Partnerwahl!

Erstellt 19.03.2016, von Feli6. Kategorie: Allgemein vegan. 68 Antworten.

25.03.2016
@ Ichigokomori, ich denke schon, dass es möglich ist auch mit nichtveganem Partner glücklich zu sein :) Man hat halt ein paar Einschränkungen (oder Möglichkeiten seine Größe zu zeigen :) ).
Man sollte auf jeden Fall nicht zu einseitig Schwarz/Weiß denken, das macht i.d.R. sehr intolerant,
bei der Partnerwahl sollte man sich nur vorher Überlegen ob man langfristig mit einer Eigenschaft des Anderen leben kann (bei anderen Fragen in der Beziehung oftmals genau so, z.B. Kinderwunsch vs. Kinderhasser/-in).

Hehe vegpool Partnerbörse, ich wäre auch dabei :lol:
antworten | zitieren |
25.03.2016
@chickpea

Mich freut es immer wieder zu lesen, wenn jemand bei dem Thema keine Schwierigkeiten sieht. Wie gesagt ich habe das auch schon bzw. überwiegend anders erlebt. Denn viele der Veganer die ich persönlich kenne, sagen mir immer wieder, dass ich doch gar nicht glücklich sein könnte. Dabei lassen diejenigen, die das zu mir sagen meist den Punkt außer Acht, dass mein Freund und ich uns schon 3 Jahre kennen und wir davon 1 1/2 Jahre glücklich zusammen sind. :D


In meinem Umfeld gab es auch schon ganz extreme, die behaupteten ich sei keine richtige Veganerin, weil ich meinen Freund nicht "umerziehe". Dabei genügt es mir schon, dass er immer hinter mir steht.

antworten | zitieren |
25.03.2016
Ich denke, dass viele Veganer keine Probleme haben werden, mit einem nichtveganem Partner glücklich zu werden (Ausnahmen gibt es immer!). Die Schwierigkeit ist eher jemanden zu finden, der die selben Ansichten teilt und die Lebensweise akzeptiert und respektiert.


Zu behaupten, man sein kein richtiger Veganer, nur weil der Partner das ist, ist kompletter Schwachsinn. Was hat die Partnerwahl mit der Lebensweise zu tun? Man kann ja nicht entscheiden, wo die Liebe hinfällt!

LG Selayn
antworten | zitieren |
25.03.2016
Hallo,
Ich habe mich gerade erst hier angemeldet desshalb möchte ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist David ich bin 17 Jahre alt und bin seit 2 Jahren als einziger aus der Familie vegan.


Ich bin vor 9 Monaten mit meiner Freundin ( fleischesserin) zusammen gekommen und kann sagen das der Hauptbestandteil einer glücklichen Beziehung in der gegenseitigen Toleranz liegt. Dadurch das sie mit mir zusammen aus Toleranz nur fleischlos isst habe ich sie wenigstens zur teilzeit vegnerin bekommen ;D



antworten | zitieren |
25.03.2016
Hallo David!

Willkommen im Forum!
Schön zu hören, dass es auch im unseren Alter eine Vegan-Fleischesser-Beziehung funktioniert!
Wie du schon gesagt hast, ist Toleranz wichtig. Leider ist es nicht immer so.

LG Selayn
antworten | zitieren |
25.03.2016
Hi,
Also als Tipp kann ich dir nur sagen das man einen Menschen nicht gleich aufgeben sollte nur weil er nicht selbst reflektiert über seine Ernährung nachdenkt. Ich sage immer das wir veganer nicht komisch sind sondern nur aus der Zukunft :D
Man sollte also jedem Menschen eine Chance geben und vor allem Zeit.
Ps was trainierst du denn ?( du redest immer vom Training und trainern ) :D
antworten | zitieren |
25.03.2016
Zitat Davidmert:
Ps was trainierst du denn ?( du redest immer vom Training und trainern ) :D


Ich mache Taekwondo, traditionelles und Wettkampf ;)
antworten | zitieren |
25.03.2016
Hey Killian , genial !

Durch das Einblenden der Herkunft und Alter ist es ja schon beinahe auch Partnervermittlung.

Nur ich nicht , bin schon so alt und bleibe lieber solo.

Ich liebaeugle mit einer Schildkroete , die wird 100 Jahte alt , braucht nicht so viel Platz , ist meist still und vorallem "Veganer".

Von der Investition aehnlich teuer , wie ein


Hochleistungsmixer


, der einzige Nachteil ist der geringe kuschelwert

Mal sehen , ich wuensche mir schon seit meiner Kindheit eine Schildkroete .

Tiere sind auch Lebenspartner.

Gr.Klee
antworten | zitieren |
25.03.2016
Gerade eben gelesen: Erste Dates sollen am Morgen stattfinden!
Und Abends ist die denkbar schlechteste Uhrzeit, um jemanden kennen zu lernen. Denn unser Verhalten ist dann nicht optimal.
Laut einem Wissenschaftler sind wichtige Entscheidungen am besten morgens zu treffen, da wir frisch und ausgeruht sind. Das wiederum beeinflusst unser Verhalten. Mit voranschreiten des Tages wird es immer schlechter und wir neigen zu Handlungen, die nicht optimal sind.

Komischer Bericht, über den ich euch kurz erzählen wollte!

LG Selayn
antworten | zitieren |
25.03.2016
Ach deswegen , schreibe ich soviel nicht ganz so wissenschaftliche Beitraege heute Abend


Naja meiner zukuenftigen Schildkroete ist das vielleicht egal .

Morgens fruehstuecken und den Tag gemeinsam gestalten klingt sehr sinnig und logisch .

Gruesse
Kleeblatt



antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Vegan im Krankenhaus



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
kilian
10.02.2020
» Beitrag
Koshari: Veganes Nationalgericht von Ägypten
Koshari ist ein (üblicherweise) veganes Gericht, das man …
kilian
4
VeggieMatze
heute, 11:42 Uhr
» Beitrag
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
231
Dana
gestern, 16:13 Uhr
» Beitrag
Warum Hafermilch so süß schmeckt...
... auch, wenn kein Zucker zugesetzt wurde: [LINK] Habt …
kilian
3
Dana
Freitag, 22:21 Uhr
» Beitrag
Ich suche Teilnehmer:innen für meine Masterthesis Umfrage
Hallo liebe Vegpool Community!! Ich hoffe euch geht es …
Lischen0112
0
Lischen0112
01.06.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.