Die neue Edeka Werbung
Erstellt 19.07.2017, von MsMoriarty86. Kategorie: Allgemein vegan. 12 Antworten.
Die neue Edeka Werbung
19.07.2017
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht ob ich mich einfach zu sehr anstelle, ich gehöre eigentlich nicht zu den krassen Veganern die sich über jeden Furz aufregen, aber gerade ist mir echt die Hutschnur geplatzt
Gerade kam die neue Edeka Werbung im TV wo ein Schäfer mit seinen Schafen im Laden steht und zu dem verständnislosen Verkäufer sagt :"Andere Bauern bringen ihre Produkte doch auch hierher!"
Da dachte ich nur: " Ok, jetzt reichts!"
Darauf hin habe ich Edeka eine Mail geschickt :
Hallo,
ich habe gerade Ihre neue Werbung im TV gesehen. Wo plötzlich Schafe im Markt stehen und der Schäfer sagt :"Andere Bauern bringen ihre Produkte doch auch hierher!"
Ich bin über diese Wortwahl wirklich entsetzt!
Es ist eine Unverschämtheit ein lebendes Tier als Produkt zu bezeichnen.
Ich sehe es ja ein dass, wenn ein Tier getötet wird und die einzelnen Körperteile dann verkauft werden, dass diese dann als Produkt bezeichnet werden, aber ich finde aus Respekt vor dem lebenden Tier sollte man das dann irgendwie anders verpacken, wenn man schon unbedingt dafür Werbung machen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Vivien Rumsch
Bin mal gespannt, was darauf zurück kommt.
Was sagt ihr dazu? Maßlos übertriebene Reaktion oder nachvollziehbar?
LG
antworten | zitieren | teilen
19.07.2017
Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht ob ich mich einfach zu sehr anstelle, ich gehöre eigentlich nicht zu den krassen Veganern die sich über jeden Furz aufregen, aber gerade ist mir echt die Hutschnur geplatzt

Gerade kam die neue Edeka Werbung im TV wo ein Schäfer mit seinen Schafen im Laden steht und zu dem verständnislosen Verkäufer sagt :"Andere Bauern bringen ihre Produkte doch auch hierher!"
Da dachte ich nur: " Ok, jetzt reichts!"
Darauf hin habe ich Edeka eine Mail geschickt :
Hallo,
ich habe gerade Ihre neue Werbung im TV gesehen. Wo plötzlich Schafe im Markt stehen und der Schäfer sagt :"Andere Bauern bringen ihre Produkte doch auch hierher!"
Ich bin über diese Wortwahl wirklich entsetzt!
Es ist eine Unverschämtheit ein lebendes Tier als Produkt zu bezeichnen.
Ich sehe es ja ein dass, wenn ein Tier getötet wird und die einzelnen Körperteile dann verkauft werden, dass diese dann als Produkt bezeichnet werden, aber ich finde aus Respekt vor dem lebenden Tier sollte man das dann irgendwie anders verpacken, wenn man schon unbedingt dafür Werbung machen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Vivien Rumsch
Bin mal gespannt, was darauf zurück kommt.
Was sagt ihr dazu? Maßlos übertriebene Reaktion oder nachvollziehbar?
LG
antworten | zitieren | teilen
19.07.2017
Für den Bauern ist nun mal das lebende Tier das Produkt, es sei denn, er ist Direktvermarkter. Auf der anderen Seite finde ich das garnicht so schlimm, sollen die Leute doch wissen, dass das Fleisch vorher an einem Tier hing und die Milch aus der Kuh kommt. Vielleicht hinterfragt doch der ein oder andere die Dinge etwas genauer und denkt sich, wie kann man so etwas einfach essen?
antworten | zitieren | teilen
Für den Bauern ist nun mal das lebende Tier das Produkt, es sei denn, er ist Direktvermarkter. Auf der anderen Seite finde ich das garnicht so schlimm, sollen die Leute doch wissen, dass das Fleisch vorher an einem Tier hing und die Milch aus der Kuh kommt. Vielleicht hinterfragt doch der ein oder andere die Dinge etwas genauer und denkt sich, wie kann man so etwas einfach essen?
antworten | zitieren | teilen
20.07.2017
Moin!
Irgendwas hat mich schon die ganze Zeit irritiert an der Werbung. Ich konnte nur nicht sagen, was.
Jetzt weiß ich es.
Was eigentlich will der dumme Schäfer mit seinen Produkten (=Schafen) in dem Markt? Sie im ganzen verkaufen, oder was?
Scheint mir so.
Er wird ja wohl nicht erwarten, dass die Kunde anfangen, eines dieser Schafe für seine nächsten Wintersocken zu scheren. Oder sollen die Kunden jetzt die Schafe melken und daraus Käse machen? Oder sollen sie sich gar aus den lebenden Schafen ein paar Stücke zum Grillen rausschneiden?
Oder möchte er selbst all das direkt vor Ort machen?
Die Werbung ist dämlich und total unsinnig.
Liebe Grüße
Moni
antworten | zitieren | teilen
Moin!
Irgendwas hat mich schon die ganze Zeit irritiert an der Werbung. Ich konnte nur nicht sagen, was.
Jetzt weiß ich es.
Was eigentlich will der dumme Schäfer mit seinen Produkten (=Schafen) in dem Markt? Sie im ganzen verkaufen, oder was?
Scheint mir so.
Er wird ja wohl nicht erwarten, dass die Kunde anfangen, eines dieser Schafe für seine nächsten Wintersocken zu scheren. Oder sollen die Kunden jetzt die Schafe melken und daraus Käse machen? Oder sollen sie sich gar aus den lebenden Schafen ein paar Stücke zum Grillen rausschneiden?
Oder möchte er selbst all das direkt vor Ort machen?
Die Werbung ist dämlich und total unsinnig.
Liebe Grüße
Moni
antworten | zitieren | teilen
20.07.2017
Hallo,
der Zuschauer sieht Schafe, die "wie früher" von einem Hirten gehalten werden. Er verknüpft damit eine verträumte Ursprünglichkeit, an der nichts Böses zu finden ist - und verbindet das mit dem Namen des Ladens und mit dessen Sortiment ("typisch E..."). Darauf läuft die Botschaft m.E. hinaus.
Viel intellektueller wirds glaube ich nicht...
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
der Zuschauer sieht Schafe, die "wie früher" von einem Hirten gehalten werden. Er verknüpft damit eine verträumte Ursprünglichkeit, an der nichts Böses zu finden ist - und verbindet das mit dem Namen des Ladens und mit dessen Sortiment ("typisch E..."). Darauf läuft die Botschaft m.E. hinaus.
Viel intellektueller wirds glaube ich nicht...
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
20.07.2017
Fakt ist und da stimme ich jetzt der threaderstellerin zu das es einfach ein unding ist so eine Vermarktung zu starten wenn es um Lebewesen geht..andererseits sehe ich da ähnliche hoffnung würde man direkt daneben ein eingepacktes stück lammfleisch in der Werbung zeigen würden viele das vielleicht mit dem schaf verknüpfen und es könnte ein umdenken bei manchen menschen stattfinden..
Leider schaffen es ja viele leute dennoch komplett auszublenden was sie da gerade auf dem teller haben und verzehren.
antworten | zitieren | teilen
Fakt ist und da stimme ich jetzt der threaderstellerin zu das es einfach ein unding ist so eine Vermarktung zu starten wenn es um Lebewesen geht..andererseits sehe ich da ähnliche hoffnung würde man direkt daneben ein eingepacktes stück lammfleisch in der Werbung zeigen würden viele das vielleicht mit dem schaf verknüpfen und es könnte ein umdenken bei manchen menschen stattfinden..
Leider schaffen es ja viele leute dennoch komplett auszublenden was sie da gerade auf dem teller haben und verzehren.

