V-Label: Relaunch geplant
Erstellt 29.04.2021, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 35 Antworten.
V-Label: Relaunch geplant
29.04.2021
Auch hier im Forum wurde schon berichtet, dass es zu Verwechslungen beim V-Label kam. Weil sich das "vegane" und das "vegetarische" V-Label einfach sehr ähnlich sehen.
ProVeg hat uns jetzt auf Anfrage Änderungen angekündigt.
https://www.vegpool.de/news/v-label-aenderungen-geplant.html
antworten | zitieren | teilen
29.04.2021
Auch hier im Forum wurde schon berichtet, dass es zu Verwechslungen beim V-Label kam. Weil sich das "vegane" und das "vegetarische" V-Label einfach sehr ähnlich sehen.
ProVeg hat uns jetzt auf Anfrage Änderungen angekündigt.
https://www.vegpool.de/news/v-label-aenderungen-geplant.html
antworten | zitieren | teilen
02.05.2021
Mir ist das leider auch schon passiert, dass ich die Labels verwechselt habe. Ich denke, das Vegan-Label sollte so bleiben, wie es ist, weil es gut erkennbar ist. Um eine Verwechslung zu vermeiden, müsste man nur vegetarisch anders kennzeichnen. Wobei ich denke, dass "vegetarisch" eigentlich klar sein müsste.
antworten | zitieren | teilen
Mir ist das leider auch schon passiert, dass ich die Labels verwechselt habe. Ich denke, das Vegan-Label sollte so bleiben, wie es ist, weil es gut erkennbar ist. Um eine Verwechslung zu vermeiden, müsste man nur vegetarisch anders kennzeichnen. Wobei ich denke, dass "vegetarisch" eigentlich klar sein müsste.
antworten | zitieren | teilen
25.07.2021
Ich habe bei Instagram folgenden Post bezüglich der verschiedenen vegan Labels gefunden. Fand das sehr interessant, was die verschiedenen Labels aussagen:
https://www.instagram.com/p/CRtzAClKIy2/?utm_medium=copy_link
antworten | zitieren | teilen
Ich habe bei Instagram folgenden Post bezüglich der verschiedenen vegan Labels gefunden. Fand das sehr interessant, was die verschiedenen Labels aussagen:
https://www.instagram.com/p/CRtzAClKIy2/?utm_medium=copy_link
antworten | zitieren | teilen
20.04.2022
Angeblich ist der Relaunch schon durch (hab ich bei Facebook gelesen). Der Schriftzug bei "vegetarisch" wird jetzt weiß statt gelb hinterlegt. Das war's.
Also wenn das wirklich alles war, ist das ein Witz, aber kein guter.
Es gibt wohl auch in Deutschland schon andere Vegan-Label-Anbieter, die ProVeg gern Konkurrenz machen würden. Wenn ProVeg die blöden vegetarischen Produkte weiterhin verwechslungsfördernd mit extrem ähnlichem Logo zertifiziert, sollte man sich vielleicht wirklich mal mit Alternativen beschäftigen und die rein veganen Label unterstützen.
Nachtrag: nichts genaues weiß man nicht, vielleicht geben sie sich nach der bisherigen Entrüstung ein bisschen mehr Mühe:
https://www.reddit.com/r/VeganDE/comments/qvetz3/update_zum_vermeintlichen_relaunch_des_vlabels/
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Angeblich ist der Relaunch schon durch (hab ich bei Facebook gelesen). Der Schriftzug bei "vegetarisch" wird jetzt weiß statt gelb hinterlegt. Das war's.
Also wenn das wirklich alles war, ist das ein Witz, aber kein guter.
Es gibt wohl auch in Deutschland schon andere Vegan-Label-Anbieter, die ProVeg gern Konkurrenz machen würden. Wenn ProVeg die blöden vegetarischen Produkte weiterhin verwechslungsfördernd mit extrem ähnlichem Logo zertifiziert, sollte man sich vielleicht wirklich mal mit Alternativen beschäftigen und die rein veganen Label unterstützen.
