Vegpool Logo

Kuhmilch Alternativen

Erstellt 13.03.2025, von Klaus. Kategorie: Neu hier. 9 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Themen-Starter4 PostsLevel 1
Kuhmilch Alternativen
13.03.2025
Hallo Leute,
Seit nunmehr zwei Jahren verzichte ich auf alle tierischen Produkte. Ich muss sagen, mir geht es nicht wirklich schlechter deswegen. Manchmal vermisse ich nur gewisse Milchprodukte oder eben auch eine Trinkmilch mit Geschmack, die auch tatsächlich diesen typischen Geschmack und auch die Inhaltsstoffe, ohne irgendwelche komische Chemie, vorweisen kann. Hat da jemand einen hilfreichen Tipp oder kennt vielleicht jemand das Zeug : https://www.bettermoo.com
(Voll teuer)
Freue mich über Erfahrungsberichte und Infos?
Danke schon mal
Grüße
Klaus

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
13.03.2025
Hallo und herzlich Willkommen!

Für meinen Geschmack ist die vemondo no milk von Lidl meiner früheren Milch sehr ähnlich.
Mir schmeckt sie sogar besser als der Eutersekret.
Unter 1 € der Liter.
"Natürlicher" als Kuhmilch ist sie allemal. Natürlich deshalb in Anführungszeichen, weil Kuhmilch in keiner Hinsicht natürlich ist, weder in der Herstellung (viel komische Chemie) noch beim Trinken durch erwachsene Menschen.

Ich habe viele Pflanzen Drinks durchprobiert, aber nicht alle. Bei der No Milk blieb ich hängen, und hörte auf, weiter zu probieren, weil ich die gut fand.



4x bearbeitet

Kein Benutzerbild
Themen-Starter4 PostsLevel 1
13.03.2025
Hey, danke schon mal für die Antwort. Die hatte ich noch nicht, bin auch nicht so der Lidl Fan🤭
Aber why not kann man ja dann tatsächlich mal probieren. Werde Feedback geben.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.069 PostsweiblichLinzLevel 4
13.03.2025
Ich fand die Alpro Not M*lk ziemlich kuhmilchähnlich, weswegen ich sie nicht mochte. Vielleicht schmeckt sie dir ja :-)

Kein Benutzerbild
Themen-Starter4 PostsLevel 1
13.03.2025
Grüß Dich, die kenne ich, ja ist ganz gut. Aber ist ja nicht nur allein die Milch. Ich möchte auch wieder mal einen richtig guten Käse essen. Einen leckeren Fruchtjoghurt aber vor allem einen guten Kaffee mit schöner Milchcreme und den sahnigen Geschmack auf der Zunge spüren. Ganz schön schwierig mit pflanzlichen Produkten

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.069 PostsweiblichLinzLevel 4
13.03.2025
Hast du die ganzen veganen Sahnevarianten schon durch (die aufschlagbaren)? Die Alprojoghurts?
Grundsätzlich geb ich dir Recht, dass abseits von purer Milch noch einiges aufzuholen ist. Ich vermiss das nicht, aber ich kenne einige, die vor allem wegen der schwachen und verhältnismäßigen geringen Anzahl von Käsealternativen den Umstieg auf vegan nicht schaffen.

Kein Benutzerbild
Themen-Starter4 PostsLevel 1
13.03.2025
Richtig, deswegen würde ich gerne mal diese Kanadier ausprobieren, aber ich kenne bisher niemanden der Produkte von ihnen gehabt hat und außerdem sind die richtig teuer😬

Benutzerbild von Salma
vegan2.799 PostsweiblichBerlinLevel 4
13.03.2025
welcome!✌️🌱

dass pflanzliche lebensmittel nie 100 % wie jene aus muttermilchdiebstahl mit tierleid schmecken, hat ja seinen grund.
eigentlich doch ein qualitätsmerkmal?

aus welchem grund ernährst du dich denn pflanzlich?

zu deinem begehr:
meine lust auf kefir befriedigt der von sojade, gibts auch im bioladen
https://www.velivery.com/de/vegane-lebensmittel/vegane-getraenke/milchalternativen-und-pflanzendrinks/sojade-soja-alternative-zu-kefir-natur-bio-250g

und vielleicht hilft ja auch der käsethread von mir
https://vegpool.de/forum/produkte-entdeckungen/kaese-3-11.html#newest-post

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
165 PostsLevel 2
14.03.2025
Also richtig guten Käse kann man von Jay&Joy bekommen, auch von Soyananda. Bei den Schnittkäsen finde ich den Limmataler recht gut oder den Epic Mature von Violife. Du kannst Käse natürlich auch selber machen, ist allerdings zeitaufwändig und man muß wirklich peinlich sauber arbeiten (aber es schmeckt!).

Benutzerbild von METTA
vegan5.187 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
14.03.2025
Hallo Klaus
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich denke, Du musst noch einiges durchprobieren, andererseits ist es auch sicher so, dass je länger man von den tierischen Produkten weg ist, desto schwieriger wird man es finden, diese Geschmäcker zu vergleichen.
wegen Fruchtyoghurt, ich verwende ab und zu die von Harvest Moon, die schmecken auch sehr lecker, gibt es im Bioladen. Und es gibt ja auch mittlerweile Hafermilch oder andere Pflanzenmilch die sich besser aufschlagen lässt für Capuccino als früher. Als ich damit anfing gab es oft nur sojamilch, die dann im Kaffee geflockt hat und auch nicht so gut geschmeckt hat.

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Hallo

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Fussel
Fussel

25. Apr.
» Beitrag
Steja
Steja

21. Apr.
» Beitrag
Aljezur
Aljezur

15. Apr.
» Beitrag
Cassava
Cassava

10. Apr.
» Beitrag
Fussel

03. Apr.
» Beitrag