veganBeiträge: 339weiblich24 JahreNähe Erlangen
24.03.2016
Hallo Ejala!
Du hast gut gehandelt! Alles was einen runterzieht, sollte man aus seinem Leben verbannen. Auch wenn es schwer fällt!
Egal ob alt oder jung, viele verstehen einfach nicht, dass Tiere Lebewesen sind und auch ein Recht und Willen haben, zu leben!
Bei Sätzen wie: "Jemand muss ja die Tiere essen, wir haben es schon seit Jahren getan und nichts ist passiert", "Ich würde auch auf Fleisch verzichten, aber es schmeckt so geil", "Vegetarier kann ich ja verstehen, aber nicht Veganer! Das ist zu übertrieben!" "Ich liebe Tiere! (Beißt in ein Steak hinein)" wird mir schon schlecht vor Wut. Meinetwegen können sie Fleisch essen, wenn sie es sooo lieben, aber lasst uns doch wenigstens in Ruhe! Und denkt nicht so egoistisch!
LG Selayn
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 475weiblichBayern
24.03.2016
Wenn ich was mache, dann konsequent.
Ich hab sogar mit meinem geliebten Hundesport aufgehört, weil ich diese Heuchler ('ich liebe die Tiere ja so sehr, aber mein (Schweine)Schnitzel lass ich mir nicht wegnehmen!'

einfach nicht mehr ertragen kann.
Und?
Meinen Hunden ist es egal und mein Hobby ist jetzt Wandern geworden. Und das! finden meine Hunde absolut genial.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 339weiblich24 JahreNähe Erlangen
24.03.2016
Kann man gut verstehen!
In meinem Verein wissen nicht viele, dass ich Veganerin bin, gekümmert hat es auch bis jetzt keinen. Die Muffins und Kuchen sind bis jetzt immer aufgegessen worden
Außerdem ist die Tochter von meiner Trainerin (Fleischesser) auch Veganer also würde die Reaktion auch nicht so schlimm sein. Hoffe ich
LG Selayn
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 475weiblichBayern
24.03.2016
Sie haben also unwissentlich veganes Essen zu sich genommen????
Cool!
Ob sie es auch probiert und gegessen hätten, wenn du gesagt hättest, die Sachen sind vegan?
Bei mir in der Arbeit halten sie das Zeug für pures Gift.
Als ich denen mal vegane Spekulatius angeboten habe, hat jeder plötzlich Diät gemacht. Komischerweise war das Weißwurstfrühstück am nächsten Tag kein Problem.
Deppen halt.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
24.03.2016
Hehe, das selbe hab ich auch schon erlebt, Ejala. Da hab ich superleckere Brownies aus Süßkartoffeln und Datteln gemacht und jeder fand die total geil. Nach dem ersten genüsslichen Bissen meinte ich dann "Ist übrigens voll vegan, das meiste ich Süßkartoffelmus" und war das auf einmal total eeeeeklig
Geil auch: enthülle, dass total normale Dinge, die jeder einfach so isst, auch vegan sind. Macht Spaß, wenn man anmerkt, dass man gut findet, dass alle gerade einen veganen Cocktail trinken XD Oder Bier!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 50weiblich31 JahreHamburg
24.03.2016
Ich mag mich zu diesem Thema jetzt auch mal äußern. Ich habe nämlich schon oft gehört, dass es absolut nicht gehen würde als Veganer mit jemandem zusammen zu sein der nicht vegan is(s)t/lebt. Darum finde ich es wirklich entspannend, das ich nicht die Einzige hier bin, die mit einem "nicht Veganer" zusammen ist.
Einige meiner Bekannten können sich auch nicht vorstellen, dass unsere Beziehung gut läuft. Schließlich verträgt mein Freund vieles an Obst und Gemüse gar nicht und den Rest mag er meistens nicht. Am besten bekommt man ihn in Sachen Essen tatsächlich mit nem Liter Milch und nem Steak glücklich.
Da er mich als Vegearierin kennen gelernt hat und wir zusammen gekommen sind, als ich schon Veganerin war, macht er sich sein Fleisch aber aus Rücksicht auf mich immer selbst. Seit wir so gut wie zusammen wohnen, passt er auch immer peinlich genau darauf auf, dass er "seine" Pfanne zum Zubereiten von seinem Fleisch nimmt.
Außerdem hilft er auch gerne bei Aktionen gegen Tierversuche und Tiermissbrauch mit. Denn obwohl er ein richtiger "Fleischfresser" ist (wie er sich selbst betitelt), so findet er es ein Unding, das Tiere heutzutage nur noch Produktionsgüter sind. Wir sind zwar beide der Meinung, dass sich seine Einstellung und seine Essgewohnheiten gut und gerne mehrfach widersprechen, aber trotzdem würde er nicht zum Vegetarier oder Veganer "konvertieren". Den Grund dafür habe ich schon weiter oben angesprochen...
Von daher bin ich durchaus überzeugt, dass alles funktionieren kann, wenn man eben nur den richtigen Partner findet/hat!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 248weiblich25 JahreNidderau
24.03.2016
Hi,

bei mir war es genauso:
Ich habe mal eine Donauwelle mitgebracht und nichts gesagt. Jeder fand die total lecker! Besonders meine eine Kollegin, der alles "so was von egal ist und Vegan erst recht, kann ich nichts mit anfangen" hat 4 Stücke gegessen!!!!
Ansonsten kann ich Aubergina nur zustimmen, ab ein bestimmtes Alter ist es schwierig. Ich konzentriere mich auch gerade auf meine Kinder, mein Job und meine Tiere und bin froh, dass ich alles geregelt bekomme. Ob ich irgendwann mich mal wieder verliebe, wird das Schicksal entscheiden
LG Bettina
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 339weiblich24 JahreNähe Erlangen
24.03.2016
An Bettina und Aubergina:
Ich zitiere mal meine Trainerin: "Man weiß nie, was kommt!"
Viele Menschen lernen erst im Alter, umzudenken! Und wer weiß? Vielleicht trifft man genau dann jemanden, wenn man es am wenigsten erwartet! Nicht die Hoffnung aufgeben! Manche finden einen Partner und sind dabei 80 Jahre alt!
LG Selayn
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
24.03.2016
Das schreit doch nach einer vegpool-Partnerbörse
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 339weiblich24 JahreNähe Erlangen
24.03.2016
Da bin ich dabei Pummelchen
antworten |
zitieren |
teilen