in den Städten leiden Stadttauben und Füchse an Hunger wg. Corona-Krise
Erstellt 01.04.2020, von Salma. Kategorie: News & Aktuelles. 22 Antworten.
06.04.2020
„Stadttauben brauchen jetzt Hilfe!“ , eine Zusammenfassung von ARIWA, enthält einen Link zur Facebook Seite „Deutschlandweite Taubennotfütterung“:
https://www.ariwa.org/stadttauben/
antworten | zitieren | teilen
„Stadttauben brauchen jetzt Hilfe!“ , eine Zusammenfassung von ARIWA, enthält einen Link zur Facebook Seite „Deutschlandweite Taubennotfütterung“:
https://www.ariwa.org/stadttauben/
antworten | zitieren | teilen
10.04.2020
Kennt ihr "Impulsfüttern"? Was es alles gibt... Einfach Körchnen in der Tasche haben, und wenn man Tauben sieht, ein bisschen fallen lassen. Auf allen Wegen, die man so tut. Ich mach das jetzt.
HIer ein Beitrag dazu
https://de-de.facebook.com/Graue.Fluegel.Tierschutzprojekt.eV/photos/p.1602189189933886/1602189189933886/?type=3&theater
Für Menschen die nähen können, hier eine super Idee, wie man einfach unten in eine Umhängetasche einen Reißverschluss einnäht, um auf dem Weg wenig aber stetig Körnchen zu verlieren
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2841691929242413&set=pcb.2841692032575736&type=3&theater
Daisy come back! Damit Du hier weiter all Dein WIssen mit uns teilen kannst!!
antworten | zitieren | teilen
Kennt ihr "Impulsfüttern"? Was es alles gibt... Einfach Körchnen in der Tasche haben, und wenn man Tauben sieht, ein bisschen fallen lassen. Auf allen Wegen, die man so tut. Ich mach das jetzt.
HIer ein Beitrag dazu
https://de-de.facebook.com/Graue.Fluegel.Tierschutzprojekt.eV/photos/p.1602189189933886/1602189189933886/?type=3&theater
Für Menschen die nähen können, hier eine super Idee, wie man einfach unten in eine Umhängetasche einen Reißverschluss einnäht, um auf dem Weg wenig aber stetig Körnchen zu verlieren
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2841691929242413&set=pcb.2841692032575736&type=3&theater
Daisy come back! Damit Du hier weiter all Dein WIssen mit uns teilen kannst!!

antworten | zitieren | teilen
11.05.2020
Hi,
diese Nachricht sendete ich gerade an Radio1. Schlimm, dass Menschen immer noch zu Tauben "fliegende Ratten" sagen.
Sehr geehrter Herr Spallek,
ich höre gerade Ihre Sendung radioeins (bin jahrzentelanger Fan des Senders) "ab vier mit Sonja Koppitz und Max Spallek 11.05. 2020 16:00 - 19:00" und bin entsetzt, dass Sie Tauben als fliegende Ratten bezeichnet haben.
Das Taubenproblem in unseren Städten ist Menschen gemacht, und nun hungern derzeit diese schönen Vögel, weil sie kein Reste (schlimm genug) mehr finden auf den Straßen. Und das Leid ist sehr groß, denn sie hören nicht auf, Eier zu legen, auch wenn sie hungern, und schlussendlich verhungern auch die Jungtiere. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich in das Thema etwas einlesen würden und ggf. in einem neuen Beitrag dieses Problem veröffentlichen würden!
Hierzu ein paar gute Links:
https://www.peta.de/stadttauben-fuetterungsverbote
https://www.animalsunited.de/Leere_Staedte_und_Strassen_das_grosse_Hungern_der_Stadttauben
https://de-de.facebook.com/Graue.Fluegel.Tierschutzprojekt.eV/
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/05/berlin-taubenschlaege-diana-plange-tierschutz-management.html
https://pro-palomas.de/2020/04/20/spiegel-ueber-stadtaubenproblematik-und-corona/
Weil JEDES Leben zählt, im übrigen auch das der Ratten:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/ratten-tiere-schaedlinge-100.html
Mit freundlichen Grüßen
antworten | zitieren | teilen
Hi,
diese Nachricht sendete ich gerade an Radio1. Schlimm, dass Menschen immer noch zu Tauben "fliegende Ratten" sagen.
Sehr geehrter Herr Spallek,
ich höre gerade Ihre Sendung radioeins (bin jahrzentelanger Fan des Senders) "ab vier mit Sonja Koppitz und Max Spallek 11.05. 2020 16:00 - 19:00" und bin entsetzt, dass Sie Tauben als fliegende Ratten bezeichnet haben.
Das Taubenproblem in unseren Städten ist Menschen gemacht, und nun hungern derzeit diese schönen Vögel, weil sie kein Reste (schlimm genug) mehr finden auf den Straßen. Und das Leid ist sehr groß, denn sie hören nicht auf, Eier zu legen, auch wenn sie hungern, und schlussendlich verhungern auch die Jungtiere. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich in das Thema etwas einlesen würden und ggf. in einem neuen Beitrag dieses Problem veröffentlichen würden!
Hierzu ein paar gute Links:
https://www.peta.de/stadttauben-fuetterungsverbote
https://www.animalsunited.de/Leere_Staedte_und_Strassen_das_grosse_Hungern_der_Stadttauben
https://de-de.facebook.com/Graue.Fluegel.Tierschutzprojekt.eV/
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/05/berlin-taubenschlaege-diana-plange-tierschutz-management.html
https://pro-palomas.de/2020/04/20/spiegel-ueber-stadtaubenproblematik-und-corona/
Weil JEDES Leben zählt, im übrigen auch das der Ratten:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/ratten-tiere-schaedlinge-100.html
Mit freundlichen Grüßen
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
"Berlins Zootiere langweilen sich ohne Besucher"
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5