehr praktisch.
Ansonsten gibt es noch den Vegan Buddy, eine Institution von der Organisation Ariwa (Animal Rights Watch). Dort kannst Du Deine Postleitzahl eingeben und vielleicht gibt es jemanden bei Dir in der Nähe, der*die Dir auch regionale Tipps geben kann oder sich vllt mit Dir trifft zum einkaufen und/oder kochen. Ich bin ebenfalls Vegan Buddy. Allgemeine Fragen beantworten hier im Forum aber bestimmt alle gern.

Hier bei Vegpool gibt es ja auch unter "Wegweiser" Firmen, die vegane Produkte anbieten, Restaurants etc.
Danke der Empfehlung! Nach veganen Kochbüchern suche ich eh gerade. Die Seite schau ich mir auch mal etwas genauer an
Eine Abschließende Frage hab ich schon noch. Ich lerne gerade die super Vielfalt der ganzen Früchte kennen und wie lecker und abwechslungsreich die sind. Ich bin ein bisschen Verunsichert, da ich in nem Buch über Zucker gelesen habe dass man nicht mehr als 1 Banane pro Tag essen darf wegen dem Fruchtzucker. Also da wird der Fruchtzucker als richtig gefährlich dargestellt. Mir kommt das komisch vor, weil ja Früchte die natürlichste Ernährung überhaupt sind! Außerdem empfiehlt das Buch zum Fleischessen...also vertraue ich dem eh nicht ganz.
Wiederum CarbTheVeganUp von Youtube isst z.b. 15 Bananen pro Tag ^^ und sagt halt dass das gar nichts ausmacht.
Könnt ihr mir vielleicht dazu was hilfreiches schreiben?