"Veo"-Pudding mit "Sahne" von Ehrmann
Erstellt 14.03.2021, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 10 Antworten.
"Veo"-Pudding mit "Sahne" von Ehrmann
14.03.2021
Auch die Molkerei Ehrmann bietet jetzt auch vegane Puddings an - in drei Sorten!
Wie der "Veo" schmeckt, erfahrt ihr hier:
https://www.vegpool.de/produkte/veo-ehrmann-test.html
Habt ihr mal probiert?
antworten | zitieren | teilen
14.03.2021
Auch die Molkerei Ehrmann bietet jetzt auch vegane Puddings an - in drei Sorten!
Wie der "Veo" schmeckt, erfahrt ihr hier:
https://www.vegpool.de/produkte/veo-ehrmann-test.html
Habt ihr mal probiert?
antworten | zitieren | teilen
14.03.2021
Sorry, meine Geschmacksnerven haben rebelliert bei den auch bei uns verfügbaren Sorten Schoko und Vanille. Manchmal habe ich das Gefühl, die Hersteller wollen auf keinen Fall, dass vegane Produkte den Qualitätsstandard ihrer mit Tottierinhaltsstoffen und Kuhmilchdrüsensekret hergestellten Produkten erreichen dürfen, um diese im eigenen Unternehmen nicht zu verdrängen. Denn wenn zum ethischen und Klimavorteil auch noch die geschmackliche Gleichwertigkeit hinzukäme, welchen Grund sollten (außer vielleicht noch dem künstlich höhergehaltenene Presi) kluge Verbraucher noch haben, die Uraltunmoralrezepturen zu konsumieren?
In diesem Fall scheint sehr darauf geachtet worden zu sein, dass der metallene Geschmack in der Sahne und die Bitterkeit im Schokopudding unangenehm als Beigeschmack wahrnehmbar war. Sehr ärgerlich, unnötig und enttäuschend!
Wer z.B. Schlagfit Sprühsahne und Alpro-Pudding kennt weiß, dass es auch ohne geht - und ärgert sich. Jeder kann sich mit diesen beiden Produkten eine vergleichbare Nascherei herstellen, die erheblich besser im Geschmack ist, als die hier vorgestellten Produkte. Unterschied ist natürlich, dass die beiden nicht in einem Töpfchen erhältlich sind.
Wir werden diese Sorten nicht mehr kaufen, obwohl wir gerne vegane Alternativen in den Einkaufswagen legen, wenn wir sie entdecken.
antworten | zitieren | teilen
Sorry, meine Geschmacksnerven haben rebelliert bei den auch bei uns verfügbaren Sorten Schoko und Vanille. Manchmal habe ich das Gefühl, die Hersteller wollen auf keinen Fall, dass vegane Produkte den Qualitätsstandard ihrer mit Tottierinhaltsstoffen und Kuhmilchdrüsensekret hergestellten Produkten erreichen dürfen, um diese im eigenen Unternehmen nicht zu verdrängen. Denn wenn zum ethischen und Klimavorteil auch noch die geschmackliche Gleichwertigkeit hinzukäme, welchen Grund sollten (außer vielleicht noch dem künstlich höhergehaltenene Presi) kluge Verbraucher noch haben, die Uraltunmoralrezepturen zu konsumieren?
In diesem Fall scheint sehr darauf geachtet worden zu sein, dass der metallene Geschmack in der Sahne und die Bitterkeit im Schokopudding unangenehm als Beigeschmack wahrnehmbar war. Sehr ärgerlich, unnötig und enttäuschend!
Wer z.B. Schlagfit Sprühsahne und Alpro-Pudding kennt weiß, dass es auch ohne geht - und ärgert sich. Jeder kann sich mit diesen beiden Produkten eine vergleichbare Nascherei herstellen, die erheblich besser im Geschmack ist, als die hier vorgestellten Produkte. Unterschied ist natürlich, dass die beiden nicht in einem Töpfchen erhältlich sind.
Wir werden diese Sorten nicht mehr kaufen, obwohl wir gerne vegane Alternativen in den Einkaufswagen legen, wenn wir sie entdecken.
antworten | zitieren | teilen
15.03.2021
Habe heute beide Sorten gekauft und Schoko schon probiert... Naja 😬
Der Pudding hat irgendwie überhaupt nicht nach Schokolade geschmeckt 🤔
Nicht zu süß, was ich an sich nicht schlecht finde aber der Geschmack total fad. Schade.
Vanille hab ich noch nicht probiert.
Die Sorten von Dr.Oetker hab ich auch in Schoko und vanille gefunden. Aber beide noch nicht probiert.
Veganen Milchreis gab es leider nicht. Schade! Ich liebe Milchreis und auf den bin ich am meisten gespannt.
antworten | zitieren | teilen
Habe heute beide Sorten gekauft und Schoko schon probiert... Naja 😬
Der Pudding hat irgendwie überhaupt nicht nach Schokolade geschmeckt 🤔
Nicht zu süß, was ich an sich nicht schlecht finde aber der Geschmack total fad. Schade.
Vanille hab ich noch nicht probiert.
Die Sorten von Dr.Oetker hab ich auch in Schoko und vanille gefunden. Aber beide noch nicht probiert.
Veganen Milchreis gab es leider nicht. Schade! Ich liebe Milchreis und auf den bin ich am meisten gespannt.
antworten | zitieren | teilen
25.03.2021
Hallo zusammen,
also ich fand den Ehrmann Schokopudding eklig. Ich konnte ihn tatsächlich nicht zu Ende essen. Die Sahne war ja noch ganz lecker, aber der Schokopudding hatte einen unangenehmen Nachgeschmack.
Da finde ich den Danone pflanzlich tausendmal besser!
Aber das ist sicher Geschmackssache 😉
Viele Grüße Sandra
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
also ich fand den Ehrmann Schokopudding eklig. Ich konnte ihn tatsächlich nicht zu Ende essen. Die Sahne war ja noch ganz lecker, aber der Schokopudding hatte einen unangenehmen Nachgeschmack.
Da finde ich den Danone pflanzlich tausendmal besser!
Aber das ist sicher Geschmackssache 😉
Viele Grüße Sandra
antworten | zitieren | teilen
25.10.2021
Ich finde den Pudding ungenießbar. Habe davon zwar nur Vanille und Schoko probieren können, aber ich werde Karamell sicher nicht auch noch versuchen.
Die Sahne ist tatsächlich gar nicht mal schlecht, aber die Puddinge an sich schmecken so gar nicht danach, wonach sie eigentlich schmecken sollen.
Da bleibe ich lieber bei denen von Dr. Oetker, die sind richtig richtig gut.
antworten | zitieren | teilen
Ich finde den Pudding ungenießbar. Habe davon zwar nur Vanille und Schoko probieren können, aber ich werde Karamell sicher nicht auch noch versuchen.

