Vegpool Logo

Wer ernährt seine Haustiere vegan?

Erstellt 15.04.2023, von Libio. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 96 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Sillium
vegan80 PostsKrefeldLevel 3
17.04.2023
Ich darf aus irgendwelchen Gründen noch keine Links teilen.
Ich meine den Artikel "Bedroht die Hauskatze die Artenvielfalt? ".

Hauskatzen werden hier auch nicht zu Hautschuldigen gemacht, sondern es wird lediglich darauf hingewiesen, dass diese sehr wohl ein nicht zu vernachlässigender Faktor sein können.
Der Faktor "Katze" ist in Südeuropa wahrscheinlich auch nochmal deutlich gewichtiger als in D oder anderen Ländern des germanischen Sprachraums, da dort viel mehr Streuner unterwegs sind.

Das mit den Eichhörnchen finde ich interessant. Gibt es da irgendwo Zahlen?
Meines Wissens nach machen Eichhörnchen das nur, wenn keine Nüsse verfügbar sind - aus der Not heraus.

Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
17.04.2023
"irgendwelche Gründe" ist der Schutz des Forums vor unerwünschten Verlinkungen.

Mein Text war bereits fertig, erst beim Absenden hatte ich die Verlinkung zur Studie gesehen. Die "KatzenalsVogelpopulationskillerbeschuldigungen" sind mir jedoch seit Jahren immer mal wieder im Rahmen meiner Tätigkeit in der LAG-Tierschutzpolitik über den Weg gelaufen.

Eichhörnchen habe ich jetzt keine konkrete Quelle, habe das mal in einer Tierdoku oder ähnlichem Film gesehen.

Ob unsere Haus- und Hofhörnchen allerdings Eier klauen, habe ich selbst noch nie gesehen, allerdings ab und zu Eierschalen...

Benutzerbild von Adazoca
vegan134 PostsweiblichBayern MitteLevel 3
17.04.2023
Zitat Kiebitz22:
Habe es sogar in Spanien gefunden, bei Amazon Spanien. 1,5 KG hätten mich 30 Euro gekostet. Sofort lieferbar 7,5 KG für 65 Euro.


.....pro kilo billiger, aber wenn sie es nicht mögen, dann sitzt du auf 7,5 kilo. Lebst du in Spanien? Hier 1,5 kilo = ca 15,oo Euro. Bei Trockenfutter waren meine nie wählerisch. Wenn nicht, das Tierheim freut sich. Vielleicht versuchen die das dann auch mal, wird aber eher eine harte Mission werden, fürchte ich.


Musst deinen Miezen ja nicht sagen, was du machst :happy:

Benutzerbild von Kiebitz22
vegan209 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
18.04.2023
Heute Mittag ist die vegane Kost für unseren 10Jahre alten Kater gekommen. Schon die Verpackung war interessant für ihn. Kostprobe aus der Tüte geholt und in seine leere Schale.
Hat sofort gefressen.
Schöne kleine Brocken, riechen angenehm.
Ich glaube, da habe ich der Katze genau das Richtige bestellt.
Werden ihn langsam bei genauerer Beobachtung umstellen. Werde auch die TA informieren.
Heute Nacht werde ich auch das Futter der anderen Katzen anreichern.

Benutzerbild von Libio
Themen-Startervegan1.819 PostsweiblichBERLINLevel 4
18.04.2023
Das ist ja vielleicht der Hammer!
:D

Benutzerbild von Adazoca
vegan134 PostsweiblichBayern MitteLevel 3
18.04.2023
Ich sag ja, Trockenfutter könnt gut funktionieren. Leider habe ich drei Katzen durch Nierenschäden wegen Trockenfutter verloren. Und nicht alle waren alt. Deswegen kam das für mich für das Thema vegan nicht mehr in Frage. Aber nun habe ich keine Katzen mehr und muss das Thema nicht mehr hin und her drehen :|

Benutzerbild von Kiebitz22
vegan209 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
Benutzerbild von Kiebitz22
vegan209 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
19.04.2023
Ich mache mir natürlich viele Gedanken über die Umstellung meiner Katzen auf veganes Futter. Ob es richtig ist recherchiere ich Internet rauf und runter. Ich werde mir Zeit lassen. Ein Jahr parallel. Dann schauen wir weiter. Nach 6 Monaten zum Vet und Blutuntersuchung etc. Beide Katzen mögen das neue vegane Futter.
Hier auch ein interessanter Beitrag:
https://www.veganbook.info/vegane-tiernahrung-ist-fuer-katzen-und-hunde-genauso-gesund-wie-fleisch-sagt-professor-fuer-tiermedizin/
Der Link zum Guardian ist auch interessant.
Hat jemand im Forum Erfahrung über einen längeren Zeitraum mit veganer Kost für Katzen?
https://www.provegan.info/de/ernaehrung/grundsaetzliches-ueber-vegane-haustierfuetterung/

1x bearbeitet

Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
20.04.2023
Nach 6 Monaten zum Vet und Blutuntersuchung etc.
Die Blutuntersuchung hast Du hoffentlich bereits vor der Umstellung gemacht. :thumbup:

Denn sonst gehst Du möglicherweise fälschlich davon aus, dass alles in Ordnung war, jetzt aber nach der Vegan-Umstellung Probleme aufgetreten sind, die tatsächlich bereits vorher bestanden.

Die mir bekannten Katzen werden einmal im Jahr gecheckt und haben keinerlei Auffälligkeiten und haben problemlos vegan und gesund das zarte Alter von 10 erreicht. :thumbup:


Danke Dir i jedem Fall ausdrücklich, dass Du es mit Deinem 10Jährigen versuchst, anderen Tieren das Leben zu rettenund Qualen zu ersparen!!! :wink: :thumbup: :heart: :clap: :clap: :clap:

1x bearbeitet

Benutzerbild von Adazoca
vegan134 PostsweiblichBayern MitteLevel 3
20.04.2023
https://www.youtube.com/watch?v=R5Rz38aOQjw

Ein Beitrag auf dem Kanal von Niko Rittenau zur veganen Ernährung von Hund und Katze, vor 3 Jahren, 20 Minuten.


Ich hatte den schon mal angeschaut, aber einiges - warum auch immer - nicht realisiert. JETZT denke ich -traurig - darüber nach, ob meine Katzen immer deswegen an Niere und Pankreas und Krebs starben, WEIL ich sie nicht vegan ernährt hatte :|

Einer meiner Tierärzte meinet auf meine Frage, warum jetzt auch meine 2. Katze (2002) was mit den Nieren hätte, fast lakonisch, das sei eine Art Berufskrankheit von Katzen. Und im letzten Fall 2022 ein anderer Tierarzt: Ihre Tiere sind zu gesund, sie werden zu alt, dafür sind die Nieren nicht ausgelegt.
Wissen die es wirklich nicht besser oder ist es ihnen egal - immerhin gibt das ja auch Einnahmen. Mittlerweile bin ich nicht mehr abgeneigt, wieder einer Strassenkatze ein Zuhause zu geben - sie wird umgestellt und fertig. Damit rette ich sie sogar vor dem Fleischfuttertod.



2x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Tierschutz in Spanien!? PACMA

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Fussel
Fussel

03. Mai.
» Beitrag
METTA
METTA

20. Apr.
» Beitrag
Smaragdgruen
Smaragdgruen

17. Apr.
» Beitrag
Vegan-Atheist
Vegan-Atheist

09. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

28. Mär.
» Beitrag