veganBeiträge: 356weiblich35 JahrePotsdam
11.09.2017
Ich hatte woanders schon mal berichtet, dass ich beim Inder unwissender Weise Bhatura gegessen hatte. Auf der Karte war sonst jedes Gericht mit Allergenen gekennzeichnet, G stand für Milch und das war bei fast jedem Gericht dran. Beim Bhatura prangte nur ein A, das auf Gluten hinwies. Also war ich etwas zu vertrauensselig und habe es gegessen
antworten |
zitieren |
teilen
20.09.2017
Ich habe ziemlich gute Erfahrungen beim auswärts essen gemacht. Am meisten überrascht war ich als ich in einem gehobeneren gut bürgerlichen Reszaurant zum Essen eingeladen wurde und es dort 3 vegane Gerichte gab. Damit hab ich gar nicht gerechnet! Den Flammkuchen mit Rucola und Tomatensalsa hab ich mir schmecken lassen!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
20.09.2017
Gestern gab es wieder ein Positiv-Beispiel: Wir hatten Meeting. Ich zuvor das Hotel angeschrieben bzgl. veganem Essen. War natürlich kein Problem (wir waren schon öfters dort), im Gegenteil sie haben sogar damit gerechnet. Besonders positiv fand ich diesmal, dass sogar extra für mich ein Brezel mit Margarine da stand.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
28.09.2017
Also Deine Beiträge LinaLuna sind extrem aufschlussreich.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich35 JahrePotsdam
28.09.2017
Zitat Dana:Also Deine Beiträge LinaLuna sind extrem aufschlussreich.
Stimmt, ist mir auch aufgefallen
Aber mal back to topic:
Neulich im Restaurant - mein Mann und ich bestellen das sog. Wokgemüse und betonen mehrfach, dass der Hirtenkäse bitte weggelassen werden soll. Etwas später bekommen wir jeder einen Teller. Seiner sah gut aus, bei meinem waren kleine weiße, weiche Krümel. Ich sprach die Bedienung drauf an und dann rutschte ihr doch tatsächlich raus "Aber die hat er doch runtergen.." weiter kam sie nicht, biss sich vermutlich auf die Zunge und versicherte mir, mir sofort einen neuen Teller ohne Käse zu bringen.
Der ließ dann noch eine ganze Weile auf sich warten, was immerhin dafür spricht, dass sie mein Gericht neu zubereitet haben, anstatt mühselig den Käse von meinem ersten Teller zu popeln
Dummer Weise war nichts sättigendes auf dem Teller - nur eine mittelgroße Portion Gemüse. Kein Reis, Nudeln oder mal 'ne Kartoffel, wenigstens Hülsenfrüchte - nichts! Als wir nach hause kamen, musste ich erstmal was essen
Es ist schon schwierig, ein kompetentes Restaurant zu finden!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 13weiblich
28.09.2017
Da ich ebenfalls bereits die Erfahrung gemacht habe, dass selbst Köche nichts mit "vegan" anfangen können (was echt traurig ist), kann ich euch nur den Tipp geben im Restaurant nicht zu sagen das ihr Veganer seid sondern einfach sagen, dass ihr allergisch auf tierisches Eiweiß und Laktoseintolerant seid. Dann müsste euer Essen auf jeden Fall vegan sein. Da das Restaurant ja kein Risiko eingehen möchte, wird es dann sicher penibel auf euer Essen achten, denn manchmal werden auch die eierlosen Spaghetti des Geschmackes wegen noch einmal in Butter geschwenkt...
antworten |
zitieren |
teilen
Nefasu
inaktiv
28.09.2017
Hallöchen,
der Begriff "rein pflanzlich" ist meist etwas fassbarer für die Köche
Dann bräuchte man auch nicht Lügen
Grüße,
Falk
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
28.09.2017
Ich freue mich schon auf Samstag abend. Da gehen wir in ein "Kuhdorf" (um nicht "Kaff" zu sagen) und auf der Karte gibt es extra gekennzeichnete vegane Speisen. Zwar nicht viel, aber immerhin hat man eine vegane Vorspeise, zwei Hauptgerichte und einen Nachtisch.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 77weiblichKanarische Inseln
28.09.2017
Hallo Dana,
ist das Dorf im Schwarzwald, wenn ja, in welcher Gegend?
Wenn ich mal in Deutschland Urlaub mache, geht es immer in den nördlichen Schwarzwald.
Liebe Grüße.
antworten |
zitieren |
teilen