Supermarkt- nur Frust?
Erstellt 01.04.2021, von Ef70. Kategorie: Allgemein vegan. 34 Antworten.
01.04.2021
Vielleicht weil Veganer sich so gesund ernähren und Bitterschokolade gesünder sein soll?
Vermutlich eher, weil da eh keine Milch drin ist...
Vorteil ist, dass ich so viel weniger Schoki futtere, was dem Hüftgold gut tut
Ich habe mittlerweile eine helle vegane Nussschokolade hier im Regal entdeckt. Die ist aber zum Glück so teuer, dass ich mich auch da recht gut zügeln kann.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Vegbudsd:Warum meinen die eigentlich immer, Veganer"innen mögen nur Bitterschokolade???
Ich MAG KEINE Biterschokolade!!!

Ich MAG KEINE Biterschokolade!!!



Vielleicht weil Veganer sich so gesund ernähren und Bitterschokolade gesünder sein soll?

Vermutlich eher, weil da eh keine Milch drin ist...
Vorteil ist, dass ich so viel weniger Schoki futtere, was dem Hüftgold gut tut

Ich habe mittlerweile eine helle vegane Nussschokolade hier im Regal entdeckt. Die ist aber zum Glück so teuer, dass ich mich auch da recht gut zügeln kann.
antworten | zitieren | teilen
01.04.2021
Hm...da scheint ja doch der Frust zu überwiegen.
Ich finde es grundsätzlich eher gut, wenn die veganen Produkte nicht im Extraregal sind. Denn so ist die pflanzliche eben auch eine von vielen Käsesorten mit allmählich steigender Vielfalt.
Sonst sehen viele Leute das vegane Regal und wissen, dass sie davon die Finger lassen „müssen“.
LG Ef70
antworten | zitieren | teilen
Hm...da scheint ja doch der Frust zu überwiegen.
Ich finde es grundsätzlich eher gut, wenn die veganen Produkte nicht im Extraregal sind. Denn so ist die pflanzliche eben auch eine von vielen Käsesorten mit allmählich steigender Vielfalt.
Sonst sehen viele Leute das vegane Regal und wissen, dass sie davon die Finger lassen „müssen“.
LG Ef70
antworten | zitieren | teilen
02.04.2021
Ich habe vor kurzem bei Aldi vegane Ostereier von Moser Roth- Edel Bitter gefunden ( nichts für Vegbuds leider ) . Da sie nicht so süß sind, isst man etwas weniger davon. Jedenfalls habe ich noch welche und das ist jetzt 2 Wochen her, dass ich sie gekauft habe.
Wegen den Regalen: Tegut in Offenbach( Stadtteil Bieber) hatte eine Zeitlang ein extra veganes Regal, das hat sich aber jetzt auch etwas aufgelockert, da sind noch andere Produkte drin.
Bei Hit hier in Obertshausen(ca, 1,5 km von mir) gibt es in der Nähe der Milchprodukte auch ein extra veganes Kühl Regal mit verschiedenen Produkten, also über Käse, Vurst, Falafel, Tofu alles, außer jetzt Haferdrinks etc, die stehen ein paar Meter weiter und auch die veganen Yoghurts stehen neben den normalen Yoghurts. In der Nähe des Eingangs gibt es noch ein Regal, wo es auch vegane Schokoladentafeln gibt von Alnatura und vegane Mayonaise. Aber die vegane Schokolade von Katjes steht bei der normalen Schokolade ziemlich weit oben - für Menschen unter 1,70 teilweise kaum zu erreichen.
Bei EDEKA in Obertshausen ( ca. 3 km von mir) ist es auch unterschiedlich , manches steht in extra Regalen, anderes wie vegane Milchersatzprodukte, steht im normalen Kühlregal neben den anderen Produkten. Auf dem Parkplatz von EDEKA steht aber Di u. Mi der Foodtruck Volpe wo ich ab und zu vegane Wraps hole ! Leider haben die ab heute Osterferien !
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Ich habe vor kurzem bei Aldi vegane Ostereier von Moser Roth- Edel Bitter gefunden ( nichts für Vegbuds leider ) . Da sie nicht so süß sind, isst man etwas weniger davon. Jedenfalls habe ich noch welche und das ist jetzt 2 Wochen her, dass ich sie gekauft habe.
Wegen den Regalen: Tegut in Offenbach( Stadtteil Bieber) hatte eine Zeitlang ein extra veganes Regal, das hat sich aber jetzt auch etwas aufgelockert, da sind noch andere Produkte drin.
Bei Hit hier in Obertshausen(ca, 1,5 km von mir) gibt es in der Nähe der Milchprodukte auch ein extra veganes Kühl Regal mit verschiedenen Produkten, also über Käse, Vurst, Falafel, Tofu alles, außer jetzt Haferdrinks etc, die stehen ein paar Meter weiter und auch die veganen Yoghurts stehen neben den normalen Yoghurts. In der Nähe des Eingangs gibt es noch ein Regal, wo es auch vegane Schokoladentafeln gibt von Alnatura und vegane Mayonaise. Aber die vegane Schokolade von Katjes steht bei der normalen Schokolade ziemlich weit oben - für Menschen unter 1,70 teilweise kaum zu erreichen.
Bei EDEKA in Obertshausen ( ca. 3 km von mir) ist es auch unterschiedlich , manches steht in extra Regalen, anderes wie vegane Milchersatzprodukte, steht im normalen Kühlregal neben den anderen Produkten. Auf dem Parkplatz von EDEKA steht aber Di u. Mi der Foodtruck Volpe wo ich ab und zu vegane Wraps hole ! Leider haben die ab heute Osterferien !
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
02.04.2021
Bitterschokolade vielleicht, weil ja "Milchschokolade" automatisch nicht vegan sein kann und es deshalb nur ein kleiner Schritt ist. Zum Glück mag ich sowieso nur dunkle Schokolade. Die Suche nach Osterleckereien hab ich wegen des Fastens komplett verpasst, aber ich vermisse sie auch nicht. Sollte ich jedoch mal über einen veganen Osterhasen stolpern, werde ich bestimmt eine Ausnahme machen. Nach den Feiertagen gibt es die Sachen ja meist auch noch - und sogar zum Sonderpreis.
Unser REWE-Markt hat übrigens ein übersichtliches Extra-Regal für Vegetarisches und Veganes, bei Edeka dagegen muss ich auch manchmal suchen. Wenn ich die Marktleitein sehe, gebe ich ihr hin und wieder einen Tipp, das hat gelegentlich schon etwas bewirkt. Am einfachsten ist es natürlich beim Demeter-Hofladen, die haben das strikt getrennt.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Bitterschokolade vielleicht, weil ja "Milchschokolade" automatisch nicht vegan sein kann und es deshalb nur ein kleiner Schritt ist. Zum Glück mag ich sowieso nur dunkle Schokolade. Die Suche nach Osterleckereien hab ich wegen des Fastens komplett verpasst, aber ich vermisse sie auch nicht. Sollte ich jedoch mal über einen veganen Osterhasen stolpern, werde ich bestimmt eine Ausnahme machen. Nach den Feiertagen gibt es die Sachen ja meist auch noch - und sogar zum Sonderpreis.

