Hallo Dana,
Oh nein. Du hast mein tiefstes Mitgefühl. Ich musste schon zu viele Ninchen gehen lassen und weiß wie schwer so etwas ist. Das stimmt allerdings. Mein ältestes Zwergkaninchen ist im Alter von 15 Jahren an Altersschwäche verstorben. Und das obwohl sie von der Gruppe getrennt, von den Kameraden verprügelt wurde, hatte sie am längsten überlebt. War wirklich eine tapfere Maus und tatsächlich auch ein biblisches Alter für ein Zwergkaninchen. Fühl dich ganz stark gedrückt. Ich kann dich so gut verstehen.
Wow, das finde ich doch beeindruckend. Bei uns war es so, dass wir jeweils zwei Pärchen in der Gruppe hatte (ist schon ewig her, glaube ca. 12-13 Jahre): Ein Albinokaninchen und ein Teddykaninchen, dann noch die zwei Zwergkaninchen (Chinchilla-Farben) und halt Klopfer, die jedoch ein Einzelgänger wurde da sie halt von der Gruppe verstoßen wurde. Die Kaninchen sind leider alle im selben Jahr verstorben. Erst verstarb das eine, dann zog das andere hinterher. Beim Chinchilla-Paar war es ebenso. Deswegen finde ich es krass, dass das andere Kaninchen von dir so lange ohne Partner weiter gelebt hat. Denn die meisten Kaninchen sind da ja echt Partner/Freunde fürs Leben. Sie muss echt ein starkes Zwergkaninchen gewesen sein.
Uff... das könnte ich jetzt noch gar nicht sagen da L. und M. ja noch leben. Über so was will ich noch gar nicht nachdenken.

Ich hoffe ja immer noch, dass sie noch ihre Rentnerjährchen haben. Man kanns zumindest hoffen.
Nun zu deiner Antwort:
Ja, sie frisst noch. Macht Männchen, hoppelt herum, usw. Also Lebenswille ist 100% noch vorhanden. Da wäre für mich Einschläfern auch absolute Tierquälerei und ein Unding. Man würde ja keinen lebensbejahenden behinderten Menschen einschläfern (da sickert doch meine vegane Einstellung durch).
Ich denke wir werden sie morgen voneinander trennen. Muss ohnehin wieder das Gehege ausmisten. Da passt sich das ganz gut. Dann kann ich die Trennwand/Gitter zum Schnuppern einbauen. Das hatten sie ja beim letzten Mal auch. Zum Glück ist morgen das Schmerzmittel da es uns leider ausgegangen ist. Jetzt hoffe ich einfach, dass das alles reibungslos läuft.
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte vorhin einen kleinen Nervenzusammenbruch (hatte 3 Stunden lang einen dicken Kloß im Hals durchs Grübeln) und bin froh wieder etwas klarer im Kopf zu sein.
@PeeBee: Danke. Das ist überhaupt nicht schlimm. Ich denke die Lösung liegt auf der Hand, aber es tut so gut nicht alleine zu sein. Euer Mitgefühl hilft mir auch schon sehr. Hatte vorhin auch das Problem nicht zu wissen mit wem ich reden sollte. Und ich habe das Bauchgefühl, dass das für meine Maus am Besten ist.
Danke... das kann ich grade nicht oft genug sagen.
@Dana: Ich hoffe du schaffst es ihren Tod gut zu verarbeiten. Auch wenn es wohl vom Alter nicht vergleichbar ist, aber mir ist letztes Jahr mein Teddyhamster verstorben (viel zu früh obwohl er gesund und munter war) und das hat mir auch das Herz gebrochen. Fühl dich gedrückt. Ich hoffe ich bin in kein Fettnäpfchen getreten. Bin aktuell noch etwas wirr im Kopf und tu mir generell schwer die richtigen Worte zu finden.