Danke. gibt es das nur dort, oder auch in Supermärkten ? Denn dann könnte man das mal den Bäckerfilialen wie Eifler und Co unter die Nase reiben, wenn sie wieder mal argumentieren, dass es das nicht gibt! Oder auch einfach mal zu den normalen Kaffeemilchverpackungen dazu legen.
ich sag ja immer wieder gern: Hafermilchpulver von Fairfood oder Störzel, kann man auch direkt in den kaffee rühren
nur 100% hafer vom Bodensee und sonst nix. und bei fairfood sogar noch im Pfandglas.. https://www.fairfood.bio/haferdrink/
dagegen oben genannter Kaffeeweißer von Schlagfix:
ZUTATEN: Wasser, Palmöl (RSPO) (10%), Dextrose, Emulgatoren: Polysorbat 60, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Polyglycerinester von Speisefettsäuren; Stärke, Stabilisatoren: Hydroxypropylmethylcellulose, Carboxymethylcellulose.
Für mich wird die Kaffeesahne/der Kaffeeweißer gewinnen, die/den es im Laden zu kaufen gibt. Wichtiges Kriterium ist dabei, dass das auch bei geringem Verbrauch (kein täglicher Kaffeekonsum) lange hält, wofür Kleinstverpackungen meist geeigneter sind, als die müllsparenden Großpackungen. Kurz: gäbe es das Produkt von Schlagfix im Supermarkt, dann wäre es mir ziemlich egal, ob es im Internet mit hohen Versandkosten nach Österreich ein Produkt mit besseren Inhaltsstoffen gäbe
Das Haferdrinkpulver von Share (das einzige diesbezügliche Produkt, was ich bisher hier in Österreich gefunden hatte), ist wohl nicht direkt für den Kaffee nutzbar und fand ich auch nach vorheriger Zubereitung mit Wasser nicht so besonders lecker im Kaffee. Mein aktueller Favorit ist daher das Haferdrinkkonzentrat von dm bio (für den Kaffee unverdünnt, und wenn's weg muss, dann verdünnt für Müsli).