Hallo, liebe Fories!
Erstellt 05.08.2021, von Andimo. Kategorie: Neu hier. 5 Antworten.
Hallo, liebe Fories!
05.08.2021
Nachdem ich schon einige Zeit still mitgelesen habe, möchte ich jetzt doch so höflich sein, mich mal vorzustellen!
Ich bin 55 Jahre alt, wohne in Frankfurt am Main und versuche aus ethischen Gründen seit ca. 9 Monaten vegan zu leben. Ernährungstechnisch klappt das super, ich kann es mir schon gar nicht mehr anders vorstellen. Lediglich bei Einladungen habe ich für mich noch kein Patentrezept, da ich in einem omnivoren Umfeld lebe und ich mich noch nicht so richtig an die "Extra-Wurst"-Rolle gewöhnt habe....
Bei Themen wie versteckte/nichtdeklarierte tierliche Produkt oder Kosmetik habe ich noch einiges zu tun.
Geht zufällig jemand von Euch zur Demo für die Schließung der Schlachthäuser in Frankfurt am 07.08.?
Wäre nett, dort nicht alleine herumzustehen!
Ich freue mich auf den Austausch mit anderen vegan lebenden Menschen hier!
Viele Grüße Andrea
antworten | zitieren | teilen
05.08.2021
Nachdem ich schon einige Zeit still mitgelesen habe, möchte ich jetzt doch so höflich sein, mich mal vorzustellen!
Ich bin 55 Jahre alt, wohne in Frankfurt am Main und versuche aus ethischen Gründen seit ca. 9 Monaten vegan zu leben. Ernährungstechnisch klappt das super, ich kann es mir schon gar nicht mehr anders vorstellen. Lediglich bei Einladungen habe ich für mich noch kein Patentrezept, da ich in einem omnivoren Umfeld lebe und ich mich noch nicht so richtig an die "Extra-Wurst"-Rolle gewöhnt habe....
Bei Themen wie versteckte/nichtdeklarierte tierliche Produkt oder Kosmetik habe ich noch einiges zu tun.
Geht zufällig jemand von Euch zur Demo für die Schließung der Schlachthäuser in Frankfurt am 07.08.?
Wäre nett, dort nicht alleine herumzustehen!
Ich freue mich auf den Austausch mit anderen vegan lebenden Menschen hier!
Viele Grüße Andrea

antworten | zitieren | teilen
05.08.2021
Herzlich willkommen und Grüße in meine alte "Zwischenheimat".
Wollte auch hinkommen, was leider nun aus privaten Gründen nicht klappt. Um so mehr freut es mich, dass mit Dir wohl zumindest drei Leute aus dem Forum fort sein werden.
"Was, Ihr habt im Jahr 2021 trotz der bekannten Probleme mit diesem Tierleidzeug noch immer keine veganen Möglichkeiten gefunden, klimafreundliches Essen aufzutischen? Dann muss ich mir ja künftig mein Essen selbst mitbringen - ist ja wie nach dem Krieg..."
Jadoch, man kann es auch höflicher und weniger konfrontativ machen - der Phantasie sind doch da keine Grenzen gesetzt.
Wichtig ist nur: Nicht Du bist der Außenseiter, sondern diejenigen, die nach wie vor offenbar den Klima- und Tierschutzschuss nicht gehört haben.
Viel Erfolg, und lass Dich nicht beirren. Wir werden Tag für Tag immer mehr. Und denk dran: Jede vegane Mahlzeit, auch die, die andere nur mal so zum austesten versuchen, rettet mindesten einem Tier das ganze Leben.
antworten | zitieren | teilen
Herzlich willkommen und Grüße in meine alte "Zwischenheimat".
Wollte auch hinkommen, was leider nun aus privaten Gründen nicht klappt. Um so mehr freut es mich, dass mit Dir wohl zumindest drei Leute aus dem Forum fort sein werden.
Lediglich bei Einladungen habe ich für mich noch kein Patentrezept, da ich in einem omnivoren Umfeld lebe und ich mich noch nicht so richtig an die "Extra-Wurst"-Rolle gewöhnt habe....
Das Omnis für sich entgegen alle Vernunft immer für sich die "Extrawurst-Position" als völlig norma ansehen, nur weil sich 1000 Fliegen ja wohl nicht irren können, sollte Dich eben nicht dazu verleiten, Dich als Außenseiter zu betrachten - im Gegenteil! Da wo Du bist ist "oben"."Was, Ihr habt im Jahr 2021 trotz der bekannten Probleme mit diesem Tierleidzeug noch immer keine veganen Möglichkeiten gefunden, klimafreundliches Essen aufzutischen? Dann muss ich mir ja künftig mein Essen selbst mitbringen - ist ja wie nach dem Krieg..."
Jadoch, man kann es auch höflicher und weniger konfrontativ machen - der Phantasie sind doch da keine Grenzen gesetzt.
Wichtig ist nur: Nicht Du bist der Außenseiter, sondern diejenigen, die nach wie vor offenbar den Klima- und Tierschutzschuss nicht gehört haben.
Viel Erfolg, und lass Dich nicht beirren. Wir werden Tag für Tag immer mehr. Und denk dran: Jede vegane Mahlzeit, auch die, die andere nur mal so zum austesten versuchen, rettet mindesten einem Tier das ganze Leben.
antworten | zitieren | teilen
05.08.2021
Hallo Andrea,
herzlich willkommen, schön dass du da bist!
Schön, dass es mit der Ernährung so gut klappt, Glückwunsch!
Metta geht zur Demo in Frankfurt, schau mal:
https://www.vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/x-28-08-2021-hannover-fuer-die-schliessung-aller-schlachthaeuser-1.html#newest_post
Ich freu mich, bald wieder von dir zu hören.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
Hallo Andrea,
herzlich willkommen, schön dass du da bist!

