Vegpool Logo

Wer ernährt seine Haustiere vegan?

Erstellt 15.04.2023, von Libio. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 96 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Steja
vegan1.434 PostsweiblichDeutschland Level 4
16.04.2023
Für mich gibt es eine dringlich notwendige Gesetzesänderung: Kastrationspflicht für Katzen im Freigang und Aufklärung in Deutschland. Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben, wir haben zu unserer eigenen Katze 5 weitere Katzen, denen wir das Leben gerettet haben, weil andere ihre Katzen nicht kastrieren lassen. Dazu braucht man nicht ins Ausland zu gehen.

Kein Benutzerbild
Vegandrea0
16.04.2023
@Libio, gebe dir vollkommen Recht, dass hierfür das Bewusstsein geschaffen werden muss.
Dennoch sollte der Fokus zunächst auf Omnivore gelenkt sein. Denn wenn keine Tiere mehr für Menschen sterben müssen, ist die Entwicklung/Forschung/Wissenschaft vielleicht auch irgendwann so weit, dass es für Haustiere keine toten Tiere mehr geben muss.
Glaub mir, ich habe immer ein doofes Gefühl, wenn ich eine Dose aufmache. Und immer dieses Besteck mit Fleisch im Abwasch widert mich an.
Noch viel schlimmer finde ich den Geruch, der durch das Haus zieht, wenn die Nachbarn schon am vormittag ihre Schnitzel braten! :evil:

Benutzerbild von Henning
vegan179 PostsmännlichMagdeburgLevel 2
16.04.2023
Zitat Vegandrea0:
Noch viel schlimmer finde ich den Geruch, der durch das Haus zieht, wenn die Nachbarn schon am vormittag ihre Schnitzel braten! :evil:

Kann ich toppen: Zwiebelfleisch. Womöglich mit Kohl. :crazy: (Allein schon deshalb müsste alles Fleischige in der Küche verboten werden - und die deutsch-gutbürgerlichen Rezepte gleich mit. :D )

Benutzerbild von METTA
vegan5.196 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
16.04.2023
Zitat Henning:
Zitat Vegandrea0:
Noch viel schlimmer finde ich den Geruch, der durch das Haus zieht, wenn die Nachbarn schon am vormittag ihre Schnitzel braten! :evil:

Kann ich toppen: Zwiebelfleisch. Womöglich mit Kohl. :crazy: (Allein schon deshalb müsste alles Fleischige in der Küche verboten werden - und die deutsch-gutbürgerlichen Rezepte gleich mit. :D )


wobei es mittlerweile gute Bücher gibt, die so etwas veganisieren und auch ein ehemaliger Metzger, der sich jetzt Vetzgermeister nennt hat auf Instagramm Tipps zum Selbermachen von veganem Fleisch, siehe dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=U50jnDIccwY&t=1861s

vielleicht könnte man dann auch selbst veganes Fleisch für Tiere herstellen mit den entsprechenden Zutaten?

Kein Benutzerbild
Vegandrea0
16.04.2023
METTA : wobei es mittlerweile gute Bücher gibt, die so etwas veganisieren und auch ein ehemaliger Metzger, der sich jetzt Vetzgermeister nennt hat auf Instagramm Tipps zum Selbermachen von veganem Fleisch, siehe dazu:

Wenn ich diesen Nachbarn eines der Bücher schenken würde, fühlen die sich nur provoziert. Ich kenne die Gegenwehr, und möchte in meinem direkten Umfeld keinen Brand legen. Ich hatte an meiner Haustür einen Aufkleber von Greenpeace "Fleischfreie Zone", und hörte mal, wie sich zwei Nachbarn über diesen Hinweis negativ geäußert hatten. Ich habe den Aufkleber wieder entfernt. Zum Glück ist meine direkte Nachbarin ebenfalls vegan, schreiben uns bei WhatsApp und sind sozusagen Verbündete, das gibt mir Mut.😊

Benutzerbild von Sillium
vegan80 PostsKrefeldLevel 3
16.04.2023
Selbst wenn durch Tiernahrung keine extra Schlachtungen stattfinden würden, wo ist der Unterschied? Ich würde sagen, dass alles was die Massentierhaltung attraktiver macht, hat seine Teilschuld. Wenn ich jetzt ausschließlich Rinderorgane essen würde, wäre dies auch nicht ausschlaggebend für die Schlachtung. Trotzdem wäre es zu verurteilen. Möglicherweise wäre die ausschließliche Verwertung des Fleisches ja auch nicht wirtschaftlich (also ohne Knochenkleber, Leder, Dünger, Tierfutter, Abfälle die nach Afrika verschleudert werden). Schlimm genug, dass wir alle die in normalen Supermärkten einkaufen gehen, ebenfalls Tierhalung mitfinanzieren weil der Dung und die Schlachtabfälle als Dünger auf den Feldern verwendet wird.

