vegan2.597 PostsweiblichLinzLevel 4Supporter
20.10.2022Berechtigte Aktion. Dass keine Tierschutzorganisationen offiziell an solchen Diskussionen beteiligt werden, ist peinlich, empörend und ein Armutszeugnis für die verantwortlichen Politiker.
Auch dass du keine Fragen stellen durftest, ist eigentlich nicht akzeptabel. Was ist denn mit dem Journalismus als wichtige Säule der Demokratie?
vegan769 PostsweiblichDeutschland Level 4
20.10.2022Gülle ist SONDERMÜLL. Die braucht niemand für nichts.
vegan718 PostsweiblichLevel 3Supporter
21.10.2022Diese Aktion finde ich sehr gut! Wenn Wirtschaft und Politik Veränderung immer noch blockieren, muss man protestieren.
Super, daß du dabei warst, Kilian!
vegan4.129 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
21.10.2022@Vebudsd: Du schreibst, dass Herr Özdemir das Amt von Frau Klöckner mit samt den Mitarbeitern geerbt hat ? Kann er die nicht woanders hin schieben, wenn sie nicht seinen Ideen entgegenkommen? Also nicht entlassen, aber vielleicht irgendwo anders einsetzen ? Und dafür kompetentere Leute , die dem Tierschutz wohlgesinnt sind, einsetzen.
Aber wahrscheinlich wird es dann sein*e Nachfolger*in wieder umdrehen, wenn es soweit ist.....
vegan2.831 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
22.10.2022Dieses Problem findet sich in beinahe jeder Verwaltung, damit wird sogar ein nicht unwesentlicher Teil der Politik gestaltetm Politiker können nicht ein ganzes Ministerium komplett neu besetzen. Einerseits sind sie in vielen Bereichen auf die vorhandenen Expertisen und Detailkenntnisse angewiesen, zum anderen handelt es sich um oft langjährige Mitarbeitende, die man nicht mal eben so woanders unterbringen oder gar kündigen kann. Und auch grünenfreundliche Experten, die für oft auch weniger Geld aus der Wirtschaft oder einer festen Beamtenstelle mal eben nach Berlin wechseln wollen, wachsen nicht an jeder Ecke an den Bäumen.
Somit ist eine personelle Neuausrichtung eine der schwierigsten politischen Managementaufgaben überhaupt.