17.10.2022Jepp, Möllner Aldi hat den, war mir aber zu teuer. Ich mache den immer selbst, in Räuchersalz und Öl eingelegte Möhrenscheibchen.
vegan1.285 Postsweiblich91189 Rohr Level 3
17.10.2022Hab mich noch nicht getraut den lax zu kaufen... Aber nach dem Bericht werde ich ihn wohl doch es nächste mal mitnehmen 🙂
vegan1.428 PostsweiblichDeutschland Level 4
17.10.2022Ich habe den vorhin gekauft, ehe er alle ist, waren nur noch 3 Packungen da.
Früher gab es mal so milden Meerrettich beim Aldi, ich finde den nicht mehr, dabei wollte ich mal schauen, ob der zufällig vegan ist und zum Lachs dazu kaufen. Falls der Lachs nicht schmeckt dachte ich, mit Meerrettich kriege ich ihn hinter.
18.10.2022Steja, ich hole mir den Meerrettich von Edeka, kleines unscheinbares Gläschen neben den Altbekannten.
1x bearbeitet
18.10.2022Oh super...da werde ich mal bei Aldi schauen .
Wenn ich keinen Meerrettich finde ,nehme ich vegane Mayo mit bissi Salz und Pfeffer drauf.
20.10.2022Habe mir gestern nochmal die Zutatenliste angeschaut.
Der größte Anteil besteht aus einer Zutat, die ich noch nie gehört habe, verkauft Aldi da Holz mit Aroma😂?
Jetzt sehe ich erst in Kilian Artikel die Zutatenliste, sorry!
Ich meinte die Trehalose, die ich nicht kannte, aber das ist bloß eine Traubenzuckerquelle😊
Ich sollte öfter meine Lesebrille aufsetzen😂😂😂
2x bearbeitet
27.10.2022Ich war ein großer Fan dieses veganen Räucherlaxes, bis ich im Internet recherchiert habe, dass die Herstellerfirma in Böklund ein Tochterunternehmen der berüchtigten Tönnies-Gruppe ist.
Da werde ich wohl in Zukunft schweren Herzens darauf verzichten und vielleicht doch Vegandreas Möhrenstreifen mit Rauchsalz ausprobieren, vielleicht noch mit Algen wegen des Fischgeschmack.
Gern erfahre ich eure Meinung dazu.
Schöne Grüße aus Hamburg,
Swani