antworten | zitieren | teilen
20.07.2017
Hi, Kilian!
Das wäre natürlich auch eine Erklärung für meine Irritation.
Ich als Veganer seh natürlich NICHT das Idyll, oder wie du sagst, die verträumte Ursprünglichkeit. Ich hab ja leider die Realität gesehen, die hinter dem "Produkt" steht.
Insofern überfordert mich natürlich die intellektuelle Botschaft
Aber daran sieht man doch mal wieder, dass ich als Veganer die Welt mit ganz anderen Augen seh.
Liebe Grüße
Moni
antworten | zitieren | teilen
Hi, Kilian!
Das wäre natürlich auch eine Erklärung für meine Irritation.
Ich als Veganer seh natürlich NICHT das Idyll, oder wie du sagst, die verträumte Ursprünglichkeit. Ich hab ja leider die Realität gesehen, die hinter dem "Produkt" steht.
Insofern überfordert mich natürlich die intellektuelle Botschaft

Aber daran sieht man doch mal wieder, dass ich als Veganer die Welt mit ganz anderen Augen seh.

Liebe Grüße
Moni
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Abbruchquote bei Veganer/Vegetarier
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Nebendebatte: Frugalismus & Veganismus = 💚
[quote=Heinzi][quote=Salma][quote=Heinzi] [zensiert] …
[quote=Heinzi][quote=Salma][quote=Heinzi] [zensiert] …
Salma
4
Werde überall von Veganhassern terrorisiert
Bitte helft mir Leute, hier in Wien höre ich überall …
Bitte helft mir Leute, hier in Wien höre ich überall …
CyrusPaice
1
Mehr Achtsamkeit durch Vegan-Umstieg?
Welche positiven Begleiterscheinungen hatte euer Vegan-Umsti…
Welche positiven Begleiterscheinungen hatte euer Vegan-Umsti…
kilian
6
Vegan-Challenge: Entwicklungs-Tagebuch
Ich arbeite seit Anfang 2022 an einer neuen Vegan-Challenge.…
Ich arbeite seit Anfang 2022 an einer neuen Vegan-Challenge.…
kilian
9