Zitat Selayn:Hallo Lindchen!
Die Rezepte hören sich ja richtig lecker an!
Würdest du mir schon vorab mal die Rezepte zu Brennnesselbrot und -spinat geben!
Musste mich echt entscheiden, bei welchen ich jetzt nach dem Rezept frage
Ich hätte ja gerne von allen das Rezept
Aber die Schreibarbeit will ich dir nicht antun
LG Selayn
Hallo Selayn,
streng genommen kann ich Dir die Rezepte nicht einfach so schicken, weil sie urheberrechtlich geschützt sind (zumal ich vorher auch noch genau getönt habe, von wem sie stammen
).
Ich könnte sie Dir vermutlich ohne Probleme modifiziert schicken, doch dazu muss ich sie erst mal ausprobieren, um zu sehen, was man modifizieren kann!
Vielleicht wünschst Du Dir aber auch das Buch zum Geburtstag (oder einer anderen Gelegenheit?) ? Es kostet knapp 30 Euro, aber es ist ungefähr 10 mal soviel drin an tollen Sachen zum Ausprobieren wie in anderen Büchern. Man erkennt auch nicht sofort, dass alles vegane Rezepte sind. Es heißt einfach Rezeptbuch und ist von einer extrem ökobewussten Familie geschrieben worden. (Vielleicht schenken es Dir ja Deine Eltern, im Deal dafür, dass Du weiterhin so leckere Sachen für sie mit machst!)
Heute habe ich Sojamilch nach den Anweisungen aus diesem Buch selbst gemacht, sie ist super geworden, einfach im großen Topf mit Pürierstab. Aus der Sojamilch habe ich jetzt Sojajoghurt angesetzt, mal sehen, ob der was wird. Hatte noch ein altes Joghurtgerät im Keller.
Aus dem Okara (feste Sojarückstände bei der Sojamilchherstellung) habe ich einen ultra-leckeren Brotaufstrich gemacht, unser Sohn hat den schon halb weggeputzt. (Unser Sohn, der Fleischesser - ob der wohl mal ´ne Frau kriegt?!
Aber er ist vegan anpassungsfähig!
) Das Rezept war auch aus dem Buch.
Ganz liebe Grüße
,
Lindchen