Vegane Arbeitsschuhe- Hat jemand eine Tipp?
Erstellt 03.04.2021, von Bianca. Kategorie: Allgemein vegan. 18 Antworten.
20.07.2021
Bei Haix hatten wir uns schon umgesehen, bisher war ein Modell mit Leder immer im Einsatz. Ein veganes Modell mit der gewünschten Sicherheitsklasse, habe wir leider nicht entdeckt.
Für einen anderen Einsatzzweck würde ich da aber jederzeit ein veganes Modell ausprobieren, wir waren mit dem Hersteller immer sehr zufrieden.
Die „Vegetarian Boots“ sehen sehr schick aus, sind aber leider auch „nur“ Sicherheitsklasse 3, soweit ich beurteilen kann.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Bei Haix hatten wir uns schon umgesehen, bisher war ein Modell mit Leder immer im Einsatz. Ein veganes Modell mit der gewünschten Sicherheitsklasse, habe wir leider nicht entdeckt.
Für einen anderen Einsatzzweck würde ich da aber jederzeit ein veganes Modell ausprobieren, wir waren mit dem Hersteller immer sehr zufrieden.
Die „Vegetarian Boots“ sehen sehr schick aus, sind aber leider auch „nur“ Sicherheitsklasse 3, soweit ich beurteilen kann.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.07.2021
Sicherheitsklasse 3 würde sogar reichen. Ich hatte 2 gemeint. Die Vegetarian Boots haben keinen Durchtrittschutz. Falls du bei Haix solche mit S3 gefunden hast, war deine Suche also erfolgreicher als meine und ich würde mich sehr für das Modell interessieren
Nachtrag: Wir haben die S3 Modelle von Haix gefunden, mein Mann hatte die anscheinend schon Mal getestet und das Meshgeweve wäre anscheinend recht schnell durch gewesen und es hätte sich zwischen Meshgewebe und den anderen Teilen immer Sägemehl etc. gesammelt, was dann Druckstellen gibt.
Trotzdem danke
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat tomx:Hab auch mal bei Haix nachgeschaut.
Das vegane Modell, das ich gefunden habe, hat leider auch nur Sicherheitsklasse 3.
Das vegane Modell, das ich gefunden habe, hat leider auch nur Sicherheitsklasse 3.
Sicherheitsklasse 3 würde sogar reichen. Ich hatte 2 gemeint. Die Vegetarian Boots haben keinen Durchtrittschutz. Falls du bei Haix solche mit S3 gefunden hast, war deine Suche also erfolgreicher als meine und ich würde mich sehr für das Modell interessieren

Nachtrag: Wir haben die S3 Modelle von Haix gefunden, mein Mann hatte die anscheinend schon Mal getestet und das Meshgeweve wäre anscheinend recht schnell durch gewesen und es hätte sich zwischen Meshgewebe und den anderen Teilen immer Sägemehl etc. gesammelt, was dann Druckstellen gibt.
Trotzdem danke

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.07.2021
Guck mal, die hier habe ich gefunden. Habe jetzt nix mit Leder usw. gelesen:
https://www.haix.de/haix-black-eagle-safety-40.1-low-black-black?number=610010.14&gclid=EAIaIQobChMI1sWJrezz8QIVUeh3Ch3DUgV8EAQYASABEgJP4PD_BwE
antworten | zitieren | teilen
Guck mal, die hier habe ich gefunden. Habe jetzt nix mit Leder usw. gelesen:
https://www.haix.de/haix-black-eagle-safety-40.1-low-black-black?number=610010.14&gclid=EAIaIQobChMI1sWJrezz8QIVUeh3Ch3DUgV8EAQYASABEgJP4PD_BwE
antworten | zitieren | teilen
31.07.2021
Das wird dir zwar wahrscheinlich nicht weiterhelfen, aber ich finde es einen an dieser Stelle erwähnenswerten Funfact:
Ich war vor zwei Wochen in Holland und habe dort bei mehreren typischen Baustellen (Loch im Bürgersteig, an und in dem gearbeitet wird) gesehen, wie die Arbeiter ihre übliche Kluft mit Helm und Arbeitsanzug anhatten und dazu unten die typischen niederländischen Holzklompen trugen. Bei jeder Baustelle trugen ein bis zwei Leute diese traditionellen Schuhe. Fand ich cool - sicherlich eine der umweltfreundlichsten Varianten und offenbar auch für heutige anstrengende körperliche Arbeit noch brauchbar.
antworten | zitieren | teilen
Das wird dir zwar wahrscheinlich nicht weiterhelfen, aber ich finde es einen an dieser Stelle erwähnenswerten Funfact:
Ich war vor zwei Wochen in Holland und habe dort bei mehreren typischen Baustellen (Loch im Bürgersteig, an und in dem gearbeitet wird) gesehen, wie die Arbeiter ihre übliche Kluft mit Helm und Arbeitsanzug anhatten und dazu unten die typischen niederländischen Holzklompen trugen. Bei jeder Baustelle trugen ein bis zwei Leute diese traditionellen Schuhe. Fand ich cool - sicherlich eine der umweltfreundlichsten Varianten und offenbar auch für heutige anstrengende körperliche Arbeit noch brauchbar.
antworten | zitieren | teilen
02.08.2021
Die könnte der lieber Gatte sogar selber fertigen, am besten noch aus Abbruch-Holz, das wäre dann sehr nachhaltig
Wobei ich ehrlich gesagt nicht will, dass er mir damit auf den Hausdächern rumsteigt, da ist etwas mit ein bisschen mehr Halt mir dann doch lieber.
antworten | zitieren | teilen
Die könnte der lieber Gatte sogar selber fertigen, am besten noch aus Abbruch-Holz, das wäre dann sehr nachhaltig