Die Sahne ist tatsächlich gar nicht mal schlecht, aber die Puddinge an sich schmecken so gar nicht danach, wonach sie eigentlich schmecken sollen.
Da bleibe ich lieber bei denen von Dr. Oetker, die sind richtig richtig gut.

antworten | zitieren | teilen
13.06.2022
Ich liebe Vanillie Pudding
voller Vorfreude habe ich mir den Becher aus dem Kühlschrank stibitzt, mich auf dem Sofa bequem gemacht und wollte eine Runde Fernseh gucken...
erwartet habe ich einen "leckeren" Pudding wie bei Muttern oder Oma von früher und bekommen habe ich... voller Vorfreude den Löffel in Becher, hoch mit "Pudding und Sahne" beladen und in den Mund...
ich weiß es nicht. Was für nen Zeugs ist das eigentlich?
Vanille Pudding kann man das nun wirklich nicht nennen.
Das geht ja mal gar nicht. Schon beim ersten Löffel musste ich das Haltbarkeitsdatum kontrollieren weil ich dachte, das Ding wäre schlecht. Geschmacklich absolute Katastrophe!
Da ich keine Lebensmittel weg werfe, war es echt ein Kampf das Ding mir rein zu würgen. Der Nachgeschmack ist selbst nach einer halben Stunde im Mund und geht nicht weg.
Es tut mir leid aber das war ein absoluter Fehlkauf. Es schmeckt einfach künstlich nach Chemie (mein Empfinden) und die Konsitenz ist auch eigenartig.
Habe gleich mal gegooglet ob ich vielleicht an Geschmacksverirrung leide aber wie man hier lesen muss, bin ich kein Einzelfall. Das hat mich gleich dazu verleitet mich hier anzumelden und diese geschmackliche Entgleisung zu bestätigen.
Von meiner Seite aus verzichte ich in Zukunft lieber öfter auf einen gescheiten Vanillepudding bevor ich mir noch mal so was hier kaufe.
Genau wie Tofu Würstchen, Tofu Schnitzel, Tofu Gehacktes usw. Da verzichte ich lieber komplett.
Habe eh bis heute nicht verstanden warum vegane Produkte unbedingt optisch den Eindruck von fleischlichen Lebensmittel haben müssen und dann geschmacklich absolute Katastrophe sind.
Die nächsten Wochen möchte ich mal die Varianten aus Erbsen probieren. Hoffe sehr, das diese Produkte mich eher geschmacklich überzeugen können und wenn nicht, dann gebe ich mein "veganes Projekt" auf. Bringt ja nichts wenn man für teures Geld was kauft was am Ende nicht schmeckt.
antworten | zitieren | teilen
Ich liebe Vanillie Pudding

voller Vorfreude habe ich mir den Becher aus dem Kühlschrank stibitzt, mich auf dem Sofa bequem gemacht und wollte eine Runde Fernseh gucken...
erwartet habe ich einen "leckeren" Pudding wie bei Muttern oder Oma von früher und bekommen habe ich... voller Vorfreude den Löffel in Becher, hoch mit "Pudding und Sahne" beladen und in den Mund...
ich weiß es nicht. Was für nen Zeugs ist das eigentlich?

