"Klimalüge": Foodwatch verleiht "Goldenen Windbeutel" an Rewe

Erstellt 15.12.2021, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 3 Antworten.

"Klimalüge": Foodwatch verleiht "Goldenen Windbeutel" an Rewe
15.12.2021
Weil Rewe ein Hähnchen-Produkt als klimafreundlich beworben hat.
https://www.vegpool.de/news/goldener-windbeutel-rewe-haehnchen-klima.html
Offenbar ging es hier hoch her!
antworten | zitieren |
01.03.2022
Hier gibt es eine Entwicklung:
Rewe hat den "Goldenen Windbeutel" zunächst mehr oder weniger ignoriert. Doch kürzlich hat der Einzelhändler eine Unterlassungserklärung an Foodwatch abgegeben. Darin bezieht sich Rewe allerdings ausdrücklich nur auf ein kritisiertes "Klimaschutz-Projekt" und behält sich ausdrücklich vor, weiterhin mit Klimaneutralität zu werben.

https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Windbeutel/Dokumente/2022_02_08_Unterlassungserklaerung_geschwaerzt.pdf

Dass das "Klimaschutzprojekt" von "ClimatePartner" laut Foodwatch-Recherchen offenbar Spielraum für Tricksereien bereithält, finde ich erschreckend.
Mehr Infos: https://www.foodwatch.org/de/aktuelle-nachrichten/2022/rewe-stoppt-klimawerbung-fuer-haehnchenbrustfilet/

Ich finde, Werbung mit Klimaschutz muss 100% verlässlich sein! Tierprodukte sollten grundsätzlich niemals als "klimaneutral" beworben werden dürfen. Ebenso wenig wie Flugreisen, SUVs und so weiter.

Was denkt ihr dazu? Welche Meinung habt ihr?
2x bearbeitet

antworten | zitieren |
01.03.2022
Da ich von foodwatch auch mails erhalte, habe ich das auch schon gelesen. Ja das ist erschreckend, dass so ein Projekt wie Climate Partner dann auch unsicher ist gegen Tricksereien. Vor allem weil die Verbraucher dann sich wieder an normale Produkte wenden, weil sie denken:" Es nutzt eh nichts, wenn ich Klimaprodukte kaufe, da ich da ja auch betrogen werde."
antworten | zitieren |
01.03.2022
Zitat kilian:
Ich finde, Werbung mit Klimaschutz muss 100% verlässlich sein! Tierprodukte sollten grundsätzlich niemals als "klimaneutral" beworben werden dürfen. Ebenso wenig wie Flugreisen, SUVs und so weiter.

Was denkt ihr dazu? Welche Meinung habt ihr?

Ich finde erst einmal, dass man alles relativ sehen muss. Hühnerfleisch für das mittels Zertifikatekauf die Klimawirkung kompensiert wird, ist höchstwahrscheinlich klimafreundlicher als Tiefkühlpommes oder Reis, für die nicht kompensiert wird.

Alles, was wir tun, ist immer an irgendeiner Stelle schädlich. So wenig wie möglich Schaden anzurichten, im besten Fall sogar Nutzen zu bringen, sollte grundsätzlich das Ziel sein, aber wo das nicht möglich ist, ist Kompensieren auf jeden Fall ein guter Ansatz. Auch für Veganer!

Würde man jedes Produkt kompensieren müssen, könnte man sich die Werbung sparen, und vieles würde sich über den Preis regeln. Denn natürlich wäre es teurer, ein klimaschädliches Produkt vollständig zu kompensieren, als ein vergleichweise klimafreundliches.

Was natürlich wirklich kritisch ist, ist, wenn Kompensationszertifikate nicht halten, was sie versprechen. Da sehe ich die Schuld aber weniger bei den Käufern der Zertifikate, sondern die Verantwortung liegt da bei staatlichen bzw. internationalen Organisationen, die sowohl Standards festlegen als diese auch kontrollieren müssen.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Veganfreundlicher BR-Beitrag verschwindet und taucht wieder auf



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
FDP: Werbung für Junkfood ist wichtig für Kinder - wegen der Aufklärung
Das ist absurd. Kann ich nicht anders sagen. [LINK] Wie …
kilian
6
kilian
heute, 10:22 Uhr
» Beitrag
Berliner Umweltfestival: auch 2023 noch mit Fleisch
Und ein Hauptsponsor ist die GASAG, ein fossiles Energieunte…
kilian
5
Salma
heute, 10:17 Uhr
» Beitrag
Agrar-Medien verbreiten Fake-News über Rinderhaltung und Klima
Agrar-Medien behaupten zur Zeit, Rinderhaltung sei gar …
kilian
4
Salma
heute, 10:11 Uhr
» Beitrag
BUND-Ex-Vorsitzender hetzt gegen vegane Ernährung [nachgefragt]
Da musste ich einmal nachragen, ob der BUND Naturschutz …
kilian
4
Libio
07.06.2023
» Beitrag
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
12
Libio
06.06.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.