Schön, dass es mit der Ernährung so gut klappt, Glückwunsch!

Metta geht zur Demo in Frankfurt, schau mal:
https://www.vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/x-28-08-2021-hannover-fuer-die-schliessung-aller-schlachthaeuser-1.html#newest_post
Ich freu mich, bald wieder von dir zu hören.
Liebe Grüße
Crissie
antworten | zitieren | teilen
05.08.2021
Hallo,
Herzlich willkommen im Forum! Ich finde Einladungen auch nicht immer so einfach. Ich informiere die Gastgeber*innen vorher, damit sie sich darauf einstellen können. Ich bringe gerne noch zusätzlich vegane Zutaten mit, um es nicht zu umständlich zu machen. Leider ist es manchmal schon passiert, dass ein Produkt, welches vom Gastgeber gekauft wurde, nur vegetarisch war. Darum ist es mir lieber, bestimmte Produkte selbst mitzubringen( z.B. beim Grillen). Natürlich zieht man immer die Aufmerksamkeit auf sich, wenn man etwas anders macht als die Anderen. Ich habe mich inzwischen schon an diese Rolle gewöhnt, da ich seit circa 7 Jahren Vegetarierin bin und erst seit etwa 2 Jahren vegan. Aber damals war ich schon als Vegetarierin etwas Besonderes. Mir hilft der Gedanke daran, warum ich vegan bin. Dann macht es mir auch nichts aus, anders zu sein. Dadurch entstehen erst Gespräche mit "Nicht-Veganern". Das finde ich gut.
Ich möchte auch gerne auf die Demo gehen.
Laura
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
Herzlich willkommen im Forum! Ich finde Einladungen auch nicht immer so einfach. Ich informiere die Gastgeber*innen vorher, damit sie sich darauf einstellen können. Ich bringe gerne noch zusätzlich vegane Zutaten mit, um es nicht zu umständlich zu machen. Leider ist es manchmal schon passiert, dass ein Produkt, welches vom Gastgeber gekauft wurde, nur vegetarisch war. Darum ist es mir lieber, bestimmte Produkte selbst mitzubringen( z.B. beim Grillen). Natürlich zieht man immer die Aufmerksamkeit auf sich, wenn man etwas anders macht als die Anderen. Ich habe mich inzwischen schon an diese Rolle gewöhnt, da ich seit circa 7 Jahren Vegetarierin bin und erst seit etwa 2 Jahren vegan. Aber damals war ich schon als Vegetarierin etwas Besonderes. Mir hilft der Gedanke daran, warum ich vegan bin. Dann macht es mir auch nichts aus, anders zu sein. Dadurch entstehen erst Gespräche mit "Nicht-Veganern". Das finde ich gut.
Ich möchte auch gerne auf die Demo gehen.

Laura
antworten | zitieren | teilen
06.08.2021
Hallo, Andimo!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ja, mit Einladungen ist es als veggie nicht so einfach.... Ich finde, es kommt drauf an, bei welchen Leuten man eingeladen ist. Wenn die einen schon gut kennen und wissen, wie man tickt, ist es einfacher. Ich bin z.B. Sonntag bei meinem Vater zum Grillen eingeladen, da bringe ich einfach meine Soja-Würstchen einfach selber mit, mein Mann und meine Söhne schlagen dann beim Fleisch zu, das freut meinen Papa dann, da er selber gerne Fleisch isst und leidenschaftlich gerne grillt.
Schwieriger finde ich es, wenn man selber ein Essen ausrichtet und dann gucken muss, es allen recht zu machen.
Ich möchte keinen dazu zwingen, vegan zu leben, würde aber schon hauptsächlich leckeres veganes auftischen.
antworten | zitieren | teilen
Hallo, Andimo!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ja, mit Einladungen ist es als veggie nicht so einfach.... Ich finde, es kommt drauf an, bei welchen Leuten man eingeladen ist. Wenn die einen schon gut kennen und wissen, wie man tickt, ist es einfacher. Ich bin z.B. Sonntag bei meinem Vater zum Grillen eingeladen, da bringe ich einfach meine Soja-Würstchen einfach selber mit, mein Mann und meine Söhne schlagen dann beim Fleisch zu, das freut meinen Papa dann, da er selber gerne Fleisch isst und leidenschaftlich gerne grillt.
Schwieriger finde ich es, wenn man selber ein Essen ausrichtet und dann gucken muss, es allen recht zu machen.
Ich möchte keinen dazu zwingen, vegan zu leben, würde aber schon hauptsächlich leckeres veganes auftischen.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Ernährung im Jugendalter
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9