Wobei ich ehrlich gesagt nicht will, dass er mir damit auf den Hausdächern rumsteigt, da ist etwas mit ein bisschen mehr Halt mir dann doch lieber.
antworten | zitieren | teilen
02.08.2021
Hallo Ihr Lieben
ich brauche zwar - am Schreibtisch - keine Arbeitsschuhe, aber ich habe hier welche gefunden:
https://www.shoezuu.de/Vegetarian-Shoes-Euro-Safety-Boot
das kommt daher, weil ich gestern bei youtube die Sendung : "Gans normal vegan" mit Carsten Kreimer gesehen habe, der hat den Inhaber von shoezoo interviewt und da hatten sie auch über Arbeitsschuhe gesprochen. Deshalb habe ich heute nochmal nachgeschaut.
Ist übrigens eine ganz interessante Reihe , läuft meistens sonntags live und danach eben bei youtube anzuschauen.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Ihr Lieben
ich brauche zwar - am Schreibtisch - keine Arbeitsschuhe, aber ich habe hier welche gefunden:
https://www.shoezuu.de/Vegetarian-Shoes-Euro-Safety-Boot
das kommt daher, weil ich gestern bei youtube die Sendung : "Gans normal vegan" mit Carsten Kreimer gesehen habe, der hat den Inhaber von shoezoo interviewt und da hatten sie auch über Arbeitsschuhe gesprochen. Deshalb habe ich heute nochmal nachgeschaut.
Ist übrigens eine ganz interessante Reihe , läuft meistens sonntags live und danach eben bei youtube anzuschauen.
antworten | zitieren | teilen
16.09.2021
Wie versprochen berichte ich von ersten Erfahrungen. Die bestellten Schuhe haben die ersten Baustellen gemeistert.
Mein Mann findet sie sehr bequem. Es gab erst eine paar Blasen von einer Naht innen im Zehenbereich, was sich aber nach dem eintragen gegeben hat und nur am rechten Schuh der Fall war. (Etwas unsauber produziert) Sie sind absolut wasserdicht und trotzdem auch bei heissem Wetter noch gut zu tragen ohne, dass man das Gefühl hat der Fuss wäre in Plastik eingepackt.
Die Sohle ist rutschfest, auch auf feuchten Ziegeln.
Das Obermaterial ist sehr abriebfest und der Schuh zusätzlich an sinnvollen Stellen verstärkt.
Einzig die Schnürsenkel sind echt nicht für den Baustelleneinsatz gemacht und beginnen sich jetzt schon aufzulösen. Die kann man aber ja zum Glück einfach, günstig und vegan ersetzen. Hier ist, nachdem die ersten Bänder am Arbeitsschuh durch sind, meistens ein Stück Paracord aus der Campingkiste für die restliche Lebenszeit der Schuhe im Einsatz.
Wir würden dem Schuh also eine Kaufempfehlung geben. Besonders, weil er auch recht günstig für einen Arbeitsschuh ist.
Wenn ich dran denk, ergänze ich dann mal noch mit einem Bericht, wie er sich bezüglich Haltbarkeit macht und ob er da mit den Vorgängern mithalten kann.
Es handelt sich um diesen Schuh:
https://www.albatroswork.com/maenner/schuhe/sicherheitsschuhe/sicherheitsschuhe-s3/399/bluetech-low-s3-esd-src
antworten | zitieren | teilen
Wie versprochen berichte ich von ersten Erfahrungen. Die bestellten Schuhe haben die ersten Baustellen gemeistert.
Mein Mann findet sie sehr bequem. Es gab erst eine paar Blasen von einer Naht innen im Zehenbereich, was sich aber nach dem eintragen gegeben hat und nur am rechten Schuh der Fall war. (Etwas unsauber produziert) Sie sind absolut wasserdicht und trotzdem auch bei heissem Wetter noch gut zu tragen ohne, dass man das Gefühl hat der Fuss wäre in Plastik eingepackt.
Die Sohle ist rutschfest, auch auf feuchten Ziegeln.
Das Obermaterial ist sehr abriebfest und der Schuh zusätzlich an sinnvollen Stellen verstärkt.
Einzig die Schnürsenkel sind echt nicht für den Baustelleneinsatz gemacht und beginnen sich jetzt schon aufzulösen. Die kann man aber ja zum Glück einfach, günstig und vegan ersetzen. Hier ist, nachdem die ersten Bänder am Arbeitsschuh durch sind, meistens ein Stück Paracord aus der Campingkiste für die restliche Lebenszeit der Schuhe im Einsatz.
Wir würden dem Schuh also eine Kaufempfehlung geben. Besonders, weil er auch recht günstig für einen Arbeitsschuh ist.
Wenn ich dran denk, ergänze ich dann mal noch mit einem Bericht, wie er sich bezüglich Haltbarkeit macht und ob er da mit den Vorgängern mithalten kann.
Es handelt sich um diesen Schuh:
https://www.albatroswork.com/maenner/schuhe/sicherheitsschuhe/sicherheitsschuhe-s3/399/bluetech-low-s3-esd-src
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Freunde Basel?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Buchweizen: welche einfach, schnell zu machende Mahlzeit daraus?
Habe hier eine 500 g-Packung Buchweizen, welche einfach, …
Habe hier eine 500 g-Packung Buchweizen, welche einfach, …
Zilla
11