Dr. Oetker bringt vegane Margherita raus
Erstellt 11.02.2021, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 10 Antworten.
Dr. Oetker bringt vegane Margherita raus
11.02.2021
Soll im März verfügbar sein.
https://www.vegpool.de/news/dr-oetker-vegane-pizza-margherita.html?newsid=2404
Werdet ihr mal probieren?
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Soll im März verfügbar sein.
https://www.vegpool.de/news/dr-oetker-vegane-pizza-margherita.html?newsid=2404
Werdet ihr mal probieren?
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Nö, ist mir zu tomatig
Ich find's aber trotzdem auch gut, dass eine weitere große Marke sich jetzt auch an diesen "neumodischen Trend" wagt
Denen würde ich es auch zutrauen, anders als die ganzen Bio- und Billigpizzenanbieter, mal eine Pizza mit veganen Wurstalternativen anzubieten. Pizza ist Conveniencefood/Fertigessen und darf auch mal die reine Pseudo-Gesundheitsgemüsenische verlassen!
Mein aktueller Favorit ist die Dinkel-Pizza Verdura von Followfood.
antworten | zitieren | teilen
Nö, ist mir zu tomatig

Ich find's aber trotzdem auch gut, dass eine weitere große Marke sich jetzt auch an diesen "neumodischen Trend" wagt

Mein aktueller Favorit ist die Dinkel-Pizza Verdura von Followfood.
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Tatsächlich lagern in meiner Tiefkühltruhe bereits Muster einer anderen Marken-TK-Pizza, die in diese Richtung gehen dürfte... Bin selbst sehr gespannt
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Denen würde ich es auch zutrauen, anders als die ganzen Bio- und Billigpizzenanbieter, mal eine Pizza mit veganen Wurstalternativen anzubieten.
Tatsächlich lagern in meiner Tiefkühltruhe bereits Muster einer anderen Marken-TK-Pizza, die in diese Richtung gehen dürfte... Bin selbst sehr gespannt

antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Hallo Kilian
Da Du die Pizza von Veganz in Deinem Artikel erwähntest, die habe ich gestern bei Lidl gekauft und ausprobiert, allerdings habe ich zusätzlich zu dem Käse auf Kokosölbasis noch meine letzten Reste von Simply geriebenen Käse darüber verteilt. Dadurch wurde die Pizza leider in der Mitte etwas zu weich, aber geschmeckt hat sie trotzdem.
. Ich hatte mir den Pizzakäse für andere vegane Pizzen ohne Käse gekauft, das ist ganz praktisch. Na mal sehen, wie die von Dr. Oetker schmeckt.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian
Da Du die Pizza von Veganz in Deinem Artikel erwähntest, die habe ich gestern bei Lidl gekauft und ausprobiert, allerdings habe ich zusätzlich zu dem Käse auf Kokosölbasis noch meine letzten Reste von Simply geriebenen Käse darüber verteilt. Dadurch wurde die Pizza leider in der Mitte etwas zu weich, aber geschmeckt hat sie trotzdem.

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Ich würd die Pizza von Dr. Oetker auf jeden Fall mal probieren, momentan ist ja die Spinaci von Veganz mein Favorit.
Die Piccolinis von Wagner wären insofern interessant, als ich die damals zu meinen vegetarischen Zeiten sehr gern gegessen habe. Probieren würde ich vegane Piccolinis aber trotzdem nicht, weil ich nichts mehr von Wagner kaufe, seit ich gecheckt habe, dass die ja auch zu Nestlé gehören
antworten | zitieren | teilen
Ich würd die Pizza von Dr. Oetker auf jeden Fall mal probieren, momentan ist ja die Spinaci von Veganz mein Favorit.
Die Piccolinis von Wagner wären insofern interessant, als ich die damals zu meinen vegetarischen Zeiten sehr gern gegessen habe. Probieren würde ich vegane Piccolinis aber trotzdem nicht, weil ich nichts mehr von Wagner kaufe, seit ich gecheckt habe, dass die ja auch zu Nestlé gehören

antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Wie sollen Nestlé und andere zu einem nachhaltigen Konzern werden, wenn alle gutmeinenden Menschen jeden Versuch boykottieren, der in diese Richtung geht?
Ich finde eher richtig: Gute Taten belohnen und den "Täter" ermutigen weitere gute Taten zu begehen. Gleichzeitig aber sehr deutlich kritisieren, was falsch, unethisch und inakzeptabel ist.
antworten | zitieren | teilen
Wie sollen Nestlé und andere zu einem nachhaltigen Konzern werden, wenn alle gutmeinenden Menschen jeden Versuch boykottieren, der in diese Richtung geht?
Ich finde eher richtig: Gute Taten belohnen und den "Täter" ermutigen weitere gute Taten zu begehen. Gleichzeitig aber sehr deutlich kritisieren, was falsch, unethisch und inakzeptabel ist.
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Das ist natürlich ein berechtigter Einwurf, deshalb bin ich auch dagegen, vegane Produkte von Marken zu boykottieren, weil die Marke selbst viel Geld mit nicht-veganen Produkten verdient.
Bei Nestlé geht es allerdings gar nicht mehr darum, dass ich da einige Sachen nicht gut finde und diese Produkte dann eben nicht kaufe, sondern dass der Konzern als ganzes nur mehr menschen-, tier- und umweltverachtend ist. Von Grund auf und in allem, was er tut. Dabei geht es nicht ausschließlich um vegan oder nicht. Ich glaube, man kann bei denen prinzipiell davon ausgehen, dass die nichts machen was nicht in irgendeiner Form ausbeuterisch ist - auch bei veganen Produkten. Bei Nestlé geht es gar nicht mehr um einzelne Produkte, sondern darum was der ganze Konzert tut. Etwas schwer zu erklären. Aber wenn Leute in Afrika kein sauberes Wasser haben, weil Nestlé dort alle Quellen aufkauft und das Wasser dann in Plastikflaschen verkauft, obwohl die Leute dort sich das nicht einmal leisten können, dann will ich auch keine veganen Produkte von diesem Konzern haben.
Natürlich gibt es mehrerer solcher Konzerne, aber Nestlé ist meiner Meinung nach bisher der schlimmste von allen und damit der einzige, den ich seit bestimmt 10 Jahren konsequent boykottiere (außer ich merke mal nicht, dass irgendwas zu Nestlé gehört, wie eine Zeit lang bei Wagner). Sonst boykottiere ich normalerweise auch keine ganzen Firmen.
Wenn es jetzt nur um Veganismus geht, dann hast du natürlich recht. Daher finde ich auch, dass es durchaus seine Berechtigung hat, wenn andere weiterhin im Namen der guten Sache Nestlé-Produkte kaufen und damit eine Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit fördern. Ich für mich hab mich aber vor vielen Jahren dagegen entschieden und bleibe auch dabei, solange ich nicht wirklich eine deutliche Verbesserung darin sehe, wie Nestlé als Konzern mit der Umwelt und anderen Menschen umgeht.
Entschuldigung für das Off-Topic, ist aber ein interessantes und sicher auch wichtiges Thema.
antworten | zitieren | teilen
Das ist natürlich ein berechtigter Einwurf, deshalb bin ich auch dagegen, vegane Produkte von Marken zu boykottieren, weil die Marke selbst viel Geld mit nicht-veganen Produkten verdient.
Bei Nestlé geht es allerdings gar nicht mehr darum, dass ich da einige Sachen nicht gut finde und diese Produkte dann eben nicht kaufe, sondern dass der Konzern als ganzes nur mehr menschen-, tier- und umweltverachtend ist. Von Grund auf und in allem, was er tut. Dabei geht es nicht ausschließlich um vegan oder nicht. Ich glaube, man kann bei denen prinzipiell davon ausgehen, dass die nichts machen was nicht in irgendeiner Form ausbeuterisch ist - auch bei veganen Produkten. Bei Nestlé geht es gar nicht mehr um einzelne Produkte, sondern darum was der ganze Konzert tut. Etwas schwer zu erklären. Aber wenn Leute in Afrika kein sauberes Wasser haben, weil Nestlé dort alle Quellen aufkauft und das Wasser dann in Plastikflaschen verkauft, obwohl die Leute dort sich das nicht einmal leisten können, dann will ich auch keine veganen Produkte von diesem Konzern haben.
