Bayern will Anbindehaltung stärken - und damit auch Verbrauchertäuschung
Erstellt 22.05.2023, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 6 Antworten.
Bayern will Anbindehaltung stärken - und damit auch Verbrauchertäuschung
22.05.2023
Denn: Wenn Verbraucher wüssten, dass "Alpenmilch" oft aus Anbindehaltung stammt, würden sie die Milch wohl kaum kaufen.
https://vegpool.de/magazin/anbindehaltung-verbrauchertaeuschung.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.05.2023
Denn: Wenn Verbraucher wüssten, dass "Alpenmilch" oft aus Anbindehaltung stammt, würden sie die Milch wohl kaum kaufen.
https://vegpool.de/magazin/anbindehaltung-verbrauchertaeuschung.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.05.2023
Ich denke so entscheidend ein Grossteil der Verbraucher.
Hauptsache billig.... aber ein neues "Ei-Fön" in der Tasche...
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Aber es gibt auch sicher Verbraucher, denen das egal ist, genau so wie sie auch im Supermarkt das Fleisch von der schlechtesten Tierhaltung kaufen, weil es ihnen egal ist.
Ich denke so entscheidend ein Grossteil der Verbraucher.
Hauptsache billig.... aber ein neues "Ei-Fön" in der Tasche...
antworten | zitieren | teilen
22.05.2023
War dieser Satz Absicht? Denn Weidehaltung (nicht Anbindehaltung) würde ich für die Kühe schon als vorteilhaft ansehen.
Ansonsten finde ich, dass Anbindehaltung und Verbrauchertäuschung eindeutig zusammengehören. Die Ställe, in denen die Kühe dicht gedrängt und angekettet stehen, sieht man in Bayern in jedem 2. Dorf. Auch im Allgäu. Und im Winter sind die Weiden sowieso immer leer, wo die Kühe dann sind, ist auch klar. Eigentlich gehört es verboten, auf seinen Produkten so eindeutig zu lügen, aber bis die Politik da etwas durchsetzt, werden wohl noch einige Jahre vergehen, insbesondere wenn es nach der CSU geht.
antworten | zitieren | teilen
Weidehaltung hat keinerlei Vorteile für die Kühe selbst (oder die Qualität der Produkte).
War dieser Satz Absicht? Denn Weidehaltung (nicht Anbindehaltung) würde ich für die Kühe schon als vorteilhaft ansehen.
Ansonsten finde ich, dass Anbindehaltung und Verbrauchertäuschung eindeutig zusammengehören. Die Ställe, in denen die Kühe dicht gedrängt und angekettet stehen, sieht man in Bayern in jedem 2. Dorf. Auch im Allgäu. Und im Winter sind die Weiden sowieso immer leer, wo die Kühe dann sind, ist auch klar. Eigentlich gehört es verboten, auf seinen Produkten so eindeutig zu lügen, aber bis die Politik da etwas durchsetzt, werden wohl noch einige Jahre vergehen, insbesondere wenn es nach der CSU geht.
antworten | zitieren | teilen
22.05.2023
Oh, war ein Fehler. Anbindehaltung war gemeint. Danke
Die Politik ist ja teilweise identisch mit der Agrarindustrie . Erschreckend, wie viele Politiker in der Landwirtschaft tätig sind und sich sozusagen die eigenen Gesetze machen (natürlich gehört der Betrieb formell bloß Verwandten...
)
Also ob die sich selbst werbliche Ehrlichkeitsegeln auferlegen, darf man wohl begründet bezweifeln.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Irbis:
War dieser Satz Absicht? Denn Weidehaltung (nicht Anbindehaltung) würde ich für die Kühe schon als vorteilhaft ansehen.
Weidehaltung hat keinerlei Vorteile für die Kühe selbst (oder die Qualität der Produkte).
War dieser Satz Absicht? Denn Weidehaltung (nicht Anbindehaltung) würde ich für die Kühe schon als vorteilhaft ansehen.
Oh, war ein Fehler. Anbindehaltung war gemeint. Danke

Die Politik ist ja teilweise identisch mit der Agrarindustrie . Erschreckend, wie viele Politiker in der Landwirtschaft tätig sind und sich sozusagen die eigenen Gesetze machen (natürlich gehört der Betrieb formell bloß Verwandten...

Also ob die sich selbst werbliche Ehrlichkeitsegeln auferlegen, darf man wohl begründet bezweifeln.

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.05.2023
Trotz und alledem bin ich davon überzeugt, dass es auch integere Politiker gibt, auch in CDU/CSU oder den anderen Parteien.
Die innere Haltung zu Tierleidproduktion ist aber landauf landab medial und damit auch politisch sehr unterschiedlich bewertet. So lange sich das nicht ändern, wird auch Politik nicht viel verändern wollen/können.
antworten | zitieren | teilen
Also ob die sich selbst werbliche Ehrlichkeitsegeln auferlegen, darf man wohl begründet bezweifeln.

Trotz und alledem bin ich davon überzeugt, dass es auch integere Politiker gibt, auch in CDU/CSU oder den anderen Parteien.
Die innere Haltung zu Tierleidproduktion ist aber landauf landab medial und damit auch politisch sehr unterschiedlich bewertet. So lange sich das nicht ändern, wird auch Politik nicht viel verändern wollen/können.
antworten | zitieren | teilen
28.05.2023
Ganz genau so ist es und es sind keineswegs wenige, sondern leider immer noch die Mehrheit. Man ist schon ein bisschen sensibelisiert, aber schafft es immer noch erfolgreich zu verdrängen.
Das alles wird oft auch nicht in Verbindung mit einem Tier gesehen. Wenn man darauf hinweist, reagieren die Leute zumindest zickig: "Du verdirbst mir meine Freude an meinem Pudding"etc. Und beim Grillen wird's dann echt böse...
antworten | zitieren | teilen
Ganz genau so ist es und es sind keineswegs wenige, sondern leider immer noch die Mehrheit. Man ist schon ein bisschen sensibelisiert, aber schafft es immer noch erfolgreich zu verdrängen.
Das alles wird oft auch nicht in Verbindung mit einem Tier gesehen. Wenn man darauf hinweist, reagieren die Leute zumindest zickig: "Du verdirbst mir meine Freude an meinem Pudding"etc. Und beim Grillen wird's dann echt böse...
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
New York City startet Kampagne für pflanzliche Ernährung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
BUND-Ex-Vorsitzender hetzt gegen vegane Ernährung [nachgefragt]
Da musste ich einmal nachragen, ob der BUND Naturschutz …
Da musste ich einmal nachragen, ob der BUND Naturschutz …
kilian
4
Agrar-Medien verbreiten Fake-News über Rinderhaltung und Klima
Agrar-Medien behaupten zur Zeit, Rinderhaltung sei gar …
Agrar-Medien behaupten zur Zeit, Rinderhaltung sei gar …
kilian
3
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
12
FTP: Werbung für Junkfood ist wichtig für Kinder - wegen der Aufklärung
Das ist absurd. Kann ich nicht anders sagen. [LINK] Wie …
Das ist absurd. Kann ich nicht anders sagen. [LINK] Wie …
kilian
4
Berliner Umweltfestival: auch 2023 noch mit Fleisch
Und ein Hauptsponsor ist die GASAG, ein fossiles Energieunte…
Und ein Hauptsponsor ist die GASAG, ein fossiles Energieunte…
kilian
4