vegan85 PostsweiblichEuskirchenLevel 3
23.10.2022Boykottieren...allerdings bin ich sowieso kein großer Fußballfan.
Natürlich ist so ein Ereigniss auch schön, um Zusammenhalt und gemeinsame Freude zu spüren. ABer wenn man an die Umstände denkt, dürfte das schwierig werden.
Ich fände einen gemeinsam organisierten Boykott auch eine nette Idee. Das z.B. an den Spieltagen bewusst andere Veranstaltungen angeboten werden, wo man sich treffen und austauschen kann...
194 PostsmännlichDeidesheimLevel 2
23.10.2022Gute Frage und schwierig zugleich.
Ich bin Fußballfan und schaue insbesondere gerne WM und EM.
Ich denke, ich werde mir auch dieses Mal einige Spiele anschauen. Viielleicht mit einem schlechten Gewissen....
23.10.2022Danke sunjo, sehr interessantes Video.
Krass, dass den Arbeitern aus anderen Ländern der Pass genommen wurde und die nicht wieder aus dem Land durften. Unvorstellbar, was da abgeht.
OK, bedeutet für mich Spiele gucken ja, Sponsoren merken und diese in Zukunft boykottieren. Fanartikel fand ich sowieso schon immer quatsch, da kauf ich nix von.
Oder fällt mir noch ein: sich mit vielen Fans treffen und auf einem TV Gerät schauen, das minimiert auch die Einschaltquote.
vegan5.047 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
24.10.2022Ich habe in der taz schon länger über die Ausbeutung in Katar gelesen aber auch anderswo in den Medien und ich werde das nicht schauen, wir sind sowieso nicht so grosse Fussballfans, da fällt uns das nicht schwer.
vegan916 PostsweiblichLevel 4
24.10.2022Brot und Spiele fürs Volk - funktioniert seit jeher..
Man braucht die Spiele nicht zu schauen, um die Sponsoren zu wissen.
Sponsoren der WM sind:
Budweiser
Hisense
McDonalds
Vivo
Sponsoren der Fifa sind:
Adidas
Coca Cola
Hyundai/Kia
Visa
Wanda Group
Quatar Airways
Könnt ihr also gleich loslegen mit Boykott.
vegan179 PostsweiblichSoltauLevel 3
24.10.2022Ich verstehe nicht warum sich so viele die Spiele dann doch anschauen wollen. So wird sich nie etwas ändern. In Zukunft werden weiter Sportgroßereignisse an totalitäre Regime vergeben, die das meiste Geld zahlen und sich damit ein sauberes Image kaufen.
In keinem dieser Länder gab es danach mehr Demokratie, Menschenwürde oder Rechte für Frauen und Arbeiter. Wer war nochmal der letzte Ausrichter was heute eine blühende Demokratie und Friedensnation ist? Ach ja Russland.
Sieber hat es in den Mitternachtsspitzen schön gesagt: Menschenrechte sollten nicht das Ergebnis einer Vergabe sondern die Voraussetzung sein.
Wenn es euch wichtig ist, dann schaut die Spiele nicht, boykottiert die Sponsoren und kauft keine Fanartikel. Aber letztlich sind Menschenrechte und Arbeitsbedinungen oder gar das Leben von Arbeiter dann doch wieder egal, wenn es um Fußball geht.
vegan3.022 PostsweiblichLinzLevel 4
25.10.2022Es geht schon los. Bei meinem Einkauf bei Rewe heute hab ich eine Sammelkarte bekommen. Rewe boykottieren?