Natürlich gibt es mehrerer solcher Konzerne, aber Nestlé ist meiner Meinung nach bisher der schlimmste von allen und damit der einzige, den ich seit bestimmt 10 Jahren konsequent boykottiere (außer ich merke mal nicht, dass irgendwas zu Nestlé gehört, wie eine Zeit lang bei Wagner). Sonst boykottiere ich normalerweise auch keine ganzen Firmen.
Wenn es jetzt nur um Veganismus geht, dann hast du natürlich recht. Daher finde ich auch, dass es durchaus seine Berechtigung hat, wenn andere weiterhin im Namen der guten Sache Nestlé-Produkte kaufen und damit eine Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit fördern. Ich für mich hab mich aber vor vielen Jahren dagegen entschieden und bleibe auch dabei, solange ich nicht wirklich eine deutliche Verbesserung darin sehe, wie Nestlé als Konzern mit der Umwelt und anderen Menschen umgeht.
Entschuldigung für das Off-Topic, ist aber ein interessantes und sicher auch wichtiges Thema.
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Das ist eine, wie ich finde, sehr gut begründete Haltung, die selbstverständlich Respekt und Anerkennung verdient.
Die von Dir angesprochenen Themen können auf Dauer gerade gegenüber solchen Ausbeuter Großkonzernen nur politisch gelöst werden. Dafür jede Unterstützung meinerseits. Die vegane Ernährung und Lebensweise ist dennoch einer der wesentlichen Bausteine für Tier- und Klimaschutz. Deshalb werde ich gut gemachte Produkte ausprobieren und weiterhin verwenden.
Zusammen mit der Politik können wir es langfristig schaffen, einen Wandel auch bei solchen Konzernen hinzubekommen. Wir ziehen in jedem Fall am selben Strick in die selbe Richtung.
antworten | zitieren | teilen
Das ist eine, wie ich finde, sehr gut begründete Haltung, die selbstverständlich Respekt und Anerkennung verdient.
Die von Dir angesprochenen Themen können auf Dauer gerade gegenüber solchen Ausbeuter Großkonzernen nur politisch gelöst werden. Dafür jede Unterstützung meinerseits. Die vegane Ernährung und Lebensweise ist dennoch einer der wesentlichen Bausteine für Tier- und Klimaschutz. Deshalb werde ich gut gemachte Produkte ausprobieren und weiterhin verwenden.
Zusammen mit der Politik können wir es langfristig schaffen, einen Wandel auch bei solchen Konzernen hinzubekommen. Wir ziehen in jedem Fall am selben Strick in die selbe Richtung.
antworten | zitieren | teilen
11.02.2021
Die Pizza werde ich auf jeden Fall auch probieren. Bin schon gespannt drauf wie die schmeckt und wer die alles im Sortiment führen wird.
Bisher haben wir die veganen Pizzen von Veganz und die vom Lidl sehr gut geschmeckt.
@Nane: Danke, sehe ich genauso, stimme dir zu 100% zu. Ich handle genauso.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Die Pizza werde ich auf jeden Fall auch probieren. Bin schon gespannt drauf wie die schmeckt und wer die alles im Sortiment führen wird.
Bisher haben wir die veganen Pizzen von Veganz und die vom Lidl sehr gut geschmeckt.
@Nane: Danke, sehe ich genauso, stimme dir zu 100% zu. Ich handle genauso.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Lidl stellt "Bauernbonus" ein
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5