17.04.2016Hallo Buecher5Wurm 5 !
Dein Username gefaellt mir sehr.
Mir geht es aehnlich wie Dir , viele unvegane Sachen habe ich abgeschafft , aber meine Wollmaentel fuer den Winter , fuer die habe ich einfach noch keinen Ersatz in vegan gefunden.
Leider kenne ich mich mit Schmuck nicht aus und habe ausser ein paar Amuletten keinen Schmuck mehr in meinem Besitz.
Morgen fertige ich mal wieder Papierschmuck .
Konnte sehr lange nicht lesen und bin auch gerade Buecherwurmin.
Liebe Gruesse
Kleeblatt
1.266 PostsweiblichS' LändleLevel 2
17.04.2016P.S: Kleeblatt, was für Papierschmuck machst du denn?
vegan261 PostsweiblichFeuchtLevel 2
17.04.2016Hi Bücherwurm!
Ich trage auch alles auf.
Grüße
Medi
18.04.2016Hallo,
also ich schmeisse auch nichts weg.
Ich denke das ist auch nicht Sinn der Sache. Ein paar wenige Dinge hab ich verschenkt.
Aber z.B. das Zaumzeug meiner Pferde ist aus Leder, gute Marke und gute Qualität, habe ich schon x Jahre und das wird wohl auch x Jahre halten, sollte das mal kaputt gehen gibt es da mittlerweile Alternativen.
Meine Sättel sind schon lange aus Kunststoff, waren die einzigen die gescheit gepasst haben.
Das ist aber so das einzige wo ich sage, das brauche ich wirklich noch.
Kosmetik ist alles TV frei und das meiste auch vegan, ich kaufe auch nur noch veganes nach.
LG
Bellinchen
vegan37 PostsweiblichEifelLevel 2
18.04.2016Bei mir wird auch als weiterhin benutzt, bzw.aufgebraucht. nur neues wird entsprechend vegan nach gekauft.
vegan1.461 PostsweiblichOberlausitzLevel 2
18.04.2016Ich achte beim Neukauf sehr auf vegane Produkte.
Suche gerade ein neues Sofa im Internet und da achte ich sehr auf diese verschiedenen Siegel(Holz unbehandelt usw)
Meine Sachen vor der veganen Zeit behalte ich.
Es wird nichts voreilig weggeschmissen.
LG roissie und Benni
18.04.2016Guten Morgen Pummelchen !
Also ich nehme alte Zeitschriften , bevorzugt "Schrot und Korn" oder Andere aus Altpapier.
Dann messe ich Streifen aus eine Seite 1 cm breit und die andere Seite ca 3 - 5 cm breit , diese Streifen wickle ich von der breiten Seite auf einen Stift oder Nadel und klebe das kurze Ende mit Klebestift fest.
Achte auf die Farbpaletten , wenn ich genug einzelne Perlen gefertigt habe , werden sie noch lackiert und nach dem trocknen auf Nylonfaeden aufgezogen.
Gr.
Klee