Der Optimalfall ist wohl, dass man gar keine Haustiere hält, dann stellt sich die Frage der Ernährung nicht. Bei geretteten Tieren ist es sehr schwierig. Einerseits unterstützt man direkt die Masttierindustrie wenn man Tierfutter mit tierischen Inhaltsstoffen kauft andererseits bin ich mir nicht sicher ob es wirklich sinnvoll ist carnivoren Tieren wie Katzen das vorzuenthalten was nunmal Ihre natürliche primäre Nahrungsquelle ist.

Das kommt dann schon recht Nahe an die Diskussion heran ob man wildlebene Carnivore wie Löwen zwangsveganisieren sollte. Klar würde man dadurch Tierleid verhindern. Andererseits denke ich, dass die menschliche Verantwortung auch irgendwann aufhört und das wir als Spezies anderen Spezies nicht aufzwingen sollten, wie sie sich zu ernähren haben.

Kein Benutzerbild
Vegandrea0
16.04.2023
Sillium: ...ob es wirklich sinnvoll ist carnivoren Tieren wie Katzen das vorzuenthalten was nunmal Ihre natürliche primäre Nahrungsquelle ist.

Naja, Rind,Schwein, Huhn gehört glaub ich nicht gerade auf den natürlichen Speiseplan unserer Kuscheltiger😅 dann müssten wir Mäuse massenhaft züchten, vielleicht noch ein paar Singvögel und Insekten. Deswegen bekommen Hunde und Katzen wohl auch die gleichen Zivilisationskrankheiten wie wir Menschen, weil eben nicht Maus & Co. in der Dose ist. Ach, und Gras fressen meine Katzen auch noch, allerdings kotzen sie es mir am allerliebsten auf den Teppich😂

Benutzerbild von Libio
Themen-Startervegan1.819 PostsweiblichBERLINLevel 4
16.04.2023
Es ist so, dass einige Irrtümer da sind, was die "natürliche" Nahrung der Fleischfressenden Tiere ist.
Sogar ein Wolf frisst nur ca zur Hälfte Fleisch, wenn er nämlich etwas gejagt hat. Den Rest der Zeit frisst er Pflanzen.

Es gibt sogar einen berühmten Löwen, Little Tyke, der Fleisch verweigert hat, wohl weil er es nie gewohnt war.


Alle Bestandteile, die die Haustiere brauchen, kann man dem veganen Futter bei mischen.
So wie auch heute schon im fleischlichen Tierfutter Nahrungsergänzungsmittel ganz selbstverständlich vorhanden sind.
Da ist nichts "natürlich" .

Die Natürlichkeitsbegriff wird oft fehl interpretiert.
Nichts was in heutigen käuflichen Haustierfutter-Packungen enthalten ist, ist natürlich, es ist hochverarbeitet und angereichert mit vielem.


Es geht nicht darum, wild lebenden Tieren vorzuschreiben, was sie fressen sollen, sondern den Tieren, die in menschlicher Obhut sind, die für sich selbst als gut und richtig erkannten Fakten auch angedeihen zu lassen. Auch unsere Haustiere jnd tierischen Familienmitgliredern können Übergewicht, Krebs und Klimawandel nicht gebrauchen.

2x bearbeitet

Benutzerbild von Sillium
vegan80 PostsKrefeldLevel 3
16.04.2023
Zitat Vegandrea0:
Sillium: ...ob es wirklich sinnvoll ist carnivoren Tieren wie Katzen das vorzuenthalten was nunmal Ihre natürliche primäre Nahrungsquelle ist.

Naja, Rind,Schwein, Huhn gehört glaub ich nicht gerade auf den natürlichen Speiseplan unserer Kuscheltiger😅 dann müssten wir Mäuse massenhaft züchten, vielleicht noch ein paar Singvögel und Insekten. Deswegen bekommen Hunde und Katzen wohl auch die gleichen Zivilisationskrankheiten wie wir Menschen, weil eben nicht Maus & Co. in der Dose ist. Ach, und Gras fressen meine Katzen auch noch, allerdings kotzen sie es mir am allerliebsten auf den Teppich😂


Huhn vielleicht noch am ehesten. Aber was du sagst macht schon Sinn mit den Zivilisationskrankheiten.


Benutzerbild von Libio
Themen-Startervegan1.819 PostsweiblichBERLINLevel 4
16.04.2023
Nachsatz
Es gibt ja auch schon veganes Haustier Futter, wie in einem der verlinkten Videos zu sehen ist.

Und das Wort "vorenthalten" kommt mir so vor, wie das Wort Verzicht in Bezug Veganern.
Ich emfinde mein Essen als reicher, habe viel neues entdeckt.
Und den Tieren wird auch nichts vorenthalten werden bei gut zusammengestellter veganer Ernährung.

1x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Tierschutz in Spanien!? PACMA

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Fussel
Fussel

03. Mai.
» Beitrag
METTA
METTA

20. Apr.
» Beitrag
Smaragdgruen
Smaragdgruen

17. Apr.
» Beitrag
Vegan-Atheist
Vegan-Atheist

09. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

28. Mär.
» Beitrag