..und wieder jemand neues :)

Erstellt 26.04.2018, von Da86. Kategorie: Neu hier. 8 Antworten.

..und wieder jemand neues :)
26.04.2018
Hallöchen :)
Ich komme aus der Nähe von Göttingen und lebe jetzt seit einem Monat vegan. Allerdings als einzige im Freundes- und Bekanntenkreis, was selbstverständlich hin und wieder auf Unverständnis stößt :-) Ich befürworte diese Lebenweise schon lange, der Groschen kam aber jetzt erst richtig zum Fallen. Meine Küche füllt sich langsam mit Ersatzprodukten, aber da ich noch am Anfang stehe, freue ich mich über viele Tipps und Anregungen ;)
Liebe Grüße
antworten | zitieren |
26.04.2018
Hallo Da - willkommen.

Ich mag die Ersatzprodukte nicht und habe sie auch gar nicht mehr im Haus. Mir reichen Vollkornprodukte, Gemüse und Obst absolut aus. :thumbup:
antworten | zitieren |
26.04.2018
Hei Da86!
:heart: - lich willkommen auf vegpool :)
Auf guten Austausch :)
antworten | zitieren |
26.04.2018
Hallo Tanni,
nur mit Getreide, Gemüse und Obst ist keine vollwertige Ernährung möglich. Es sollten auch Nüsse, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Pilze und Algen dabei sein.
Aber du hast Recht, die sogenannten "Ersatzprodukte" (schon das Wort jagt mir Schauer des Entsetzens über den Rücken, als Bräuchten wir einen Ersatz für irgendetwas wichtiges, das uns fehlt :crazy: ) brauchen wir nicht. Sie sind oftmals auch alles andere als gesund (oft zu fett, zu salzig und haben jede Menge künstliche Zusatzstoffe, ganz zu schweigen von den Plastikverpackungen, in denen sie oft stecken.....)
Herlich willkommen, Da, und frag uns einfach, wenn du Hilfe und Unterstützung brauchst, und lies dich quer durchs Forum, dann werden dir viele Fragen schon beantwortet.
Liebe Grüße
Biophilie
antworten | zitieren |
26.04.2018
Hallo Da86, es ist keineswegs verwerflich Ersatzprodukte zu mögen und zu essen. Anders als bei Konsum tierischer Lebensmittel gilt hier tatsächlich das Prinzip "Leben und leben lassen". Iss, was dir schmeckt und womit du dich wohlfühlst. Gesünder als tierische Produkte sind Ersatzprodukte allemal.
In diesem Sinne ein herzliches Willkommen auch von mir.
antworten | zitieren |
27.04.2018
Hallo Biophilie,

Zitat Biophilie:nur mit Getreide, Gemüse und Obst ist keine vollwertige Ernährung möglich. Es sollten auch Nüsse, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Pilze und Algen dabei sein.

Da hast du absolut recht.
Vollwertige Ernährung enthält zudem aber noch Milch, Eier, Fleisch und Fisch.
Mit "vollwertiger Ernährung" zu argumentieren ist also wiederum recht makaber.
Zitat https://de.wikipedia.org/wiki/Vollwertern%C3%A4hrung#Vollwertige_Ernährung:Vollwertige Ernährung basiert auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und bezeichnet ein Mischkost-Konzept mit ernährungsmedizinischer Zielsetzung.

Zitat https://de.wikipedia.org/wiki/Mischkost:Als Mischkost bezeichnet man allgemein eine Kost, die gleichermaßen pflanzliche und tierische Produkte enthält.

Für eine gesunde Ernährung reichen Getreide, Gemüse und Obst (oder beinahe jede andere Kombination von Teilmengen der beschriebenen Lebensmittelgruppen) wiederum vollkommen aus.

So existieren auch nachweislich gesunde (und an ernährungswissenschaftlichen US-Kliniken etablierte) Ernährungskonzepte welche z.B. nur wenige Nahrungsmittelgruppen beinhalten:
Dr. Douglas Graham mit "80 10 10": Praktisch nur Obst
Dr. Neal Barnard mit "Power Food": Praktisch nur Hülsenfrüchte und Gemüse
Dr. John McDougall mit "Starch Solution": Praktisch nur (stärkehaltiges) Gemüse und Hülsenfrüchte

Der Mythos, dass unser Körper jede verfügbare Lebensmittelgruppe benötigt, um gesund zu bleiben ist wissenschaftlich auch schon lange widerlegt:
Der menschliche Körper ist eine hocheffiziente, äußerst anpassungsfähige, Überlebensmaschine, welche sowohl ausschließlich pflanzlich (Vegan), mischköstlich (Okinawa) als auch überwiegend tierisch (Inuit) ernährt eine stabile Gesundheit gewährleistet ;)

Liebe Grüße,
Falk
7x bearbeitet

antworten | zitieren |
27.04.2018
Hallo da86 und willkommen hier!

Als ich damals vegan geworden bin, hab ich gar nicht gewusst, was es alles für Ersatzprodukte gibt.... :oo
Aber als ich die dann entdeckt hatte, hab ich natürlich auch ganz oft welche gekauft. Zum testen und damit die Supermärkte sehen, es gibt eine Nachfrage nach diesen Produkten.
Inzwischen habe ich den Konsum dieser Sachen ziemlich zurück geschraubt. Aber ein bis zweimal in der Woche gönn ich sie mir schon noch, vor Allem vegane Brotaufstriche.
Was ich kaum noch esse, sind zB. vegane Schnitzel, Steaks und Vürstl.
Was fast täglich auf den Tisch kommt, ist Pflanzenmilch in meinem Müsli - in allen Variationen. :star:
Ich finde, jeder soll das essen, was er mag.
(Solange es vegan ist :green: )

Liebe Grüße aus Nordschwaben!
Moni
antworten | zitieren |
27.04.2018
Hey ihr Lieben,

vielen Dank für die Antworten :)
Ja, da muss ich euch allerdings recht geben. Viele Ersatzprodukte schmecken zudem auch scheußlich :D Würde ich mich nur davon ernähren, wär ich verhungert, weil vieles in der Tonne gelandet ist. Ein paar sind auch noch unberührt geblieben, wie Ei- Ersatz z. B. (das sind die - vielleicht kommt es mal zum Eisatz- Käufe) Hafermilch, vegane Brotaufstriche find ich super. Natürlich hab ich Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Pilze und Nüsse auch in Massen zuhause (so viel wie nie zuvor :-) ) und versuche daraus dann das beste zu zaubern. Dann kommen immer mal wieder ein paar Zutaten von guten Rezepten dazu. Ich werd mich einfach mal inspirieren lassen :)


Liebe Grüße


antworten | zitieren |
28.04.2018
Hallo Da 86 :wink:
:heart: lich willkommen hier im Forum
ich freue mich immer wieder, dass wir schon so viele sind :oo :
und wir werden täglich mehr :D
die Welt ist im Wandel :thumbup:
ich wünsche Dir viel Spaß hier :wink:
liebe Grüße Elisabeth
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Veganerin in Berlin



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vorstellung
Mein Name ist Marco, ich bin 31 und lebe seit gut 7 Jahren …
GlacialNsy
5
Akinom
22.03.2023
» Beitrag
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
Matilda
19.03.2023
» Beitrag
Hallo Lucie,
Du schreibst leider immer in der Kategorie "Erfahrungsberich…
Dana
1
Heinzi
19.03.2023
» Beitrag
Ich bin so wie ich bin !!!
Möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 58 Jahre alt und …
Sabsy65
6
Salma
19.03.2023
» Beitrag
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9
BeaNeu
14.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.