Vegpool Logo

Veganer Kaffeeweißer

Abgetrennt von: Unmilk Haferdrink-Pulver zum Anrühren.

Erstellt 14.06.2023, von SariK. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 4 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von SariK
Themen-Startervegan1.285 Postsweiblich91189 Rohr Level 3
Veganer Kaffeeweißer
14.06.2023
Weil hier glaub ich mal nach veganen kaffeeweißer gefragt / gesucht wurde...

https://www.velivery.com/de/vegane-lebensmittel/vegane-getraenke-und-heissgetraenke/tee-kaffee-und-kakao/schlagfix-kaffeeweisser-10-fett-blister-portionen-10x10ml

Hab ich heute beim stöbern entdeckt aber (noch) nicht probiert.
Vielleicht ist das ja was für den Ein oder Anderen hier :)

Benutzerbild von METTA
vegan5.173 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
14.06.2023
Danke. gibt es das nur dort, oder auch in Supermärkten ? Denn dann könnte man das mal den Bäckerfilialen wie Eifler und Co unter die Nase reiben, wenn sie wieder mal argumentieren, dass es das nicht gibt! :green: Oder auch einfach mal zu den normalen Kaffeemilchverpackungen dazu legen. :green:

Kein Benutzerbild
Unbekannt
14.06.2023
ich sag ja immer wieder gern: Hafermilchpulver von Fairfood oder Störzel, kann man auch direkt in den kaffee rühren
nur 100% hafer vom Bodensee und sonst nix. und bei fairfood sogar noch im Pfandglas..
https://www.fairfood.bio/haferdrink/

dagegen oben genannter Kaffeeweißer von Schlagfix:
ZUTATEN: Wasser, Palmöl (RSPO) (10%), Dextrose, Emulgatoren: Polysorbat 60, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Polyglycerinester von Speisefettsäuren; Stärke, Stabilisatoren: Hydroxypropylmethylcellulose, Carboxymethylcellulose.


2x bearbeitet

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.065 PostsweiblichLinzLevel 4
15.06.2023
Für mich wird die Kaffeesahne/der Kaffeeweißer gewinnen, die/den es im Laden zu kaufen gibt. Wichtiges Kriterium ist dabei, dass das auch bei geringem Verbrauch (kein täglicher Kaffeekonsum) lange hält, wofür Kleinstverpackungen meist geeigneter sind, als die müllsparenden Großpackungen. Kurz: gäbe es das Produkt von Schlagfix im Supermarkt, dann wäre es mir ziemlich egal, ob es im Internet mit hohen Versandkosten nach Österreich ein Produkt mit besseren Inhaltsstoffen gäbe ;-)

Das Haferdrinkpulver von Share (das einzige diesbezügliche Produkt, was ich bisher hier in Österreich gefunden hatte), ist wohl nicht direkt für den Kaffee nutzbar und fand ich auch nach vorheriger Zubereitung mit Wasser nicht so besonders lecker im Kaffee. Mein aktueller Favorit ist daher das Haferdrinkkonzentrat von dm bio (für den Kaffee unverdünnt, und wenn's weg muss, dann verdünnt für Müsli).

Benutzerbild von Libio
vegan1.800 PostsweiblichBERLINLevel 4
16.06.2023
@Sunjo
danke für den Tipp. Das dm Haferdrinkkonzentrat kannte ich noch nicht. Probiere ich aus.
Ich suche ja schon länger nach Kaffeesahne.

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Probiert: Beet Jerky von Karl & Karlo

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Fussel
Fussel

15. Apr.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Apr.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Apr.
» Beitrag
BezReg
BezReg

31. Mär.
» Beitrag
Salma
Salma

19. Mär.
» Beitrag