Themen-Starter4 PostsLevel 1
Maca - die Superwurzel aus den Anden31.10.2019Hallo zusammen,
durch meinen peruanischen Bekannten bin ich auf Maca gestoßen. Die Macawurzel ist sehr reich an pflanzlichen Proteinen, an Zink, Eisen, Magnesium etc. und hat einen ähnlichen Effekt wie Koffein, ohne dabei Koffein drin zu haben.
Ich nehme Maca nun seit mehreren Wochen täglich und bin begeistert davon.
Habt ihr schon Erfahrung mit Maca gemacht? Was denkt ihr darüber?
Liebe Grüße,
Bernhard
Themen-Starter4 PostsLevel 1
31.10.2019Hallo Metta,
vielen Dank! Tatsächlich gibt es das noch nicht all zu oft in Deutschland. Wenn man Maca in Google sucht findet man aber doch einige Anbieter. Ich trinke am liebsten Macakao. Das ist Maca mit Kakao gemischt und schmeckt sehr gut.
vegan7.540 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
31.10.2019ich glaube, wir hatten hier vor einiger Zeit schon deinen "Freund" im Forum, der ebenfalls ziemlich spam-artig auf Maca aufmerksam gemacht hat.
Wir mögen hier keine ungekennzeichnete Schleichwerbung und genau danach sieht es aus, wenn sich jemand hier anmeldet, nichts zum Forum beiträgt und nur einen Hinweis auf ein Produkt hinterlässt. Und den Namen eines Herstellers lasse ich hier nicht ohne reguläre Buchung zu. Wenn du Maca verkaufst, dann buche doch einfach regulär Werbung und keiner meckert.
Themen-Starter4 PostsLevel 1
31.10.2019Hi Kilian,
danke für deinen konstruktiven Kommentar. Ich habe absichtlich deswegen keinen Hersteller genannt. Und ich glaube nicht dass der andere im Forum mein "Freund" ist. Du kannst mir ja mal den Link dazu schicken.
Tatsächlich möchte ich mich über Maca unterhalten und hören was die anderen hier darüber meinen.
Ach ja und genau 2 Posts schreiben ist gleich "Spam"?
Themen-Starter4 PostsLevel 1
31.10.2019Danke für den Hinweis. Ich habe noch nie von Yacon gehört, schaut aber interessant aus.
Ich kenne das Argument mit dem Superfood importieren ist so schlimm etc. Aber bei "konventionellen" Produkten wie Tee, Kaffee, Zucker, Mais etc. habe ich das noch nie gehört, dass diese so schlecht seien, obwohl die natürlich auch alle importiert werden. In unserem europäischem Klima wächst schließlich nicht viel, daher müssen wir halt aus anderen Ländern importieren.
04.11.2019Leinsamen hat z.B. einen enorm hohen Anteil an Omega-3-Säuren und zwar in einem guten Verhältnis zu Omega-6. Zehn (!) Gramm geschroteter Leinsamen sollen ausreichen, den Tagesbedarf zu decken. Ich bin vor einigen Jahren von Chia auf Leinsamen umgestiegen. Wir leben in einer so begünstigten Vegetationszone, so dass wir eigentlich nichts mehr importieren müsste.