Die Zukunft muss vegan(er) werden

Erstellt 11.07.2021, von Almut. Kategorie: Neu hier. 5 Antworten.

Die Zukunft muss vegan(er) werden
11.07.2021
Hallo Ihr Lieben vom Vegpool, erst mal möchte ich sagen, dass ich Vegpool echt gut finde, so schön praxisnah, nichts Extremes oder Überhebliches, immer wieder Interessantes auch für "Alt"Veganer.
Ich bin schon seit 16 Jahren vegan, davor vegetarisch, und jetzt immer mehr mit (F)Rohkost und Wildkräutern beschäftigt. Zuerst hat alles aus der Liebe zu der gequälten Kreatur angefangen und langsam bekam ich dann mit, dass wir noch eine Menge mehr tun können für unsere Gesundheit als nur die tierischen Teile wegzulassen, nämlich in die Natur gehen und dort jeden Tag ein paar Wildkräuter holen, damit wir jeden Tag direkt von der wilden Natur (vor der Haustür) profitieren.
Ich finde auch, dass 'vegetarisch' keinerlei Fortschritt ist für den einzelnen Menschen, weil dann immer noch mehr weiße Tierprodukte gegessen werden, und dadurch gewinnen weder die armen Tiere noch die menschliche Gesundheit etwas.
Lasst unser Gehirn mehr und besser arbeiten, dann können wir eine bessere Welt haben. Aller Fortschritt und Wandel zum Besseren fängt im Kopf an.
SEI DU SELBST DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN MÖCHTEST !!!!!
antworten | zitieren |
11.07.2021
Jawoll liebe Almut! :thumbup: und herzlich willkommen :wink:

Mit 16 Jahren Veganismus kann das Forum sicher noch ganz viel von Deiner Erfahrung profitieren! Ich freue mich auf Deine weiteren Beiträge!


So eine Kräuterwanderung zum Lernen wollte ich auch schon seit langem mal mitmachen - immer rausgeschoben.... :rolleyes:
antworten | zitieren |
11.07.2021
Herzlich willkommen bei uns im Forum :wink:
antworten | zitieren |
11.07.2021
Apropos Kräuterwanderung: meiner Meinung nach sind Kräuterwanderungen hübsch und interessant, ABER nicht unbedingt notwendig, um mehr Wildkräuter auf den Teller zu bringen. DENN jeder hat in der Nähe seiner Wohnung bestimmt irgendwo eine Ecke, wo Brennnesseln zum Beispiel wachsen und die kann man jeden Tag im Smoothie verwenden, da brennen sie auch auf gar keinen Fall und bereichern den Speiseplan mit Mineralien und Vitaminen. Außerdem kennt jeder Löwenzahn, den man in den Salat schnipseln kann. Das sind beides Pflanzen, die nicht bedroht sind, die überall wachsen, jedem (Interessierten) ins Auge fallen und die jeder kennt und die jeder sofort einsetzen kann, um mit Wildkräutern zu beginnen. Da muss man nicht unbedingt seltene oder schöne Kräuter lange kennenlernen und suchen.
Einfach mal mit offenen Augen herumspazieren und dann wird jeder bestimmt bald fündig! Viel Freude und viel ERfolg!
antworten | zitieren |
11.07.2021
Hallo Almut ! Herzlich Willkommen ! Ich werde die Augen aufhalten beim nächsten Nordic Walking. Schön das Du hier bist.
antworten | zitieren |
12.07.2021
Hallo Almut
auch von mir herzlich willkommen. Nur ein kleiner Zusatz zu den " Wildkräutern " wie Brennessel oder Löwenzahn, man sollte sie nicht unbedingt da ernten, wo viel Verkehr ist , oder auch wo man weiß, dass z.B. Unkrautvernichtungsmittel gespritzt werden. ;) .
Ich habe zwar schon eine Kräuterwanderung mitgemacht, aber leider kann ich mir das dann nicht mehr merken, wenn ich im Wald bin. Oh ich werde alt ! ;)


Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Moin aus dem schönen Schleswig-Holstein



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vorstellung
Mein Name ist Marco, ich bin 31 und lebe seit gut 7 Jahren …
GlacialNsy
5
Akinom
gestern, 13:06 Uhr
» Beitrag
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
Matilda
19.03.2023
» Beitrag
Hallo Lucie,
Du schreibst leider immer in der Kategorie "Erfahrungsberich…
Dana
1
Heinzi
19.03.2023
» Beitrag
Ich bin so wie ich bin !!!
Möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 58 Jahre alt und …
Sabsy65
6
Salma
19.03.2023
» Beitrag
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9
BeaNeu
14.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.