Also neben der Grundausstattung (Herd, Teller, Besteck, Salatschüssel, 1-2 gute Messer...) gibt es viele schöne Dinge
Ich habe noch einen Hochleistungsmixer (VM Pro 750), Zauberstab (Esge), Spiralschneider, endlos Krimskrams (Back-Formen, Spritztüten etc..), Spiralschneider, Dörrautomat...
Die Dinge die ich am häufigsten benutze (der Reihenfolge nach)
1. Ein gutes Messer + Schneidebrett
2. Vitamix
3. Salatschüssel (aus Holz)
4.Wasserfilter (wir haben hier sehr kalkiges Wasser)
5. Küchenwaage/ Zauberstab / Teigschüssel.
Allerdings ist kochen + backen + ausprobieren auch mein Haupt-Hobby im Winter ^^ sobald es wieder ein bisschen heller + wärmer morgens wird geht es wieder los mit Sport ;D
Zudem was man braucht oder nicht das ist immer so eine Sache.
So ein Vitamix ist schon was schönes und täglich auch 2-3 mal im Einsatz bei mir.
Allerdings ist die Lärmentwicklung bei so einem Mixer echt extrem. Also nichts wenn du hellhörige Leute mit im Haushalt hast
Ich selber habe auch schon andere Mixer (Omniblend und WMF) im Test verglichen bzw. fast täglich in Benutzung und muss sagen das mein eigener VItamix der Beste ist. Dafür allerdings auch der teuerste. Omniblend und WMF sind bei der Verarbeitung nicht so gut und hinken auch beim Ergebnis hinterher.
Bevor ich den Vitamix hatte, hatte ich ein halbes Jahr ein 10-15 Jahre altes 400w noname Gerät (von meinen Eltern), dass es auch meistens bei Obst-Smoothies getan hat. Für grüne Smoothies, selbstgemachtes Eis/Brotaufstriche, Mandelmus, Rohkostsuppen... kann man so ein Gerät natürlich mehrheitlich vergessen.
Man kann auch vegan sein ohne all dieses Spielzeug, aber als Bub muss ich sagen es gibt nichts besseres als Spaß und Spiel
(Bei der Entscheidung zwischen gut ausgestatteter Küche oder Auto würde ich immer zur Küche tendieren

).
Letztendlich, was man
wirklich braucht lässt sich reduzieren auf Luft, Liebe und Nahrung.
(und einen Vitamix

)