Unser REWE-Markt hat übrigens ein übersichtliches Extra-Regal für Vegetarisches und Veganes, bei Edeka dagegen muss ich auch manchmal suchen. Wenn ich die Marktleitein sehe, gebe ich ihr hin und wieder einen Tipp, das hat gelegentlich schon etwas bewirkt. Am einfachsten ist es natürlich beim Demeter-Hofladen, die haben das strikt getrennt.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
02.04.2021
Bei unserem REWE Markt bin ich nicht so oft, irgendwie liegt er etwas abseits von meinen Fahrradgewohnheiten !
Vor kurzem habe ich mal so Flyer von der Albert Schweitzer Stiftung für Umwelt verteilt wegen veganer Ernährung u.a. auch mal bei REWE.
Und ich frage auch manchmal nach wenn ich etwas nicht finde, was eigentlich lt. Angebot da sein müsste, auch eben um die Leute drauf aufmerksam zu machen, dass die veganen Produkte gefragt sind.
antworten | zitieren | teilen
Bei unserem REWE Markt bin ich nicht so oft, irgendwie liegt er etwas abseits von meinen Fahrradgewohnheiten !

Vor kurzem habe ich mal so Flyer von der Albert Schweitzer Stiftung für Umwelt verteilt wegen veganer Ernährung u.a. auch mal bei REWE.
Und ich frage auch manchmal nach wenn ich etwas nicht finde, was eigentlich lt. Angebot da sein müsste, auch eben um die Leute drauf aufmerksam zu machen, dass die veganen Produkte gefragt sind.

antworten | zitieren | teilen
08.04.2021
ich kaufe mir meine veganen Süßigkeiten hier
https://www.worldofsweets.de
antworten | zitieren | teilen
ich kaufe mir meine veganen Süßigkeiten hier
https://www.worldofsweets.de
antworten | zitieren | teilen
17.04.2021
Ihr Lieben!
Wenn ich eure Beiträge so durchlese glaube ich, dass es Euch mit den Supermärkten in Deutschland noch gut geht..vegane Osterhasen.. veganer Kuchen..davon kann ich hier auf Teneriffa nur träumen
Aber trotzdem finde ich mehr und mehr Produkte, aber wenn man auch noch auf chemische Zusätze und Zuckergehalt achtet bleibt manchmal nur das selber backen. Die Spanier sind leider noch nicht so bewusst und fleischlose Küche etwas seltenes. Mit sonnigen Grüßen aus Teneriffa,
eine Teilzeit Veganerin
antworten | zitieren | teilen
Ihr Lieben!
Wenn ich eure Beiträge so durchlese glaube ich, dass es Euch mit den Supermärkten in Deutschland noch gut geht..vegane Osterhasen.. veganer Kuchen..davon kann ich hier auf Teneriffa nur träumen

Aber trotzdem finde ich mehr und mehr Produkte, aber wenn man auch noch auf chemische Zusätze und Zuckergehalt achtet bleibt manchmal nur das selber backen. Die Spanier sind leider noch nicht so bewusst und fleischlose Küche etwas seltenes. Mit sonnigen Grüßen aus Teneriffa,
eine Teilzeit Veganerin
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Leistungssport und Veganismus
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interview mit Marketing-Chef von Burger King
Habe gestern Klaus Schmäing, den Marketing-Chef von Burger …
Habe gestern Klaus Schmäing, den Marketing-Chef von Burger …
kilian
4
Fleischersatzprodukten - Wirklich eine würdige Alternative oder nur Müll?
Was ist eure Meinung zu Fleischersatzprodukten?…
Was ist eure Meinung zu Fleischersatzprodukten?…
Imene
15
Keine veganen "Butter"- und "Käse"-Aromen in Bio-Produkten mehr möglich
Aufgrund einer Reform der Bio-Verordnung gibt es künftig …
Aufgrund einer Reform der Bio-Verordnung gibt es künftig …
kilian
5
Warum "Calcium"-Drinks verschwunden und "Algen"-Drinks aufgetaucht sind...
Ist es euch aufgefallen? Viele Hersteller haben ihre …
Ist es euch aufgefallen? Viele Hersteller haben ihre …
kilian
10