Themen-Startervegan2.818 PostsweiblichBerlinLevel 4
Diskussion mit schuhmacher - leder naturprodukt?gestern, 13:03 Uhrhabe schuhe zur reparatur gebracht.
der (neunmal kluge) schuster fragt, nachdem ich um haut-/lederfreie reparatur bat, warum ich vegane schuhe hätte und dass all das kunstleder doch viel umweltschädlicher als das naturprodukt leder sei.
was hättet ihr geantwortet?
vegan5.207 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
gestern, 13:10 UhrEs gibt doch mittlerweile auch Schuhe aus Ananasleder, Kork etc. die sind nicht umweltschädlicher. Außerdem wird das normale Leder auch behandelt und es sterben Tiere dafür.
vegan7.723 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
gestern, 13:10 UhrDass es nicht seine Aufgabe ist und er gefälligst seinen Job machen soll, falls er mich als Kunde will. 😃
vegan1.829 PostsweiblichBERLINLevel 4
gestern, 16:11 UhrMir ging es neulich mit einem Partner einer Wolle-Kaschmir-Seide-Schals-Verkäuferin so.
Ob ich nur Plastik auf der Haut will.
Ich hab gesagt, ich weiß, wie die Tiere schreien.
Auf Massentierhaltung in der Seidenraupenzucht bin ich nicht eingegangen. Auch nicht, dass es Seide aus Lotus gibt. Sehr teuer, aber auch sehr schön.
1x bearbeitet
vegan5.207 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
gestern, 17:45 UhrLibio:
als ob es keine Baumwolle oder Leinen oder sonstige Stoffe aus Pflanzen gäbe, nein es muss ein Produkt aus Tierleid sein.
vegan1.787 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
gestern, 20:49 UhrIch habe 11 Jahre in einer Schuhfabrik gearbeitet, allerdings nicht in der Produktion. Dort wurden Schuhe sowohl mit Leder als auch mit synthetischen Materialien hergestellt.
Meistens ist Leder ein "Abfallprodukt" von Schlachttieren was es aber nicht wirklich schöner macht. Bis vor etwa 3 Jahren gab es in Trier eine Ledergerberei und ich erinnere mich an den schrecklichen Gestank wenn man da manchmal vorbei kam.