Das geht ja mal gar nicht. Schon beim ersten Löffel musste ich das Haltbarkeitsdatum kontrollieren weil ich dachte, das Ding wäre schlecht. Geschmacklich absolute Katastrophe!
Da ich keine Lebensmittel weg werfe, war es echt ein Kampf das Ding mir rein zu würgen. Der Nachgeschmack ist selbst nach einer halben Stunde im Mund und geht nicht weg.
Es tut mir leid aber das war ein absoluter Fehlkauf. Es schmeckt einfach künstlich nach Chemie (mein Empfinden) und die Konsitenz ist auch eigenartig.
Habe gleich mal gegooglet ob ich vielleicht an Geschmacksverirrung leide aber wie man hier lesen muss, bin ich kein Einzelfall. Das hat mich gleich dazu verleitet mich hier anzumelden und diese geschmackliche Entgleisung zu bestätigen.
Von meiner Seite aus verzichte ich in Zukunft lieber öfter auf einen gescheiten Vanillepudding bevor ich mir noch mal so was hier kaufe.
Genau wie Tofu Würstchen, Tofu Schnitzel, Tofu Gehacktes usw. Da verzichte ich lieber komplett.
Habe eh bis heute nicht verstanden warum vegane Produkte unbedingt optisch den Eindruck von fleischlichen Lebensmittel haben müssen und dann geschmacklich absolute Katastrophe sind.
Die nächsten Wochen möchte ich mal die Varianten aus Erbsen probieren. Hoffe sehr, das diese Produkte mich eher geschmacklich überzeugen können und wenn nicht, dann gebe ich mein "veganes Projekt" auf. Bringt ja nichts wenn man für teures Geld was kauft was am Ende nicht schmeckt.
antworten | zitieren | teilen
13.06.2022
Na, dann hat doch der miese Pudding wenigstens einen guten Effekt gehabt
Herzlich Willkommen
Komplett verzichten ist eine Möglichkeit, aber wenn das bisher der einzige Pudding war, den du probiert hast, kann es sich durchaus lohnen, mal noch ein paar weitere zu probieren. Kann dir aber nichts empfehlen, da ich persönlich mich mehr an die Schokopuddings halte
Ich mag nicht so gern auf deine Fleischersatz- und Tofukommentare (Tofu ist übrigens eh kein Fleischersatz, sondern ein eigenständiges Lebensmittel) eingehen, wenn es hier um den Veo-Pudding geht, aber was auch immer du mit "veganem Projekt" meinst, bringt vermutlich auch dann was, wenn du auf merkwürdig schmeckende Ersatzprodukte bzw. Imitate verzichtest. Die sind ja keine Voraussetzung für vegane Ernährung.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Jockel:Habe gleich mal gegooglet ob ich vielleicht an Geschmacksverirrung leide aber wie man hier lesen muss, bin ich kein Einzelfall. Das hat mich gleich dazu verleitet mich hier anzumelden und diese geschmackliche Entgleisung zu bestätigen.
Na, dann hat doch der miese Pudding wenigstens einen guten Effekt gehabt

Herzlich Willkommen

Zitat Jockel:Von meiner Seite aus verzichte ich in Zukunft lieber öfter auf einen gescheiten Vanillepudding bevor ich mir noch mal so was hier kaufe.
Komplett verzichten ist eine Möglichkeit, aber wenn das bisher der einzige Pudding war, den du probiert hast, kann es sich durchaus lohnen, mal noch ein paar weitere zu probieren. Kann dir aber nichts empfehlen, da ich persönlich mich mehr an die Schokopuddings halte

Zitat Jockel:
Hoffe sehr, das diese Produkte mich eher geschmacklich überzeugen können und wenn nicht, dann gebe ich mein "veganes Projekt" auf. Bringt ja nichts wenn man für teures Geld was kauft was am Ende nicht schmeckt.
Hoffe sehr, das diese Produkte mich eher geschmacklich überzeugen können und wenn nicht, dann gebe ich mein "veganes Projekt" auf. Bringt ja nichts wenn man für teures Geld was kauft was am Ende nicht schmeckt.
Ich mag nicht so gern auf deine Fleischersatz- und Tofukommentare (Tofu ist übrigens eh kein Fleischersatz, sondern ein eigenständiges Lebensmittel) eingehen, wenn es hier um den Veo-Pudding geht, aber was auch immer du mit "veganem Projekt" meinst, bringt vermutlich auch dann was, wenn du auf merkwürdig schmeckende Ersatzprodukte bzw. Imitate verzichtest. Die sind ja keine Voraussetzung für vegane Ernährung.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Veganer Milchreis von "Müller"
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rewe Eisschnitten Fürst Pückler Art
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
kilian
3
Rügenwalder Mühle "Frikadellen"
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Silverbakk
1
Coppenrath & Wiese: Veganer Kirschstrudel mit Vanillepudding
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
kilian
7
Test: Cremissimo veganes Vanille-Eis
Wie das neue Cremissimo Vanille-Eis schmeckt? Anna und ich …
Wie das neue Cremissimo Vanille-Eis schmeckt? Anna und ich …
kilian
3
Niederegger Vegan 36% Kakao Schokolade
Auch Niederegger hat inzwischen eine schöne Auswahl an …
Auch Niederegger hat inzwischen eine schöne Auswahl an …
kilian
10