Nachtrag: nichts genaues weiß man nicht, vielleicht geben sie sich nach der bisherigen Entrüstung ein bisschen mehr Mühe:
https://www.reddit.com/r/VeganDE/comments/qvetz3/update_zum_vermeintlichen_relaunch_des_vlabels/
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.04.2022
Ich habe eine Mail an ProVeg geschickt:
antworten | zitieren | teilen
Ich habe eine Mail an ProVeg geschickt:
Hallo Frau XXX,
wir hatten vor etwa einem Jahr Kontakt bzgl. des Relaunchs des V-Labels.
Hier kam ja regelmäßig die Kritik auf, dass das "vegetarische" und das "vegane" Label optisch leicht verwechselt werden könnten. Das dürfte auch heute noch aktuell sein.
Sie hatten mir geschrieben, dass ein Relaunch im kommenden (also diesem?) Jahr geplant sei, in dem auch die Verwechslungsgefahr berücksichtigt würde.
Gibt es hierzu Neuigkeiten?
Wann kann man ungefähr mit einem neuen Label rechnen?
Gibt es dazu schon konkrete Vorlagen? Falls nicht: Was ist denn der Grund für die Verzögerung?
Die jetzige Version dürfte ja weiterhin zu Verwechslungen führen und dazu, dass Veganer versehentlich nicht-vegane Produkte kaufen.
Es gab aus unserer Leserschaft Rückfragen und wir möchten gerne einen Folge-Artikel zum Thema veröffentlichen.
Beste Grüße
Kilian Dreißig
wir hatten vor etwa einem Jahr Kontakt bzgl. des Relaunchs des V-Labels.
Hier kam ja regelmäßig die Kritik auf, dass das "vegetarische" und das "vegane" Label optisch leicht verwechselt werden könnten. Das dürfte auch heute noch aktuell sein.
Sie hatten mir geschrieben, dass ein Relaunch im kommenden (also diesem?) Jahr geplant sei, in dem auch die Verwechslungsgefahr berücksichtigt würde.
Gibt es hierzu Neuigkeiten?
Wann kann man ungefähr mit einem neuen Label rechnen?
Gibt es dazu schon konkrete Vorlagen? Falls nicht: Was ist denn der Grund für die Verzögerung?
Die jetzige Version dürfte ja weiterhin zu Verwechslungen führen und dazu, dass Veganer versehentlich nicht-vegane Produkte kaufen.
Es gab aus unserer Leserschaft Rückfragen und wir möchten gerne einen Folge-Artikel zum Thema veröffentlichen.
Beste Grüße
Kilian Dreißig
antworten | zitieren | teilen
26.04.2022
Hier die Antwort:
Oder mit anderen Worten: Womöglich fehlt bislang auch einfach der Wille, es schneller hinzukriegen
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hier die Antwort:
Zitat ProVeg:Leider kann ich Ihnen noch keine Neuigkeiten zum Relaunch der Label geben.
Es wird noch einige Monate in Anspruch nehmen.
Wir hoffen Ihnen ganz bald die neuen Siegel vorstellen zu können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld!
Es wird noch einige Monate in Anspruch nehmen.
Wir hoffen Ihnen ganz bald die neuen Siegel vorstellen zu können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld!
Oder mit anderen Worten: Womöglich fehlt bislang auch einfach der Wille, es schneller hinzukriegen

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
26.04.2022
Hier noch ein Kommentar dazu:
https://www.vegpool.de/news/v-label-vegetarisch-sinn-unsinn-kommentar.html
Wie seht ihr das?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hier noch ein Kommentar dazu:
https://www.vegpool.de/news/v-label-vegetarisch-sinn-unsinn-kommentar.html
Zitat Kilian:Aus meiner Sicht wäre es der vernünftigste Schritt, die vegetarische Variante des V-Labels komplett abzuschaffen. Sie macht keinen Sinn.
Wie seht ihr das?
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Proveg plant Änderung des VEGAN/vegetarisch Labels :thumbup:
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5